Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.218
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 71 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen plotten sec.
Rund um Autocad : Plotten in AC2002: zuerst oder zuletzt plotten
Peter2 am 13.06.2005 um 16:51 Uhr (0)
Weniger ein Problem als ein seltsamer Gag am Rande : In AutoCAD 2002 gibt es im Plot-Dialogfenster bei Layouts die Option Papierbereich ZULETZT plotten . Die Befehlszeilenversion fragt jedoch nach Papierbereich ZUERST plotten? [Ja/Nein] Damit es ja nicht zu einfach wird... Peter ------------------ Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung. Die ist aber meistens falsch. ;-)

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : wie macht man das ansichtsfenster im layoutbereich unsichtbar ??
Peter2 am 30.12.2004 um 11:04 Uhr (0)
Dinge, die man nicht plotten will, legt man auf einen Layer, der entweder ausgeschalten, gefroren oder auf nicht plotten gesetzt ist. Oder habe ich die Frage nicht verstanden? Peter ------------------ Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung. Die ist aber meistens falsch. ;-)

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : pdf-Zeichnung über AutoCAD plotten
Peter2 am 15.12.2015 um 21:00 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Bernd P:Servus,wenn sich die PDF selbst plotten lässt man kann bei den meisten PDF Viewern beim drucken auch einen [b]benutzerspezifischen Faktor eingeben (z.b. PDF XChange Viewer und ich denk beim Adobe auch), damit kann man entweder ein neues PDF erstellen damit man es immer hat oder direkt plotten.[/B]Darauf wollte ich auch hinaus: Falsch ausdrucken - messen - Prozentuelle Differenz zur richtigen Grösse berechnen - im PDF Druckmenü eingeben - fertig (so Gott will )--------- ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : CTB versus Linienstärken
Peter2 am 03.11.2003 um 15:15 Uhr (0)
Zu den Plotoptionen steht geschrieben: Plotoptionen Bestimmt die Optionen für die Linienstärken, die Plotstile, verborgene Linien und die Reihenfolge, in der die Objekte geplottet werden. Mit Linienstärken plotten Legt fest, ob die den Objekten und Layern zugewiesenen Linienstärken geplottet werden. Mit Plotstilen plotten Legt fest, ob die den Objekten und Layern zugewiesenen Plotstile beim Plotten angewendet werden. Wenn Sie diese Option wählen, wird die Option Mit Linienstärken plotten ebenfalls au ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Wie im Maßstab 1:100 plotten?
Peter2 am 19.09.2006 um 22:38 Uhr (0)
Deine Linie ist 13.5 EH lang 8das weiß der Computer) und soll 13.5 m bedeuten (das weißt du). Also ist der "Wert" deiner Zeichnungseinheit "1 m". 1m entspricht 1000 mm, das ist nicht wirklich neu.Du rechnest in mm, nicht in Zoll.Du willst im Massstab 1:100 plotten.Daher klickst du im Plotmenü auf "mm" statt "Zoll" und gibst ein: 1000=100.Fertig.Peter------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.Die ist aber meistens falsch. ;-)[Diese Nachricht wurde von Peter2 am 30. Sep. 2006 editiert.]

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Plot in 2017: Massstab in Befehlszeile falsch?
Peter2 am 15.04.2016 um 16:48 Uhr (15)
Ich habe die Zeichnung jetzt ausgemistet und beigelegt. Es ist ein Rechteck von ca. 0.21 * 0.297, dass mit 1=0.001 auf A4 senkrecht zu drucken ist, DWG to PDF.pc3Erstellt m it AutoCAD 2016.Die Datei "klick_1.pdf" habe ich nur mit "Enter - Enter - " erstellt, sie ist auf das A4 eingepasst. Bei Eingabe_1.pdf habe ich den Wert 1=0.001 eingegeben, der Rest ist Enter ... Diese Zeichnung ist nicht eingepasst und einen Hauch zu gross.Befehlszeilen zu Klick_1:Code:Befehl: -PLOTDetaillierte Plotkonfiguration? [Ja/N ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Plot in 2017: Massstab in Befehlszeile falsch?
Peter2 am 15.04.2016 um 12:01 Uhr (15)
In 2017 habe ich "-plot" und einfach mit Enter-Enter (fast) alles durchgeklickt. Das Problem scheint aber der Massstab zu sein: Als Vorgabe gibt er mir 1=0.001, was von mir bestätigt wird. Geplottet wird aber mit "Angepasst".Kann das jemand bestätigen oder widerlegen?Code:Befehl: -PLOTDetaillierte Plotkonfiguration? [Ja/Nein] Nein: jLayoutnamen eingeben oder [?] Layout A4 Hoch:Ausgabegerätname eingeben oder [?] xxAdobePDF: PDF_Formatter_6-0.pc3Papierformat angeben oder [?] pdf-formatter:Papiereinheiten ang ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : PAPERUPDATE - mal ja, mal nein ...
Peter2 am 08.02.2006 um 19:17 Uhr (0)
Nachdem ich die Meldungen bisher immer weggeklickt habe, möchte ich die Systemvariable PAPERUPDATE verstehen - anscheinend nicht so einfach.Die Online Hilfe spricht bei "Systemvariable":Code:Steuert die Anzeige einer Warnung, wenn Sie versuchen, ein Layout nicht mit dem vorgegebenen Papierformat aus der Plotterkonfigurationsdatei zu drucken. 0 Zeigt eine Warnmeldung an, wenn das im Layout festgelegte Papierformat vom Plotter nicht unterstützt wird1 Setzt das Papierformat auf das in der Plotterkonfiguration ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Schachteln HP1050C plus
Peter2 am 18.06.2004 um 19:38 Uhr (0)
@cadchup:Er kann zwar nicht drehen (Autorotate), aber er müsste schachteln können, z.b. 2 (oder 3) Pläne 30 cm x 150 cm übereinander.@furter:Ist die Wartezeit lang genug eingestellt? Vielleicht hat er noch nicht alle Plotdaten geschluckt und beginnt schon zu plotten?Peter2------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.Die ist aber meistens falsch. ;-)

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Vorteile von Plotstiltabellen
Peter2 am 11.02.2006 um 21:34 Uhr (0)
Die Diskussion steht zwar schon seit 10 Tagen, aber da ich mich derzeit intensiv mit Plotten beschäftige:Hier fehlt mir die Betonung der Tatsache, dass Plotstiltabellen ausserhalb von AutoCAD liegen und daher sich bei Änderungen zentral auf alle Betroffenen auswirken.Man bedenke, dass AutoDesk verschiedene Strategien verfolgt: Steuerungen rein in der Zeichnung: Layer etc. Steuerungen, die von aussen importiert werden, aber dann in der Zeichnung selbständig weiterleben: Linientypen etc. Steuerungen, die im ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Linienstärke für Layer: Vorgabe und 0.00 mm
Peter2 am 22.10.2004 um 09:48 Uhr (0)
Danke für den Hinweis, der das Problem auch löst. Aber interessant wäre dennoch die Lösung, ob es in der Befehlszeile geht - oder auch eindeutig nicht geht. Und was 0.00 eigentlich wirklich bedeutet: Vorgabe oder wirklich 0 (= nichts plotten) Peter ------------------ Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung. Die ist aber meistens falsch. ;-) [Diese Nachricht wurde von Peter2 am 22. Okt. 2004 editiert.]

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Plotterproblem
Peter2 am 10.11.2004 um 23:40 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Gotthard: ...auf unserem Plotter, einem HP designjet 750c mehr als eine Kopie zu plotten. Dies ist nur möglich, indem man die Zeichnungen ins acad 2000iLT zurückkonvertiert... Natürlich sollte das Ding irgendwie funktionieren, aber bevor du da herumkonvertierst: du kannst doch im Druckermenü des Plotters (Warteschlange) selbst die Anzahl der Plots einstellen. Einmal per Autocad erzeugen und wegschicken - 99 mal im Plotter durchlaufen lassen ... Peter ----------------- ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : CTB, verschiedene Farben, gleicher Plot?
Peter2 am 29.08.2011 um 18:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von wwwilli:... bei der es z.B. genau eine Möglichkeit gibt, einen schwarzen Strich 0,25mm zu plotten, nämlich Farbe "weiß" = Plotstil "Color_7"....Wenn das so ist dann sehe ich eher "schwarz" für dich. Deine Idee ist löblich, üblich und nachvollziehbar, aber damit müsste man in der CTB dann weitere Farben auf "Schwarz, 0.25 mm" setzen. Das ist eigentlich die Idee der CTB. Wenn das nicht zulässig ist dann sollen dir "deine Herren" eine Lösung geben.Es soll Leute geben, die durch di ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz