Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 11.286
Anzahl Beiträge: 210.067
Anzahl Themen: 32.755
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info
Ergebnisse 1 - 8, 8 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Obj_prop.zip
Rund um AutoCAD : Blöcke mit Lisp auf Layer 0 und Farbe von Block setzen
TK_KE am 29.11.2003 um 00:01 Uhr (1)
Hallo Charlie!Meinen Vorrednern kann ich nicht viel hinzufügen außer vielleichteine ( meineserachtens besser kommentierte  ) Routine mit der du vielleicht besser klarkommst.Gruß ThomasNoch ein Hinweis:Lad dir den anhang nochmal runter und dannunter Menüpunkt Hilfmittel bzw.Werkzeuge --Autolisp--Ladendie Datei "Obj_prop.lsp" laden und dann in der Befehlszeile "obj_prop" eingeben und abentern...[Diese Nachricht wurde von TK_KE am 01. Dez. 2003 editiert.]

Rund um Autocad : Makro möglich oder doch schon Lisp?
TK_KE am 10.11.2003 um 21:24 Uhr (0)
Hallo Ralle! .. was CADWiesel meint, ist der ACAD-Befehl _leader oder eingedeuscht führung . Einfach eingebn, abentern und den Anweisungen der Befehlszeile folgen... Im Anhang wäre vieleicht noch eine Variante zum auf s Knöpfchen legen .. Gruß Thomas

Rund um Autocad : Layer umwandeln
TK_KE am 25.11.2003 um 14:20 Uhr (0)
Hallo Rainer! In Ergänzung zu Stephan noch ein Lisp im Anhang, das auch die Blöcke durchforstet. Etwas aus mehreren Bibliotheken zusammengestoppelt und angepaßt-müßte aber laufen. Gruß Thomas

Rund um Autocad : Lisp-Aufruf
TK_KE am 28.11.2003 um 23:47 Uhr (0)
Hallo Wisch! Zum Auswahl explodieren (nur die Blockreferenzen ) hilft die vielleicht der Dateianhang weiter. (etwas aufgeblähter und etwas komfortabler als Holgers Fünfzeiler ) Gruß Thomas

Rund um Autocad : Bei Doppelklick auf Blockreferenz Attributeditor!
TK_KE am 27.01.2004 um 19:17 Uhr (0)
Hallo, da du neu hier bist, sei dir verziehen grins ,aber gib z.B. mal Doppelklick in der Suche ein. Du wirst überrascht sein, wie viele Beiträge es schon zu diesem ( wenn auch manchmal etwas anders gelagert) Thema gab. Da findest du mit Sicherheit einige Anregungen bzw. Fertiglösungen. Guck auch in VBA oder Lisp. Oder mit dem Suchbegriff Reactor Gruß Thomas [Edit: Rechtschreibfehler bei DA korrigiert] [Diese Nachricht wurde von TK_KE am 27. Jan. 2004 editiert.]

Rund um Autocad : absturz beim öffnen von dateien durch lsp
TK_KE am 28.11.2003 um 12:41 Uhr (0)
(defun ... schreibt den Befehl doch bloß in den Speicher und führt ihn noch nicht aus. Daran liegts auf keinen Fall. Aber das Lisp scheint auch o.k. Gruß Thomas

Rund um Autocad : Durchmesser bemassen! Tips gesucht!
TK_KE am 04.12.2003 um 15:09 Uhr (0)
Hallo Schorsch.. wie Sebastian schon verweist : Nimm das Lisp leader.txt aus dem Thread http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/005474.shtml (oder prinzipiell ne Führung, da gibt s mehrere Möglichkeiten) dann haste schon mal nen Strich mit Pfeil. Dann deinen Text eingeben, den mit (strcat %%c DEINTEXT)verknüpfen usw... Mußte bloß noch ein bißchen basteln. Aber für dich sicher kein Problem?! Thomas

Rund um AutoCAD : Suche Lisp-Tool für Farbe, Linientyp, Linienstärke
TK_KE am 31.07.2003 um 22:17 Uhr (0)
Hallo Karsten !Ich hätte da noch ein Tool. Das erledigt zumindest dieArbeit mit den verschachtelten Blöcken. (Farbe,Linientyp,Linienstärke auf "VonLayer" setzen)Kann sicher deinen Bedürfnissen angepasst werden.... Gruß Thomas

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2024 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz