|
Rund um Autocad : Ansichtsfenster verdeckt meine Objekte im Layoutbereich
Werner-Maahs.de am 24.05.2005 um 14:03 Uhr (0)
Versuch mal die Anzeige für die Modellansichtsfenster auf 2D-Drahtkörper zu stellen, z.B. mit [Alt] A S 2 (Menü Ansicht Schattieren 2D-Drahtkörper). ------------------ strukturiertes Zeichnen mit www.Werner-Maahs.de
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : 3D Körper in 2D umwandeln
Werner-Maahs.de am 30.09.2006 um 15:33 Uhr (0)
Ohne dem vorherigen Beitrag widersprechen zu wollen, würde ich nicht mit Solprofil sondern mit SOLANS und SOLZEICH arbeiten.Wie gehe ich vor:BKS steht auf Welt (diese Ansicht ist, wie in AutoCAD vorgegeben die Draufsicht)Nun wechsle ich in den Layoutbereich, vorzugweise ohne dass dabei gleich ein Modellansichtsfenster erstellt wird (ist leider Voreinstellung Optionen/Ansicht).Nun rufe ich den Befehl SOLANS mit der Option BKS auf und folge den weiteren Eingabeaufforderungen.Will ich eine andere (weitere) An ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Ansichtsfenster
Werner-Maahs.de am 23.11.2005 um 13:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Anne75:Hallo Zusammen,das kopieren der Ansichtsfenster funktionier aber nur in der gleichen dwg-Datei! Ich möchte die Fenster aber vielen neuen dwg-Dateien haben!Gruß AnneHallo Anne,vielleicht hilft Dir dies:Erstelle eine DWT-Datei von einer Zeichnung mit den gewünschten Ansichtsfenstern.Nun wechsel in die neue (oder alte) Zeichnung in die Du diese Ansichtsfenster haben möchtest. Gehe in den Papierbereich und klicke mit der linken Maustaste auf ein Register (Layout). Im Kontext ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Layout Maßstab
Werner-Maahs.de am 30.08.2008 um 14:27 Uhr (0)
Ich gehe mal davon aus, dass Du schon etwas im Modellbereich gezeichnet und ein Ansichtsfenster erstellt hast!Dann aktiviere das Ansichtsfenster, (z.B. durch Doppelklick ins Fenster)stelle grob mit Zoom und Pan ein, was gesehen werden soll und dann ZOom .01XPIm Papier-/Layoutbereich sollte dabei aber in [mm] gezeichnet werden.------------------strukturiertes Zeichnen mit Werner-Maahs
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : 3D Druckauflösung
Werner-Maahs.de am 03.02.2009 um 13:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Aylonus:... Wenn ich das Ansichtsfenster auf 2D-Drahtkörper stelle, dann ... Ich arbeite zwar immer noch mit der 2005er Version, aber ich denke es gilt auch noch.Ich belasse meine MAnsFen immer auf 2D-Drahtkörper. Stelle die Ansichtsfenster (Rechtsklick auf den Fensterrand) je nach Wunsch auf verdeckt/schattiert/gerendert plotten und hatte bisher zufriedenstellende Ergebnisse. Bedeutet aber auch, dass ich keine Erfahrung habe mit der Einstellung 3D-Drahtkörper aus dem Menü Ansi ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Bemassung im Layoutbereich
Werner-Maahs.de am 07.02.2006 um 19:27 Uhr (0)
Ist das Ansichtsfenster möglicherweise nicht im Shademode 2D-Drahtkörper?------------------strukturiertes Zeichnen mit www.Werner-Maahs.de
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Text im Layout
Werner-Maahs.de am 03.08.2006 um 13:39 Uhr (0)
Hast Du den Ansichtmodus, im entsprechenden Ansichtsfenster, auf 2D-Drahtkörper gestellt?------------------strukturiertes Zeichnen mit www.Werner-Maahs.de
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Versetze Schnittverlauf
Werner-Maahs.de am 11.04.2006 um 22:20 Uhr (0)
Wie wäre es mit mehreren Ansichtsfenster, die zusammen den Schnittverlauf darstellen.------------------strukturiertes Zeichnen mit www.Werner-Maahs.de
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Ansichtsfenster im Layout
Werner-Maahs.de am 21.03.2006 um 13:26 Uhr (0)
Hast Du auch den Papierbereich aktiviert?Hast Du auch keine Seiteneinrichtung ausgewählt, die Deinem Wunsch wiedersprechen?------------------strukturiertes Zeichnen mit www.Werner-Maahs.de
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Mansfen
Werner-Maahs.de am 07.03.2006 um 14:53 Uhr (0)
Öffne dir den Werkzeugkasten Ansichtsfenster, aktiviere oder markiere das MAnsffen. Der Wert wird dir dann angezeigt.Oder MAnsfen markieren, Befehl LS (Liste), der XP-Faktor wird dir u.a. angezeigt.GrußWerner------------------strukturiertes Zeichnen mit www.Werner-Maahs.de
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Zwei Anischtsfenster ein Zoomfaktor??
Werner-Maahs.de am 19.04.2006 um 10:11 Uhr (0)
Ich würde zunächst für die orthogonalen Fenster einen einheitlichen XP-Zoomfaktor festlegen. Hast Du ein Fenster so eingestellt, dass Größe und Ansicht des Objektes in etwa Deinen Vorstellungen entspricht, wechsle in den Papierbereich und markiere dieses Fenster. Mit dem Befehl LiSte bekommst Du u.a. die Information Maßstab relativ zum Papierbereich. Ist der Papierbereich in den Einheiten [mm] erstellt, gibt Dir der XP-Wert einen Hinweis, in welchem Maßstab sich Dein Modell befindet.Nun wechselst Du in das ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Bemaßen im Ansichtsfenster
Werner-Maahs.de am 18.05.2008 um 11:01 Uhr (0)
Wenn Du im Modellbereich ein Objekt mit einer Größe von 10 Einheiten zeichnest und diese in einem Modellansichtfenster mit 1 zu 100 skallierst, muss das Objekt kleiner werden. Gemessen im Papierbereich entsprechen dann 1 Einheit gleich 100 Einheiten im Modellbereich!Ich schätze mal, Du musst Dich mit den Einheiten/Maßstäben etwas mehr beschäftigen!?------------------strukturiertes Zeichnen mit Werner-Maahs
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Layer erzeugen und Ansichtsfenster erstellen
Werner-Maahs.de am 24.11.2006 um 11:21 Uhr (0)
Ich arbeite nicht mit dem Befehl LayerV, deshalb will ich dazu nichts sagen.Hier meine Version um Deinen Wunsch umzusetzen:Code:^C^CTileMode 0 (setq cl (getvar "clayer")) -layer;_m;-Plan_Symbole_Plotfenster;_c;6;;_pl;_n;;;_mview;(setvar "clayer" cl) Ich habe neben dem Tilemodebefehl noch 2 LISP-Ausdrücke hinzugefügt. Den Befehl LAyerV bzw. _LayerP dafür entfernt.------------------strukturiertes Zeichnen mit www.Werner-Maahs.de
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |