|  | Rund um AutoCAD : Modell Zeichnung - Ausgabe Layout Siegfried Rief am 18.08.2020 um 10:44 Uhr (1)
 Ich mach mal wieder hier weiter:Wenn in der Datei keine Volumenkörper oder Flächenkörper drin sind, wird aufgefordert inventor-Dateien zu wählen. Ansonsten die Wahl zwischen Inventor-Import und Objekten aus dem Modellbereich.Da es bei Neo63 um LT geht, bleibt die Ansichtsfenster-Methode. Dazu das 2. Bildchen.  In der Vollversion gibts seit einiger Zeit die Funktion mansfen // neu: Vom Layout aus aufgerufen springt er in den Modellbereich, fordert das Aufziehen eines Rechtecks und legt dieses als Ansichtsfe ...
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster in Modellbereich übertragen Siegfried Rief am 30.09.2020 um 11:00 Uhr (1)
 acmPAFinsModell.lsp läuft auch in 2021. -----Befehl: PAFIMAlle Ansichtsfenster oder Wählen [Alle/Wählen]? Alle:-----Ich hatte es m.W. auf Anfrage vom AutoCAD Magazin erhalten.  Darf ich es weitergeben?PS. Bis 2019 gabs Modell2Layout von Syscad. Ein tolles Tool für die Erstellung mehrerer ausgerichteter Ansichtsfenster incl. der "Rückprojektion" in den Modellbereich.
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Zoomfaktor in Modell-Ansichtsfenster angleichen Siegfried Rief am 03.02.2019 um 11:21 Uhr (1)
 Hallo zusammen,ich habe im Modellbereich eine 3-Tafelprojektion eines 3D-Modells. Idealerweise sollten die 3 Ansichten ausgerichtet sein und denselben zoomfaktor haben. Jetzt gibts ja in der Befehlszeilenversion des Befehls ZOOM die Option FAKTOR. Wenn ich diesen kenne kann ich alle Ansichtsfenster recht flott angleichen. Wie aber kann ich den aus einem ersten (manuell eingestellten) Ansichtsfenster auslesen?Gruß aus Stuttgart.
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Helligkeit der Ansicht im Visuellen Stils Siegfried Rief am 22.07.2023 um 12:53 Uhr (1)
 Hi,entweder liegts an der ACAD-Version, bei 2020 und höher gehts,oder du hast die Einstellung nicht IM betreffenden Layout-Ansichtsfenster getätigt.  unterschiedliche Einstellungen pro Ansichtsfenster und auch für den Modellbereich möglich.Gruß
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Zoomfaktor in Modell-Ansichtsfenster angleichen Siegfried Rief am 03.02.2019 um 14:00 Uhr (1)
 Hallo Stefan,einige meiner Schüler kennen den "geteilten Bildschirm" von anderen Programmen.Ums Plotten gehts hier weniger, da verwenden wir die "Zeichnungsansichten" oder Ansichtsfenster.Einen Vorteil des Arbeitens in mehreren Ansichten sehe ich auch nicht immer. Sobald ein Objekt komplex und groß ist wirds schwierig, gerade bei gleichem Zoomfaktor und und automatischer Ausrichtung.Die Layout-Ansichtsfenster muss man ständig sperren/entsperren und auch das schnelle Rendern im Ansichtsfenster ist recht boc ...
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Layoutansichtsfenster über Neue Ansicht >> ab ACAD2018.1 Siegfried Rief am 30.10.2018 um 10:09 Uhr (1)
 Bereiche z.B. durch waagerechte und senkrechte Linien im Modell festlegen  ganz praktisch für die Ausarbeitung (Lage der Infos, Maßzahlen, ggf. reduzierte Schraffuren/Ausarbeitung)Großes Ansichtsfenster, sperren und entsprechend der Ansichtsfenster übereinander kopieren und anschließend einzeln auf die Bereiche zusammenziehen ...Eine weitere Methode ist, das Hilfsliniengitter im Layout auf einem großen Ansichtsfenster zu machen, die Bereiche mit Ansichtsfenstern abzugreifen und mit vpsync im Maßststab anzu ...
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster in Modellbereich übertragen Siegfried Rief am 01.10.2020 um 09:34 Uhr (1)
 Danke für die Info.
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Layoutfenster im Modell anzeigen lassen Siegfried Rief am 04.11.2016 um 01:16 Uhr (1)
 Bei mir nur, wenn man nicht im Ansichtsfenster drin ist.
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Zuordnen von Layern zu Obkjekten / Befehlen Siegfried Rief am 19.02.2025 um 10:32 Uhr (15)
 Dasselbe hier mit "quickkeys" als Tastaturkürzel (af): ein Layer für Ansichtsfenster (afenster, Farbe grau) wird erstellt, damits in Fremdzeichnungen auch funktioniert.
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Layoutansichtsfenster über Neue Ansicht >> ab ACAD2018.1 Siegfried Rief am 28.10.2018 um 14:04 Uhr (1)
 Hallo zusammen,diese Funktion könnte bei mir gut passen, ich kriege aber bei der Maßstabssteuerung (weitere) graue Haare:Laut ACAD-Hilfe greift hier der im Modellbereich eingestellte "Beschriftungsmaßstab" (cannoscale).Bei mir (ACAD2018.1 und auch 2019) macht der irgendwie was er will ... Mal klappts, mal nicht.Ich würde gerne mehrmals hintereinander Ansichten (im Modellbereich mit Rechtecken markierte Bereiche) abgreifen und vorher einmal den Maßstab einstellen und nicht jedes mal korrigieren.Noch besser: ...
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Layoutbereich im Modell darstellen? Siegfried Rief am 25.07.2025 um 10:22 Uhr (1)
 Noch hinterher: "pafim" von cadmaro  hat die Option "alle" und überträgt auf Wunsch alle Ansichtsfenster eines Layouts in den Modellbereich. Getestet in ACAD 2026.
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : automatische Unterbrechnungslinie / stutzen Siegfried Rief am 25.06.2022 um 10:50 Uhr (1)
 Hallo, auch von mir noch a bisle Senf dazu: Bei Möbelzeichnungen haben wir dasselbe Problem: horizontal und auch vertikal zueinander ausgerichtete Teilschnitte. Vor einiger Zeit habe ich im unten stehenden Post Fragen zur seit ACAD2019 neuen Funktion "Ansicht einfügen // Neue Ansicht" (mansfen neu) einige Fragen gestellt.https://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/034138.shtmlZwischenzeitlich ist ein kleines Macro entstanden, mit dem ich gut leben kann:Wir markieren im Modellbereich die relevanten im Layout  ...
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : 3D Ansicht im Layout Bemaßen Siegfried Rief am 09.07.2018 um 13:45 Uhr (1)
 Hallo,- Die Maße müssen im Modellbereich liegen.- Geht auch vom (gesperrten) Ansichtsfenster aus.- Die Ebene, in der die Bemaßung liegen soll, wird durch das BKS gesteuert, also vorher entsprechend legen.Gruß.
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |