|
Rund um Autocad : Plotproblem A2000 A2005-6
Philipp-M am 01.09.2005 um 15:38 Uhr (0)
hallo zusammmen,habe da ein merkwürdiges Poblem, beim plotten mit ACAD2005+6 einer Zeichnung (mit Acad2000i erstellt) wird beim Plotende nicht richtig geschnitten bzw. es kommt zu viel Papier raus. Komischerweise hatte ich beim plotten des selben Plans in ACAD2000i nie Probleme. Füge ich nun den Inhalt der Zeichnung in eine neue ACAD2005+6 ein gibt´s keine Probleme mehr. Was wird eigentlich in einer Zeichnung alles für´s plotten abgespeichert.Übrigens verwendeter Plotter HP1050C, neuester Treiber installie ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : HP 1055CM plottet zu viel papier
Philipp-M am 26.07.2005 um 14:25 Uhr (0)
hallo CADuceus, versuche mal unter Einstellungen/drucker/dein plotter/eigenschaften und dann unter Druckereinstellungen Festplatte deaktivieren bzw. das Häckchen wegtun. Was bei mir auch manchmal probleme machte, das plotten im Hintergrund. Deaktiviere mal unter Optionen/plotten und pub../Optionen zur Hintergrundverarbeitung. ------------------ Philipp Mutschlechner, Brixen
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Plottproblem bei mehreren Exemplaren
Philipp-M am 04.03.2005 um 11:56 Uhr (0)
hallo zusammen, habe folgendes Problem: beim plotten einer Zeichnung (3 Exemplare) auf dem Plotter HP1050c, Papierformat 900x1800, Plan selber ist kleiner, kommt das erste Exemplar richtig, wird auch richtig abgeschnitten, bei den anderen 2 Exemplaren wird aber zuerst Papier ausgeworfen dann nur ein Teil des Plans geplottet und abgeschnitten (Gesamtlänge 1800mm). Dann wird der Rest des Plans separat gedruckt, in meinen Fall ca. 30cm. Woran könnte das liegen ? (Habe alle aktuellen Treiber installiert, ebenf ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Fehlermeldung beim Plotten
Philipp-M am 13.06.2008 um 15:41 Uhr (0)
Hallo zusammen,bei einigen meiner Zeichnungsdatei kommt beim Plotten einzelner Layouts immer folgende Autocad-Frage: Einige Ansichten haben nicht die korrekte Zoomeinstellung. Wollen sie diese Ansichten vor dem Plotten aktualisieren?Woran kann das liegen, oder was muss ich umstellen bzw. habe ich falsch gemacht?Danke im Voraus ------------------Philipp
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Fehlermeldung beim Plotten
Philipp-M am 16.06.2008 um 10:58 Uhr (0)
ok Cad-huebner, das wars.Danke nochmal für die Hilfe.------------------Philipp
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Plotten eines Polygonalem Ansichtsfenster
Philipp-M am 27.07.2005 um 16:49 Uhr (0)
kann es sein, daß dein ansichtsfenster über den definierten Plotbereich hinausschaut, denn das kann manchmal probleme geben. ------------------ Philipp Mutschlechner, Brixen
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Fehlermeldung beim Plotten
Philipp-M am 16.06.2008 um 09:30 Uhr (0)
Hallo Leute,Zu Snoop-69:Es sind 2d-Ansichten, Autocad 2008, nur 2d-Layouts, keine 3d-Objekte, ich habe meist zwischen 5 und 10 Layouts.Zu Cad-Huebner:Ich habe zur Zeit auch das Autocad-mechanical installiert, bin mir aber sicher dass auch schon nur mit Autocad die Fehlermeldung kam. Wie ist es wenn ich mehrere Ansichtsfenster mit verschiedenen Maßstäben habe, was muss ich da genau einstellen, um die "Fehlermeldung" nicht zu erhalten?Apropos System-Info, habe die eingentlich vor dem Erstellen des Berichts r ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |