|  | Rund um AutoCAD : Plottet mit Ansichtsfenster geht nicht RL13 am 29.04.2013 um 09:43 Uhr (0)
 Hallo Jive,ich meinte damit das Plotbereich-Fenster neu zu setzen.Was es aber auch durchaus sein könnte, dass Dein Ansichtsfenster auf realistisch gestellt ist  ------------------mfg Roman
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Linientyp im Ansichtsfenster ändern RL13 am 24.10.2011 um 14:30 Uhr (0)
 Hallo Andreas,Du arbeitest scheinbar gar nicht mit "Beschriftungen" (maßstabsabhängige Texte und Bemaßungen)Dann hast Du hunderte Maßstäbe in Deiner Zeichnung - musste ich erstmal bereinigen.Das Layout ist auf 1 Zeicheneinheit = 1 MM eingestellt (zeichnen tust du aber in Meter)- damit kannst du Deine Maßstäbe nicht für die Ansichtsfenster Verwendeung und musst immer manuell rechnen.Ich wunder mich ganz stark, wie man so überhaupt arbeiten kann  ------------------mfg Roman
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Problem Formatierung MText RL13 am 02.11.2012 um 14:15 Uhr (0)
 Hallo,hab jetzt gerade selber meine Datei nochmal runtergeladen und im ersten Moment gedacht typisch "Vorführeffekt" nix verstellt aber macht mal folgendes:Datei öffnen im Layout 1zu5 -- in das Ansichtsfenster doppelt klicken -- auf denn MTEXT doppelt klicken -- auf das Rautensymbol doppelt klicken (stellt optimale Breite ein) -- aus dem Ansichtsfenster wieder in das Layout -- speichern -- schließen -- datei wieder öffnen --  ------------------mfg Roman
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : LAYOUT RL13 am 21.04.2016 um 09:22 Uhr (1)
 Zitat:Ich hab im Modellbereich ein Layout (wir haben die Zeichnung so bekommen) und möchte dieses in den Layoutbereich übertragen. Also ich habe Rahmen undso im Modellbereich fix fertig bekommen. Da ich mir aber beim ausdrucken arbeit ersparen will, möchte ich das in das Layout tun. 1. Man kann auch für den Modelbereich ein Seiten-Einrichtungsmanager ein Seite zum Plotten einrichten - vielleicht hilft das erstmalansonstem bei mehreren Plänen im Modellbereich:1. Layout mit einem Ansichtsfenster in der Größe ...
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Linienstärke bei Blöcken wird ignoriert RL13 am 27.10.2015 um 14:29 Uhr (1)
 Und wenn du einfach mal auf das Ansichtsfenster im Eigenschaftsfenster klickst und den Schattierungs-Plot von "Alt verborgen" auf "wie angezeigt" änderst?------------------mfg Roman
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Rotation um Objektmittelpunkt RL13 am 15.12.2016 um 15:23 Uhr (1)
 drehen ENTER Ansichtsfenster wählen ENTER STRG Rechte Maus Mitte zwischen 2 Punktennu klar?------------------mfg Roman
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Plottet mit Ansichtsfenster geht nicht RL13 am 18.03.2013 um 17:31 Uhr (0)
 Hallo Jive,hast du schon mal versucht das unter dem Punkt zu Plotten Fenster auch das Fenster zu setzen?------------------mfg Roman
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Perspektive - Ansichtsfenster zuschneiden RL13 am 19.03.2012 um 11:28 Uhr (0)
 Hallo F.Bender,hab das ganze jetzt für "Perspektivische Ansicht" durchgespielt und komm auch zu keinem Ergebnis nachdem ich das Fenster anhand einer vordefinierten Polylinie zuschneide  Sorry------------------mfg Roman
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Perspektive - Ansichtsfenster zuschneiden RL13 am 19.03.2012 um 10:16 Uhr (0)
 Hallo F.Bender,bei mir funktioniert das Zuschneiden auch in ISO-Ansichten mit realistischen visuellen Stilen.Könnte mir vorstellen, dass es vielleicht an der Sysvar UCSVP liegt, ist aber auch nur ein Schuss ins Blaue------------------mfg Roman
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster und dynamischer Block RL13 am 26.01.2016 um 13:32 Uhr (1)
 Zitat:Ich hätte gerne genau dort mehrer Sichtbarkeiten stehen in denen ich verschiedene Sichbarkeitsstatusse auswählen kann.Also z.B. Sichtbarkeit1 Kreis oder ViereckSichtbarkeit2 Textfeld 1 oder Textfeld 2Sichtbarkeit3 usw...Geht alles über Sichtbarkeitsstatuten und Abruftabelle siehe Bilder------------------mfg Roman
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Linienstärke bei Blöcken wird ignoriert RL13 am 27.10.2015 um 14:36 Uhr (1)
 Ich weiß auch ehrlich gesagt auch nicht, wozu man diese Einstellung überhaupt benötigt, weil man ja das Ansichtsfenster an sich schon auf den gewünschten visuellen Stil einstellen kann und dann auch so geplottet wird. Aber vielleicht klärt mich jemand von euch mal auf  ------------------mfg Roman
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : CTB, verschiedene Farben, gleicher Plot? RL13 am 30.08.2011 um 09:28 Uhr (0)
 Hallo Björn,Udo meinte sicherlich damit, dass man ohne jegliche Plotstiletabellen arbeiten kann.Dazu wird im Modell mit farbigen Layern gearbeitet, wie z.B nach ISO 9175 und im Layout in den Ansichtsfenstern werden dann diese Layer überschrieben mit der entsprechenden Plottfarbe und Linienstärke. - im Layout Doppelklick in das jeweilige Ansichtsfenster - im Layereigenschafts-Manager dann AF Farbe und AF Linien ändern.mfg Roman
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Darstellung im Layout fehlerhaft RL13 am 14.10.2015 um 10:18 Uhr (1)
 Hallo Kerstin,ich konnte das Problem nachstellen in 2016Und Zwar wie von Cadwomen festgestellt Zitat:mhh wenn die "Drehung" in z auch geht dann kann das der Grund sein.zeichnet man eine Polylinie mit _PLINE und verpasst Dieser eine globale Breite im Eigenschaftsfenster so sieht die Linie im Lageplan von oben betrachtet wie eine gefüllte Linie aus.Wird das Ansichtsfenster nicht von oben sondern schräg eingestellt ist die Linie eine Doppelliniehalte ich persönlich für einen Bug  ------------------mfg Roman
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |