Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 11.286
Anzahl Beiträge: 210.068
Anzahl Themen: 32.754
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info
Ergebnisse 40 - 52, 496 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.
Rund um Autocad : Absturz bei Aufruf von Bemaßungsstil!? Hilfe!
Proxy am 08.01.2004 um 18:05 Uhr (0)
Teure GraKa hin oder her, die Matrox Parhelia habe ich auch eigentlich nur mit negativen Erfahrungswerten, hatte mal auf einem 2.5 GhZ AMD-System Problem dass z.B. bei verschieben von Linien eine Art Schattenwurf (als ob CAD ohne Linien auskommen würde) der selbigen auftratt (ähnlich wie die Mausspur von Windows). De Lösung war eine von der Produktionsserie unterschiedliche als Reklamation bekommen und da gab es keine Probleme mehr in der krassen Art. IMHO kann es schon an der GraKa liegen. mal eine and ...

Rund um Autocad : OCÉ 5250 schneidet plot zu früh ab
Proxy am 09.01.2004 um 23:42 Uhr (0)
AFAIK hat OCE eine Softwareeinstellung die ca. Nach Plot abschneiden (einer der letzteren Reiter bei Druckereinstellungen), diese hat die Prioritätssetzung vor dem eingestelltem Windows-Papierformat . Desweiteren gibts es im Konfiguationmenü des Gerätes eine ähnliche Einstellung. Probier mal diese aus. P.S. Die Einstellung am Gerät direkt hat bei OCE immer höhere Wertigkeit. ------------------ (entmake (entget (entlast))) | Die Pro-Version auf Anfrage erhältlich. Lisp?!?! Why the Hel ...

Rund um Autocad : "spacing-tool" für acad
Proxy am 09.01.2004 um 23:51 Uhr (0)
Wie cadffm bereits es schon perfekt mitgeteilt hat, gibt es bei CADWIESEL eine entsprechende Lisp-Routine die eine Block-Gegen-Punkt-Tausch extrem erleichtert. Zitat: Programmname | Beschreibung | Lauffähig auf Acad-Version | Dl-Größe | Link | Klicks | Datum Pkt_blk | Mit diesem Tool lassen sich Punkte gegen Blöcke tauschen. | 2000 aufw | 9kb | Link | 268 | 2002-03-12 ------------------ (entmake (entget (entlast))) | Die Pro-Version auf Anfrage erhältlich. Lisp?!?! ...

Rund um Autocad : 8 stellige Zahl soll 4stellig werden, wie?
Proxy am 10.01.2004 um 00:00 Uhr (0)
mit VBA würde ich es mit verschleiftem filein left( string, x) bzw right( string, x) einfach realisieren. Leider ist die Art der Listenspeicherung (Exel, reines-txt, xml, dwg/dxf (dtext,mtext) ...mir unbekannt daher ist eine schnelle/bessere Lösung kaum machbar. ------------------ (entmake (entget (entlast))) | Die Pro-Version auf Anfrage erhältlich. Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the ...

Rund um Autocad : Macintosh dwg viewer
Proxy am 11.01.2004 um 16:11 Uhr (0)
Adobe Illustrator macht dwgs auf, bzw CADViewer by Tailor Made Software Inc. Key Features: [•] Easy to install, easy to use! [•] OS Independent (Widows, Mac, Unix/Linux)! [•] Small download and quick loading! [•] Over 30 2D vector formats supported! [•] No need to download plug-in software! [•] Secure drawing delivery protects your intellectual property! [•] Server-side conversion makes performance FAST! [•] Robust API so CADViewer is easy to customize! [•] Collaboration module makes it easy to h ...

Rund um Autocad : Texte im Layoutb./ Zeichnung im Modellb.
Proxy am 12.01.2004 um 09:50 Uhr (0)
IMHO Nein ------------------ (entmake (entget (entlast))) | Die Pro-Version auf Anfrage erhältlich. Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File

Rund um Autocad : Objekte auf Z Null schieben
Proxy am 12.01.2004 um 10:05 Uhr (0)
CADwiesel = quote Programmname | Lauffähig auf Acad-Version | Dl-Größe | Link | Klicks | Datum Plaetten | [...] Smash, Z20, Z-Basis. | R14 aufw. | LINK | 5kb | 831 | 2003-11-25 /quote Thema damit wohl echt beendet. ------------------ (entmake (entget (entlast))) | Die Pro-Version auf Anfrage erhältlich. Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming langu ...

Rund um Autocad : Speicher leeren
Proxy am 13.01.2004 um 10:45 Uhr (0)
Sollte es an der Festplatte liegen habe ich da in VBA zwei primitive Funktionen innerhalb von Acad um die Platte etwas aufräumen kannst: 1. Lokalen Papierkorb leeren. Code: Public Sub Proxy_Papierkorb_leeren() If (MsgBox("Lokalen Papierkorb vollständig leeren ? Vorsicht: dieser Vorgang ist unumkehrbar !", _ vbYesNo + vbMsgBoxHelpButton + vbQuestion + vbDefaultButton2, "Papierkorb leeren ?") = vbYes) Then ClearRecycleBin ("C:"), , True, True, False End If End Sub und 2. Temp-Dateien ...

Rund um Autocad : Blockdefinition ohne sprengen?
Proxy am 13.01.2004 um 10:52 Uhr (0)
also z.B. Blockname = Konstruktionsabschnitt_2 mit einem Klick ändern auf Konstruktionsabschnitt_2_Verdeckt ändern und mit einem anderen Programm auf dann die interne Blockstruktur auf den Verdeckenden Layer setzen. Die erste Funktion kannst benutzen um ein Block mit einem Klick umzubenennen, mit Nuke von CADwiesel.de kannst die vererbung auf den Block anwenden. Solltenst noch den Layer auf dem der Block eingefügt/verdeckt/vererbt werden soll noch bei Nuke deinen Wünschen entsprechend deklarieren ...

Rund um Autocad : Menü verschwindet bei jedem Neustart?!
Proxy am 13.01.2004 um 22:46 Uhr (0)
womöglich eine fehlerhafte menuload -Anweisung innerhalb deines Systems. Ich würde die mnu/mns einzeln von Hand über GUI nachladen und dann genaueres hier berichten. Es kann auch sein dass z.B. in der Konsole eine exakte Fehlerzeileninfo beim Ladevorgang erscheint. Prüfe woher AutoCad die Dateien laden will und ob diese auch dort vorhanden sind. ------------------ (entmake (entget (entlast))) | Die Pro-Version auf Anfrage erhältlich. Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, ...

Rund um Autocad : Menü verschwindet bei jedem Neustart?!
Proxy am 14.01.2004 um 17:13 Uhr (0)
GUI das Gegenteil von Konsole oder so Die Möglichkeit über die Oberfläche das Menü nachzuladen findest du unter Extra|Anpassen|Menü dann die mnu suchen lasen und sich vielleicht mit dem [X] Alle ersetzen - Feld mal beschäftigen. Rest steht in der Hilfe [F1] ------------------ (entmake (entget (entlast))) | Die Pro-Version auf Anfrage erhältlich. Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the wor ...

Rund um Autocad : Block/Blöcke mit Text(en spiegeln
Proxy am 14.01.2004 um 18:06 Uhr (0)
obwohl hier reichlich behandelt und nachgelesen habe ich paar Fragen an die Profis Meine momentane Praxis-Lösung sieht so: Habe einen Block der einen lesbaren Text-Anteil, seine Geometrie kopiere ich mit einer angepassten Version der Funktion aus dem Forum Danke auch an dieser Stelle von mir .Somit bekommt der Block eine Suffix z.B. _mirrored ,den füge ich wieder ein, bearbeite ihn unständlich mit Referenz-Bearbeitung solange bis alles lesbar ist. brauche ich den gespiegelten Block no ...

Rund um Autocad : Layer ausschalten mit G_
Proxy am 14.01.2004 um 18:11 Uhr (0)
hmm wie wäre es Layerfilter ? mit G_* im Namensfeld und dann noch das Häkchen Auf Werkz. anwenden ------------------ (entmake (entget (entlast))) | Die Pro-Version auf Anfrage erhältlich. Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2024 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz