Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.218
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 23 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Ansichtsfenster sec.
Rund um Autocad : Ansichtsfenster im Modellbereich
Peter2 am 09.03.2005 um 17:13 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von j-sc: sicher, dass es Ansichtsfenster aus dem Layout sind (Befehl MANSFEN bzw. _MVIEW) und nicht die Modellbereichsansichtsfenster (Befehl AFENSTER bzw. _VPORT)? Die Modellbereichsansichtsfenster sind ja meines Erachtens keine Elemente, die man angreifen und ändern kann, sondern Bildschirmeinstellungen. Nein, das Problem lässt sich auch leicht wiederholen: Im Layout ein Ansichtsfenster zeichnen und dann ins Modell kopieren - fertig. Danke für die Hinweise - die Sache d ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster mit dynamischen Sichtbarkeiten
Peter2 am 04.06.2015 um 11:06 Uhr (1)
Ich möchte im Layout einen dynamischen Block für Zeichnungsformate machen, der mir über "Sichtbarkeiten" diverse Ansichtsfenster ein- und ausschaltet.Angeblich soll es klappen, aber im ersten Versuch bin ich gescheitert. Die Ansichtsfenster gehen immer auf "Ein: Nein" und lassen sich "im Papierbereich nicht einschalten."Geht es doch?Peter------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.Die ist aber meistens falsch. ;-)

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : [DAU] Ansichtsfenster, Layout, Zoom? Hilfe!!!!
Peter2 am 22.09.2011 um 23:32 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von riscdv:...Bei mir haben alle Ansichtsfenster denselben Inhalt und Zoom.... Wo der Screenshot von dir ist, dann ist das ja eh nicht schlecht. Du hast schon drei Ansichtsfenster, in jedem anderen Inhalt (Ausschnitt) und andere Vergrößerung (Maßstab) - das ist ja schon fast alles, was man zum Glücklichsein braucht.Peter------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.Die ist aber meistens falsch. ;-)

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Ansichtsfenster im Modellbereich
Peter2 am 08.03.2005 um 15:41 Uhr (0)
Ich bin jetzt auf Zeichnungen gestossen, bei denen Ansichtsfenster (Viewports) im Modellbereich liegen. Die wurden einst mit Copy - Paste vom Layout ins Modell kopiert. Ein Ansichtsfenster im Modell neu zeichnen ist ja nicht möglich. Jetzt stehe ich etwas irritiert vor der Frage: Wofür soll denn das gut sein? Kann man dafür irgendeinen Zweck finden oder sollte nicht Acad diese (sinnlose?) Kopierfunktion von sich aus stoppen? Oder habe ich eine wichtige Anwendung von Ansichtsfenstern verschlafen? Peter - ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Unsichtbares Ansichtsfenster?
Peter2 am 24.03.2006 um 11:43 Uhr (0)
Beiliegend eine Zeichnung aus Acad2002, die aus 2 Linien im Modell und einem Layout besteht. Im layout gibt es ein Ansichtsfenster, das zwar funktioniert, aber nicht sichtbar und daher nicht greifbar ist.Was ist denn hier los?Peter------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.Die ist aber meistens falsch. ;-)

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster skalieren - verschiedene Methoden
Peter2 am 06.11.2012 um 11:45 Uhr (0)
Eine Grundsatz- bzw. Verständnisfrage zum Skalieren eines Ansichtsfensters:Ausgangslage:- irgendwelche Inhalte im Modell- Im Layout ein Ansichtsfenster, das auf einem gesperrten Layer liegtAufgabe:- stelle das ganze Modell im Ansichtsfenster darMöglichkeit 1:- Doppelklick innerhalb des Ansichtsfensters (= Wechsel von Papierbereich in Modellbereich)- "zoom Grenzen"- Zurückwechseln in den Papierbereich- fertigMöglichkeit 2:- den Layer des Ansichtsfensters entsperren- Ansichtsfenster wählen- in den "Eigenscha ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Lexmark und polygonales Ansichtsfenster
Peter2 am 24.10.2003 um 10:56 Uhr (0)
Wir stehen vor der seltsamen Eigenschaft, dass unsere Drucker (Lexmark) nach Zufallsprinzip mitten bei gleichen Linien die Linienstärke wechseln: tw. werden identische Polylinien unterschiedlich dick ausgedruckt; tw. wechselt er mitten in einer Polylinie die Dicke usw.. Wenn eine zeichnung zweimal gedruckt wird, gibt es zwei verschiedene Ergebnisse. Die Linien selbst sind sauber (kein Breitenwechsel, richtiger Layer usw.) Das Problem tritt aber nur auf, wenn ein polygonales Ansichtsfenster vorliegt. Wenn i ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster nicht wählbar
Peter2 am 30.03.2022 um 10:11 Uhr (1)
Korrektur:oder das?Code:(51 . 1.5708)51 Drehwinkel der Ansicht Die Prüfung von Bricscad ändertCode:(90 . 884800)aufCode:(90 . 819264)Dann klappt es auch wieder in AcadZitat:90  Bitcodierte Flags für Ansichtsfensterstatus:1 (0x1) = Perspektivenmodus2 (0x2) = Vordere Schnittfläche4 (0x4) = Hintere Schnittfläche8 (0x8) = Modus UCS-Follow16 (0x10) = Vordere Schnittfläche nicht am Auge32 (0x20) = Sichtbarkeit des BKS-Symbols64 (0x40) = BKS-Symbol am Ursprung128 (0x80) = Schnellzoom256 (0x100) = Fangmodus512 (0x ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Unsichtbares Ansichtsfenster?
Peter2 am 24.03.2006 um 12:52 Uhr (0)
Ja, es war zugeschnitten (Polylinie + AFenster). Ich habe draufgeklickt und habe gelöscht, und beides ist verschwunden - aber anscheinend nur von der Grafik, nicht aus der Datenbank.Peter------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.Die ist aber meistens falsch. ;-)

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Unsichtbares Ansichtsfenster?
Peter2 am 24.03.2006 um 11:51 Uhr (0)
Ja, die (indirekte) Auswahl ist nicht das Problem (wahl alle, filter, ...).Ich frage mich vor allem: was ist das - wo kommt das her - warum sind Elemente unsichtbar, obwohl alles gezeigt werden sollte?Peter------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.Die ist aber meistens falsch. ;-)

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Übersichtsfenster dynamisch mit Hauptfenster verbinden?
Peter2 am 18.11.2022 um 13:38 Uhr (1)
Man kennt es von PDF-Programmen: In der Hauptansicht stellt man die Details des PDF dar, und in einem eigenem Übersichtsfenster sieht man (einstellbar) mehr von der Zeichnung und hat damit immer den Überblick, wo man in der Zeichnung eigentlich ist.Gibt es das In Acad auch? Eingebaut? Als Funktion für Ansichtsfenster? Als Extrasoftware? (von cadstudio hatte ich mal was, das leif aber nicht ...)GrüssePeter

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : modellbereich meter, layout millimeter
Peter2 am 19.01.2005 um 12:39 Uhr (0)
Gehe ich recht in der Annahme, dass du das Layout selbst im Masstab 1:1 plottest (ein A4 = 297 EH hoch..) und das Ansichtsfenster den Massstab für den Modellbereich (1:50; 1:100) hat? Dann fällt mir derzeit nichts ein, wass daran schlecht sein sollte. Peter ------------------ Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung. Die ist aber meistens falsch. ;-)

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : wie macht man das ansichtsfenster im layoutbereich unsichtbar ??
Peter2 am 30.12.2004 um 11:04 Uhr (0)
Dinge, die man nicht plotten will, legt man auf einen Layer, der entweder ausgeschalten, gefroren oder auf nicht plotten gesetzt ist. Oder habe ich die Frage nicht verstanden? Peter ------------------ Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung. Die ist aber meistens falsch. ;-)

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz