Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.215
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 10, 10 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
Rund um AutoCAD : aufnummerierte Tabelle erzeugen
Peter2 am 01.02.2009 um 15:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CAD-Huebner:Excel?Es sollte weder OLE noch ein Acad-Tabellenobjekt, sondern eine optisch und inhaltlich geordnete Anordnung von Einzeltexten sein (mit Abstandswahl etc. ...). Geht das mit Excel schmerzlos?Peter------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.Die ist aber meistens falsch. ;-)

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Objekte verschieben
Peter2 am 17.11.2004 um 15:53 Uhr (0)
Variable DRAGMODE ?? Peter ------------------ Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung. Die ist aber meistens falsch. ;-)

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Marko alles auf 0,0 verschieben
Peter2 am 24.02.2022 um 11:37 Uhr (15)
wie cadffm schon schrub - schieben braucht 2 Punkte ...Was ist das Grundziel dahinter: um den Befehl "Basis" geht es nicht?

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Polylinie in Z Verschieben?
Peter2 am 01.10.2006 um 22:02 Uhr (0)
So, wie man alles verschiebt:schieben - Elemente wählen - Basispunkt: 0,0,0 - Zielpunkt: 0,0,WUNSCHWERT (oder: 0,0,@WUNSCHDISTANZ)Peter------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.Die ist aber meistens falsch. ;-)

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Menüverwaltung im Profil statt CUIX
Peter2 am 10.10.2013 um 13:16 Uhr (1)
Wieder so ein Aha-Erlebnis, das mir langsam klar wird, ich hier aber noch auf Zustimmung oder Vetos abklopfen möchte ..***********************************a) Bisherige Meinung:Aktuelle Menü- und Werkzeugkastenanordnung und -änderungen = läuft alles über Cuix, Profil hat damit nichts zu tun. Verwenden verschiedene Profile die gleiche Cuix, dann "sieht man bei beiden auch das gleiche"-----b) Revidierte Meinung:Solange die aktuelle Anordnung nicht im Arbeitsbereich gespeichert wird, bestehen die aktuellen Ände ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Zeichnungsteile verschieben sich
Peter2 am 26.09.2007 um 18:04 Uhr (0)
Passen die Einstellungen der Einheiten in EINHEIT und im Dialogfenster WBLOCK?Wie wird der Basispunkt bei WBLOCK festgelegt? Kann da was verrutschen?Sind die Verschiebungen und Verzerrungen immer gleich? Wie groß sind sie?Sind die rausgeschriebenen Blöcke für sich noch in Ordnung?Peter------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.Die ist aber meistens falsch. ;-)[Diese Nachricht wurde von Peter2 am 26. Sep. 2007 editiert.][Diese Nachricht wurde von Peter2 am 26. Sep. 2007 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Neuer Befehl in CUI erstellen
Peter2 am 08.03.2007 um 17:44 Uhr (0)
Ich habe meine "Acad.cui" als Hauptanpassungsdatei und meine "Firma.cui" (und andere ..) als partielle CUI-Datei. In der Befehlsliste habe ich eine Aufzählung aller Befehle.Jedesmal, wenn ich mit "neuer Befehl" meine "Firma.cui" anpassen möchte, wird mir der Befehl aber in der "Acad.cui" angelegt. Dann muss ich ihn in die Firma.cui verschieben und in Acad.cui löschen.Mache ich was falsch oder geht es wirklich nicht, direkt die partielle CUI anzusprechen???Peter------------------Für jedes Problem gibt es ei ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Bei Fensterwahl panen ???
Peter2 am 24.10.2003 um 14:53 Uhr (0)
Ist es möglich, während des aufziehen eines Fensters (z.B. für die Objektwahl) mit der Pan-Funktion zu zoomen?Folgender Arbeitsablauf:- Befehl "strecken"- Objektwahl beginnen, in dem die rechte untere Ecke des "Kreuzfensters" gesetzt wird- Aufruf der Pan-Funktion per Icon aus dem Zoom-Werkzeugkasten- verschieben der Bildschirmdarstellung nach rechts (der rechte Punkt des angefangenen Fensters ist nicht mehr sichtbar)- fertigstellen des "Kreuzfensters" durch setzen des linken Punktes- ausführen von Strecken ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Werkzeugkastenposition wird nicht gespeichert
Peter2 am 28.10.2003 um 21:47 Uhr (0)
Acad 2002 / Win 2000 Server (ähnliches Problem mit Objektfang siehe http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/005334.shtml) Auf einem PC werden die Position eines Werkzeugkastens (WZK) nicht gespeichert, und mir ist nicht klar, warum. - der WZK lässt sich während der Sitzung leicht verschieben - jedesmal beim Neustart ist er wieder dort, wo er vorher war - Das exportieren und importieren des Profils hilft nur während der aktuellen Sitzung; der Neustart mit der Option /p... (und auch ohne /p ...) bringt ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Drag&Drop für Dateien im Öffnen-Dialog
Peter2 am 17.03.2005 um 15:13 Uhr (0)
Meine Kolleg(inn)en haben immer wieder das Öffnen-Fenster dazu verwendet, schnell mit Drag and Drop eine Datei zu wählen und in ein Unterverzeichnis zu verschieben (zu werfen ). Nun kommt die gleichzeitige Rückmeldung von den Betroffenen, dass es seit einer Woche nicht mehr geht . Weiterhin kann man aber mit Ctrl-X und Ctrl-V arbeiten (in Word z.B. geht das auch nicht). Im Explorer selbst funktioniert Drag and Drop. Nun bin ich etwas ratlos, ob das a)von AutoCAD her kommt (kommen kann?) oder b) ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz