Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.218
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 13 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen plotten sec.
Rund um Autocad : Plotten von Ansichtsfenster
Waldemar am 13.09.2001 um 16:36 Uhr (0)
Habe mehrere X-Refs in einen Koordinationsplan zugeordnet. Es handels sich dabei um Gesamtgrundrisse. Durch das Ansichtsfenster wurde mein gewünschter Planausschnitt eingegrenzt. Ichmöchte nur Teilbereiche aus den Grundrissen plotten. Trotzdem werden Teile von einem X-Ref beim Plot außerhalb des Ansichtsfensters geplottet. (obwohl in der Plotvoransicht und in der Plt Datei nicht angezeigt) Woran liegt das? Ist es wichtig beim Zuordnen von X-refs in welchem Tilemodebereich man sich aufhält? Schöne Grüsse W ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : AutoCAD Warnung - Plotterkonfiguration
Waldemar am 27.07.2007 um 12:01 Uhr (0)
Hallo Kollegen/-innen,wenn wir Zeichnungen, die extern erstellt wurden plotten wollen, erscheint nachfolgende Meldung:PLOTTERNAME.PC3: Die Plotterkonfiguration kann aus einem der folgenden Gründe nicht gefunden werden: der Treiber ist unauffindbar oder hat Problem. Eine andere Plotterkonfiguration wird stattdessen verwendet.Die Meldung weist zu 99% darauf hin, daß die Zeichnung mit einer *.pc3 Datei geplottet wurde, die in unserem System nicht vorhanden ist. Kann auch nicht, weil wir andere Plotter usw. ve ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Plt Viewer
Waldemar am 06.11.2001 um 12:52 Uhr (0)
Hallo zusammen, suche gutes Programm mit dem ich Plt-Dateien betrachten und Plotten kann. Möchte dabei den Masstab verändern können usw. Gruß Waldemar

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Buchstaben nicht ausgefüllt
Waldemar am 02.12.2008 um 16:59 Uhr (0)
Hallo Forum,beim verdeckten Plotten werden nur die Konturen der TTF Schriften dargestellt.Wie erreicht man, daß Buchstaben der Schriftart Arial bzw. VinetaBT ausgefüllt bleiben.GrußWaldemar

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Mehrere PDFs plotten bzw. drucken
Waldemar am 06.12.2007 um 09:07 Uhr (0)
Kann ich, ist aber bei hunderten von Dateien verstreut in mehreren Verzeichnissen etwas umständlich. Die Methode nutzen wir zurzeit. Wenn wir Projektabgabe haben und der Termin kurz bevor steht währe ein Tool super...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Mehrere PDFs plotten bzw. drucken
Waldemar am 06.12.2007 um 09:58 Uhr (0)
Ein Projekt unterteiult sich in mehrere Gewerke (Architektur, Heizung, Lüftung usw. Dort legen neben den DWGs auch PLT PDF u.a. Dateien.Hab inzwischen unter www.noliturbare.com etwas gefunden. Muss es aber noch testen.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Mehrere PDFs plotten bzw. drucken
Waldemar am 06.12.2007 um 08:45 Uhr (0)
Hallo Forum,bin auf der Suche nach einem Tool mit dem mehrere PDF Dateien, ohne die zu öffnen (teilw. aus unterschiedlichen Verzeichnissen) auf Plotter/Drucker ausgegeben werden können.Ähnliche Programme für PLT gibt es bereits. Beispiel: Goplot.exe usw.Für PDF hab ich bis jetzt leider nichts gefunden...GrüsseWaldemar

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : PC3 und CTB
Waldemar am 30.11.2004 um 15:12 Uhr (0)
Hi IBS BOH (Kerstin), Symbole werden beim Einfügen nicht geöffnet. Beim Plotten wird offensichtlich die pc3 Datei geöffnet bzw. daraus eine temp Datei angelegt. Ich weiß nicht genau was da passiert. Nur mit dem Schreibschutz klappt es zu mindest bei mir nicht. Grüße Waldmear

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Mehrere DWGs zu PLTs plotten
Waldemar am 14.09.2006 um 10:21 Uhr (0)
Hallo,muss dringend aus ca. 500 DWGs Plotdateien erstellen. Hab dazu ein Programm benutzt was längere Zeit auf dem deutschen Markt vorhanden ist. Leider treten dort Maßstabsprobleme auf. Das hat auch der Entwickler mittlerweile bestätigt!?... (Kein Kommentar dazu :-))Kennt jemand von Euch Software mit der ich die Aufgabe schnell erledigen kann?Schöne GrüßeWaldemar

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Plot in Datei
Waldemar am 04.08.2005 um 13:11 Uhr (0)
Hallo, im AutoCAD2006 kann man unter Optionen, Plotten und Publizieren den Vorgabespeicherort für "Plot-in-Datei-Operationen" eingaben. Aus der Sicht meiner Zeichnerkollegen währe es doch viel sinnvoller das aktuelle Verzeichnis zu verwenden. Wie ich es in Erinnerung habe was das so im AutoCAD 2000, 2002. Kann man es tatsächlich nicht mehr einstellen, dass AutoCAD die PLT’s im aktuellen Verzeichnis ablegt? Gruß Waldemar

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Falscha Darstellung der Ansichtsfenster beim Plott
Waldemar am 11.07.2002 um 10:25 Uhr (0)
Hallo Zusammen, habe mit AutoCAD LT in einem Layoutbereich 4 Mansfen erstellt. Beim Plotten der Zeichnung erscheinen auf dem Plan unterschiedliche Teile der Zeichnung zusätzlich. So als hätte ich mehrere übereinanderliegende Mansfen eingefügt. Bin davon ausgegangen es liegt am Treiber für HP1050C. Das ist es leider nicht. Woran liegt der Fehler? Bitte um Hilfe. Gruß Waldemar P.s. Unsere PC Arbeiten auf Windows2000. Netzwerk auch Windows 2000.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : PC3 und CTB
Waldemar am 30.11.2004 um 14:40 Uhr (0)
Hallo Forum, unsere AutoCAD Konfigurationsdateien (mnu, pc3, ctb, usw.) liegen auf dem Netzwerk. Auf diese Dateien greifen mehrere Benutzer zu. Um die Dateien vor dem (un-, beabsichtigtem) Überschreiben zu schützen habe ich auf das Verzeichnis Schreibschutz vergeben. Seitdem gibt es Probleme beim Plotten. Beispiel: Obwohl ich ein A0 Papierformat ausgewählt habe, zeigt mir die Voransicht ein A4 Blatt an. So wird auch geplottet. Gibt es andere Möglichkeiten im Windows 2000 Netzwerk die AutoCAD Dateien vor d ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Falscha Darstellung der Ansichtsfenster beim Plott
Waldemar am 11.07.2002 um 17:00 Uhr (0)
Hallo Staphan, hallo 1000Hands, habe auch ursprünglich gedacht, dass es in der Zeichnung ein zus. Ansichtsfenster existiert. Dem ist es nicht so. Zusätzlich sind die Angezeigte Teile der Zeichnung unsinnig auf dem ganzem Blatt verteilt. In der angehängten PDF Datei habe ich auf Seite 1 die Zeichnung vor dem Plotten, auf Seite zwei als Voransicht aus dem Plot und auf Seite drei das Ergebnis auf dem Papier bzw. PLT Datei. Wichtig! Die Stellen wo die Objekte erscheinen habe ich in der PDF Datei rot eingekrei ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz