|
Rund um Autocad : 3D-Flaeche
PBPaul am 06.11.2004 um 11:05 Uhr (0)
Hallo miteinander, im Anhang eine Datei dessen Objekt (laut Eigenschaftsfenster eine 3D-Flaeche) die sich nicht auswählen lassen will. Erzeugt wurde sie durch ein LISP-Programm zur Wendeltreppenerstellung. Lediglich mit Strg + A laesst sie sich markieren. Hat jemand eine Idee wieso und wie kann ich sie löschen ohne den gesammten Zeichnungsinhalt vorher auszulagern. Paul
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : 3D-Flaeche
PBPaul am 07.11.2004 um 19:49 Uhr (0)
Die Flächen wurden mit einer LISP-Routine aus dem Lisp-Forum erzeugt (einfach Suchbegiff Wendeltreppe eingeben und DCL-Datei nicht vergessen)wenn man vor dem Start Shading einschaltet kann man zusehen, wie sich die Treppe aufbaut. Gruß Paul
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Befehl wiederholen
PBPaul am 12.12.2004 um 14:40 Uhr (0)
Hallo miteinander, meine Lisp-Programme starte ich mit Menü-Makros wie folgt: ^C^C(load"PfadLispprogrammname")Programname; Die VBA-Programme starte ich so: ^C^C_-vbarun;VBA-Programmname; Mit der rechten Maustaste lassen sich die Lisp-Routinen einfach wiederholen. Bei den VBA-Routinen geht das so nicht. Bisher habe ich mir damit geholfen die VBA-Programme via LISP-Programm mittels command aufzurufen, was auch funktioniert. Geht es aber nicht auch einfacher ? MfG Paul
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Befehlsmakro für SHADMODE toggeln
PBPaul am 11.09.2006 um 07:27 Uhr (0)
Danke für die Hinweise,um weiterzukommen, werde ich das Forum wechseln.Bin mir nur noch nicht sicher ob VBA oder LISP besser geeignet ist.Behersche beides gleich schlecht.MfGPaul
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |