Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.220
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 10, 10 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen plotten sec.
Rund um AutoCAD : Plotprobleme
Werner-Maahs.de am 19.05.2008 um 12:53 Uhr (0)
Danke für Eure Antworten!Die Einstellungen habe ich den Leuten zur Prüfung geschickt, glaube aber, dass die vorhandenen identisch sind. Im Computer verarbeiten werden sie ausprobieren.Alles was ich sonst sagen kann: Der Drucker wird übers Netz betrieben Die Zeichnung wurde früher (vor etwa 6 Monaten) fehlerfrei ausgedruckt Eine Plt-Datei wurde zum Drucker geschickt (mit dem selben schlechtem Ergebnis)! Heute werden die Leute versuchen den Rechner mal direkt an den Drucker schließen um die Datei zu plotten ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : 3D Druckauflösung
Werner-Maahs.de am 03.02.2009 um 13:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Aylonus:... Wenn ich das Ansichtsfenster auf 2D-Drahtkörper stelle, dann ... Ich arbeite zwar immer noch mit der 2005er Version, aber ich denke es gilt auch noch.Ich belasse meine MAnsFen immer auf 2D-Drahtkörper. Stelle die Ansichtsfenster (Rechtsklick auf den Fensterrand) je nach Wunsch auf verdeckt/schattiert/gerendert plotten und hatte bisher zufriedenstellende Ergebnisse. Bedeutet aber auch, dass ich keine Erfahrung habe mit der Einstellung 3D-Drahtkörper aus dem Menü Ansi ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Plan im Massstab 1:500 und 1:1000 ausdrucken!
Werner-Maahs.de am 11.05.2005 um 19:19 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von charlieBV: Hallo Werner, ich habe in meinen Schulungen gelernt, dass immer im Layout 1:1 eingestellt ist (eh sei denn man möchte was verkleinern, aber fangen wir mit den Grundlagen erst mal an). Wenn ich aber einen im Layout eingerichteten Plan drucken möchte, dann sollte der Maßstab über den Faktor im Ansichtsfenster gedruckt werden. Ich habe ihre Erklärung auch nur verstanden, weil ich aus dem Layout drucken kann... sonst wäre ich wahrscheinlich verzweifelt. Hallo Yv ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Maßstabsgerechtes Plotten
Werner-Maahs.de am 10.05.2005 um 20:24 Uhr (0)
Frage. Sind Maße in den Zeichnungen? Aus welchem Bereich (Modell oder Layout) willst Du Plotten? Wenn Maße vorhanden sind, dann gehe in den Bereich aus dem Du Plotten willst und messe die Maß-Texthöhe. Mißt Du z.B. eine Texthöhe von 5 AutoCAD-Einheiten und die Texthöhe soll auf dem Papier 2,5 mm sein, so ist Dein Plotmaßstab 1:2. Hoffe es hilft Dir ------------------ www.Werner-Maahs.de

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : plotten von führungslinien
Werner-Maahs.de am 01.08.2005 um 09:29 Uhr (0)
Wenn Du die Farbe kennst, kannst Du im Layermanager die Layer mit dieser Farbe eine andere Farbe zuordnen. Funktioniert natürlich nur, wenn die Blockobjekte die Farb-Eigenschaft VonLayer besitzen. ------------------ strukturiertes Zeichnen mit www.Werner-Maahs.de

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Plotten im Papierbereich
Werner-Maahs.de am 06.05.2005 um 15:19 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Kutscherq: Gedruckt wird nur das Bmp aber nicht die notwendigen Linien Wolfgang Zeichne die Linien im Papierbereich, füge das Bild im Modellbereichein oder beschneide das Bild bis die Linie frei sind Gruß Werner ------------------ WM [Diese Nachricht wurde von Werner-Maahs.de am 06. Mai. 2005 editiert.]

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : plotten von führungslinien
Werner-Maahs.de am 31.07.2005 um 16:47 Uhr (0)
Benutzt Du Plotstiltabellen? Möglicherweise auch farbabhängige Plotstiltabellen? Hast Du die Farbe VonLayer eingestellt, schau die den verwendeten Layer an. Welche Farbnummer wird verwendet? Im Plotdialog bearbeite den verwendeten Plotstil so, dass die Plotstil- Farbe bzw. Farbnummer mit der Ploteigenschaft Farbe= schwarz eingestellt ist. Vielleicht hilft es. ------------------ strukturiertes Zeichnen mit www.Werner-Maahs.de

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : autom. von Modellbereich in Plotvoransicht
Werner-Maahs.de am 21.12.2005 um 13:45 Uhr (0)
Warum über ctab?Wenn Du die Plotansicht vom Layout haben willst, stelle die Plotvoransicht über den Seitenansicht-Manager z.B. mit [Alt]DE einmal entsprechend ein, und klicke auf die Schaltfläche Plotvoransicht aus dem Standard-Werkzeugkasten, ohne ins Layout zu wechseln. Nach dem Beenden der Plotvoransicht bist Du wieder im Modellbereich.Da brauchst Du kein eigenes Makro und die Seiteneinrichtung musst Du so oder so, spätestens beim Plotten, einstellen.------------------strukturiertes Zeichnen mit www.Wer ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Plan im Massstab 1:500 und 1:1000 ausdrucken!
Werner-Maahs.de am 11.05.2005 um 15:50 Uhr (0)
Ich gehe mal davon aus, dass die Objekte im Layoutbereich (z.B. Formblatt) im Maßstab 1 AutoCAD-Einheit = 1 mm gezeichnet wurden! Jetzt klick mal im Layoutbereich den Rahmen des Fensters an und gebe den Befehl Liste z.B. per Aliasnamen LS ein. Jetzt erhältst Du den Textbildschirm und etwas weiter unten den Eintrag Maßstab relativ zum Papierbereich= (einen XP-Faktor) z.B. 1.0000 XP. Wurden die Objekte im Modellbereich in Metern gezeichnet hast Du einen Maßstab von 1:1000. Plottest Du nun den Layoutb ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Bemaßung
Werner-Maahs.de am 23.08.2005 um 22:41 Uhr (0)
Hi stachus,mal abgesehen, dass ich gleich noch einen Versuch starte, solltes Du Dir mal ein gutes Lehrheft besorgen, dass sich mit Deinem Problem Plotten aus dem Modellbereich beschäftig.Zeichnungs-Maßstab = 1 / (ZE x EF)Plot-Maßstab = 1 / EF - ZE steht für Zeichnungseinheit in [mm] (1 m = 1000 mmm) - EF steht für Einfügefaktor für das FormblattBeispiel: Einfügefaktor für das Formblatt (gezeichnet in mm) = 0.1 Zeichnungseinheit des Modells z.B. Haus = [m] = 1000 [mm]daraus ergibt sich: bei Bem-Texthöhe 2. ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz