Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.220
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 5, 5 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen plotten sec.
Rund um AutoCAD : Hilfe beim Publizieren von EPS Dateien
Wolfgang S am 10.02.2009 um 08:55 Uhr (0)
Ist der Anschluss in der .PC3-Datei auf "File" gesetzt?dann müsste das Häkchen für "In Datei plotten" automatisch dort sein.wenn der Anschluss an einen PS-fähigen Drucker weitergeleitet wird wäre mir das Verhalten klar.getestet & im Betrieb mit dem PostScript Level 2 von AdobelgWolfgang

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : ACAD 2011 zu langsam
Wolfgang S am 24.03.2011 um 07:49 Uhr (0)
Grüß Euch!Plotten:was das Problem beim Plotten angeht gäbe es dann auch noch das Plotten und/oder Publizieren im Hintergrund.wenn der Rechner auf Zack ist dann klappt´s wahrscheinlich, bei einem älteren ziemlich sicher nicht.Beim Plotten im Hintergrund wird noch ein zusätzlicher Acad-Prozess gestartet der für den User unsichtbar bleibt, wenn die Systemressourcen (RAM) nicht reichen dann klappt´s nicht mit dem Druck.also mal testen: Optionen - Plotten und Publizieren - Plotten im Hintergrund aktivieren bei: ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Architektur Grau Plotten
Wolfgang S am 09.09.2008 um 08:45 Uhr (0)
Der HP DesignJet 1055 hat im Treiber eine Farbkorrektur.unter Druckeinstellungen Optionen Farbsteuerung "Keine Farbkorrektur" einstellen.Erkennbar ist das auch, wenn aus einem Gelb ein verwaschenes Grün/Gelb wird.Ist somit Einstellung in der PC3 und nicht in der CTB/STB.Wäre einen Versuch wert.lgWolfgang

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : *aaa.pmp werden automatisch erstellt
Wolfgang S am 18.01.2011 um 07:07 Uhr (0)
habt ihr schon mal die Einstellung der Systemvariable "PAPERUPDATE" verglichen? (Optionen - Plotten und Publizieren - Allgemeine Plotoptionen - Beim Wechseln des Plotgeräts)bei mir ist sie immer auf 0 (Layout-Papierformat beibehalten" - wenn auf 1 (PLOTGERÄT-Papierformat verwenden) dann werden IMHO ohne Vorwarnung neue Papiergrößen beim Wechseln der Drucker erstellt (ohne Vorwarnung)wenn auf 0 wird eine Warnung angzeigt und eine bereits bestehende Papiergröße verwendet.vielleicht hilft die Info ja wieder e ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Nullpunkt Papierbereich
Wolfgang S am 28.09.2011 um 08:58 Uhr (0)
noch weitere Kommentare dazu: Zitat:zu 1.)Deine Erklärung macht für mich Null Sinn, besonders wo jetzt bekannt ist das du alsDruckbereich "Grenzen" nutzt - da sucht sich Acad schließlich selbst den Druckbereich aus,dann kommt es nur noch auf den eingestellten Plotversatz an und das der verwendete Rahmenüberhaupt in den druckbaren Bereich des gewählten Blattformates passt.Ich möchte einfach nochmal deutlich machen das sich die Position des druckbaren Bereiches ändert,also durch ändern des Blatformates des g ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz