Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.215
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 14 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
Rund um AutoCAD : Admin-Image verschieben
SNOOP_69 am 22.05.2015 um 10:32 Uhr (1)
hat jemand Erfahrungen mit dem verschieben eines Installations-Images von einem Server auf einen anderen?Ich möchte Images von einem (örtlich getrennten) Firmen-/ und Serverstandort zu einem anderen übertragen (sprich über das Inet verschieben) um an dem zweiten Standort ebenfalls Installationen machen zu können. Ich möchte die Installation nicht über die Inet-Leitung laufen lassen und deshalb die Images vorab (übers Wochenende) auf einen lokalen Server kopieren.Im Moment befürchte ich, dass sich die physi ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Blöcke automatisch verschieben (zerlegen)
SNOOP_69 am 24.02.2017 um 10:48 Uhr (1)
läuft...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : mehrere Ansichtsfenster gleichzeitig spiegeln
SNOOP_69 am 10.03.2009 um 16:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cadffm:siehe Marita = meine Meinungdennoch:beim Ansicht verschieben/einrichten hilft die Befehlszeilenversion von PAN,das wäre dann also [b]-PANFrage2: Hast du das Teil 2x gezeichnet weil du die Bemaßung im Modellbereich gemacht hast ?Ansonsten wäre ja sogar das 2. Modell im Modellbereich überflüssig.(man könnte ja evtl. im 2.Ansichtsfenster das 1.Modell nochmal gespiegelt anzeigen )[/B]Moin,1. das Verschieben der Ansichtsfenster ist nicht das Thema!2. einfach spiegeln geht ebe ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Bild um 90° gedreht bei PDF-Plot
SNOOP_69 am 19.06.2015 um 09:19 Uhr (1)
OLESTARTUP ändert leider nichts am Plot-Ergebnisauch das Verschieben zu 0,0,0 ändert nichts.[Diese Nachricht wurde von SNOOP_69 am 19. Jun. 2015 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Abstand zw. Linien festlegen
SNOOP_69 am 11.07.2008 um 13:49 Uhr (0)
Moin,1. Linie auswählen - verschieben anklicken - Fang von Punkt (Objektfang) anklicken - Punkt auf 2. Linie wählen - Polare Richtung vorgeben (mit der Maus) - Abstand eingeben - bestätigen !So ginge das...zumindest eine Möglichkeit...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : mehrere Ansichtsfenster gleichzeitig spiegeln
SNOOP_69 am 10.03.2009 um 17:25 Uhr (0)
ja...das verwirrt...ich nehme an, du sprichst jetzt von meiner Zeichnung?! ich hatte mir das eigentlich wie folgt ausgemalt:ansichtsfenster markieren - entsperren - spiegeln - alle nach rechts verschieben (auf das entsprechende Maß) - Ansichtsfenster wieder sperren und gut...da es aber nicht geht, werde ich es einfach neu machen müssen!!

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : mehrere Ansichtsfenster gleichzeitig spiegeln
SNOOP_69 am 10.03.2009 um 16:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Marita:Und in den neuen AFs (kopiert oder gespiegelt) gleich mit -pan um einen bestimmten Wert verschieben hilft Dir nicht?das hilft mir leider nicht....und geht im übrigen mit dem normalen Strecken-Befehl wesentlich schneller....besser...und auch für mehrere Ansichtsfenster...finde ich!

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : mehrere Ansichtsfenster gleichzeitig spiegeln
SNOOP_69 am 10.03.2009 um 15:56 Uhr (0)
ich habe einen Möbelschnitt in 1:1 der aus ca. 15 Ansichtsfenstern besteht. Das gleiche Möbel existiert im Modellbereich noch ein zweites Mal (allerdings Spiegelbildich). Ich würde jetzt am liebsten sämtliche Ansichtsfenster über eine Achse spiegeln und dann nur noch um ein fixes Maß verschieben....hoffe das klingt jetzt für alle so logisch wie für mich...grins

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Einfügepunkt von Block automatisch auswählen im Makrotext
SNOOP_69 am 28.09.2007 um 11:13 Uhr (0)
Hallo,kann mir jemand mit folgendem Problem helfen:ich will einen Block (mit Hilfe eines Makrotextes) verschieben. Auswählen und alles ist kein Thema...nur das er als Basispunkt für die Verschiebung den Einfügepunkt des Blockes wählt krieg ich nicht hin!lastpoint geht nicht, da vorher im Makro zuviel anderes passiert...Ich hab noch was von KAL und INS in Erinnerung aber ich kriegs nicht hin...mfgund vielen Dank im voraus!

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Blöcke automatisch verschieben (zerlegen)
SNOOP_69 am 24.02.2017 um 10:45 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von cadffm:...Dann kannst du einen neuen Block/Blockreferenz aus allen machen, diesen skalieren und danach bearbeiten [i](als Block/Bedit oder auch sprengen&bearbeiten).Bearbeiten: Die Skalierung der Puzzleteile, um den Basispunkt der jeweiligen Blockreferenz, verkleinern.Puzzleteile wurden zerstreut, Blockreferenzen haben die alte gewünschte Größe.[/i]Goile Idee!!!! Das erfüllt schon seinen Zweck!!

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Blöcke automatisch verschieben (zerlegen)
SNOOP_69 am 24.02.2017 um 09:57 Uhr (1)
stellt euch vor Ihr habt ein Puzzle vor Euch liegen - jede Außenkontur eines Puzzle-Stückes ist eine Polylinie - jedes Puzzle-Stück ist ein Block mit einem Einfügepunkte an der linken unteren Ecke.Kennt jemand ein LISP-Programm mit dem man dieses Puzzle nun "zerlegen" bzw. "vereinzeln" könnte? Ich würde mir das so vorstellen, dass das Tool einen Wert für einen Zeilen-/ und Spaltenabstand abfragt und die einzelnen Blöcke dann eben soweit außereinanderschiebt, dass das Puzzle am Ende wieder komplett zerlegt ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Zoom hebt Auswahl auf - Bug in 2010 ??
SNOOP_69 am 29.06.2009 um 16:48 Uhr (0)
Hallo,ich habe gerade eben feststellen müssen, daß das zoomen im Blockeditor die Auswahl von "heißen Griffen" aufhebt.Könnte das mal jemand prüfen? Polylinie im Blockeditor zeichnen, dort 2-3 Punkte markieren (zum verschieben etc.) und dann mal kurz das Mausrad bewegen! Bei mir ist dann kein Punkt mehr ausgewählt!Oder liegts an mir? Habe ich aus versehen eine Variable verstellt? Kann aber eigentlich nicht sein, da im Modellbereich alles ganz normal funktioniert! Weiß jemand Rat...oder ist´s ein weite ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : mehrere Ansichtsfenster gleichzeitig spiegeln
SNOOP_69 am 10.03.2009 um 16:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CADchup:Hi,Welchen Bezug soll die Spiegelachse haben? Modell oder Layout?Wenn Modell, der Maßstab welchen Ansichtsfensters soll der maßgebende sein?Wenn Layout, dito.Wenn Modell, welches BKS?Spiegelachse - Layout (danach kann ich verschieben)Maßstab - der gleiche wie in den ursprünglichen FensternBKS - das gleiche wie in den ursprünglichen Fenstern...das hört sich doch nicht so unlogisch an...oder?? wieso sollte das denn nicht gehen? Ich kann es nicht programmieren...soviel ist ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz