|
Rund um AutoCAD : AutoCAD2011 lahm trotz TOP-PC
alfred neswadba am 22.09.2010 um 17:02 Uhr (0)
Hi,Du kannst mal Leistungsdaten vergleichen, die Anwender mit einem Standard-Test hier zur Verfügung gestellt haben. Vielleicht hilft ja schon, dass Du in diesem PDF diverse Komponenten mal vergleichen kannst.- alfred -------------------www.hollaus.at
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Meldung Sucht in Zeichnung
alfred neswadba am 23.11.2010 um 10:18 Uhr (0)
Hi,starte den Layermanagerim Layermanager auf das Icon Einstellungenjetzt ALT-SPACE dann solltest Du schon mal ein Popup aufblitzen sehen mit Wiederherstellen, Verschieben, ....Wenn nein, dann weiss ich nicht weiter und habs vielleicht nicht verstanden.Wenn ja, dann löst Du die Tasten ALT und SPACE, drückst auf die Taste V (für Verschieben) und bewegst mal die Cursortasten auf der Tastatur (!) mal nach links, mal nach rechts und guckst, ob sich das Layer-Einstellungsfenster zeigt. Wenn es sich zeigt, dann ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Acad 06 Lizenzübertragungsproblem
alfred neswadba am 27.10.2010 um 16:23 Uhr (0)
Hi, Würde es Helfen die Datei von einer anderen Installation mal zu kopieren?Ich würde zuerst probieren, ob die Lizenzübertragung auf dem anderen Arbeitsplatz startet. Kopieren von Programmdateien ohne dabei die Komponenten zu registrieren (u.v.m.) ist nicht gerade das Mittel mit der höchsten Erfolgsaussicht, dann hätte ich eher noch mit der Reparaturinstallation gestartet.- alfred -------------------www.hollaus.at
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : visual basic für autocad
alfred neswadba am 23.11.2008 um 19:08 Uhr (0)
Hi,Willkommen in CAD-de!!Mehrere Möglichkeiten, zum einen würde ich mal Installationsreparatur versuchen.Danach mal ein anderes Produkt, welches auch VBA integriert hat (z.B. Excel) öffnen und dort in den VBA-Editor gehen (obs dort auch fliegt), wenn das funktioniert, dann (hatten wir vor kurzem in diesem Forum) darin auf Optionen==Verweise (aktualisiert die Liste der installierten ActiveX-Komponenten).Lass uns mal wissen, obs schon mit obigen ein Weiterkommen gibt.- alfred -
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Absturz beim Öffnen von Zeichnungen
alfred neswadba am 28.03.2010 um 20:49 Uhr (0)
Hi,hab kein Excel 2003 da, aber wenn Du die Benutzeroberfläche von VBA offen hast, dann gibt es ein Pulldown-Menü Extras, darunter Verweise und im folgenden Dialog eine lange Liste mit registrierten ActiveX-Komponenten. In dieser Liste mal das Hakerl bei AutoCAD 2007 Type Library setzen und gucken.Kann es sein, dass bei Euch/bei Dir Office nach AutoCAD installiert wurde?- alfred -------------------www.hollaus.at
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Bearbeitung Cui-Datei AutoCAD 2010-64bit
alfred neswadba am 25.08.2009 um 18:57 Uhr (0)
Hi,bei der Installation von AutoCAD und bei dem Reparaturversuch warst Du Administrator auf Deinem Rechner und hattest Virenscanner abgeschaltet?Probier auch mal, mit einem anderen User-Login (möglichst mit Admin-Rechten) einzuloggen und damit AutoCAD zu starten. Die Fehlermeldung kann bedeuten, dass COM-Komponenten nicht registriert sind, das könntest Du ev. auf diesem Wege hinbekommen (weiss nicht, ob AutoCAD so schlau ist, aber einen Versuch ist es wert).Wenn obige Tips nicht helfen, versuch mal, die Fr ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Text verschieben funzt nicht!
alfred neswadba am 14.05.2009 um 15:40 Uhr (0)
Hi,willkommen bei CAD-de!Vermutung 1: Variable PICKFIRST auf 1 stellen- alfred -------------------www.hollaus.at
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Basepoint im Blockeditor verschieben
alfred neswadba am 02.07.2009 um 17:32 Uhr (0)
Hi,ich leg mal _attsync aufs Tablett.Nebenwirkungen bitte berücksichtigen, d.h. vorher speichern. - alfred -------------------www.hollaus.at
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Abdeckrahmen verschieben sich beim Regenerieren
alfred neswadba am 27.09.2010 um 17:38 Uhr (0)
Hi, Wo wird der Wert abgelegt?in der Hilfe steht:Typ: GanzzahlGespeichert in: ZeichnungAusgangswert 127- alfred -------------------www.hollaus.at
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Eigenschaftenfenster verschieben
alfred neswadba am 07.07.2009 um 12:24 Uhr (0)
Hi,gaaaanz unten, gaaaanz rechts, im Rahmen des AutoCAD-Fensters: da hast du ein Symbol, sieht aus wie ein Vorhängeschloss. Mit dem kannst Du Positionen von Werkzeugkästen und -paletten sperren. Ist das so?- alfred -------------------www.hollaus.at
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Eigenschaftenfenster verschieben
alfred neswadba am 07.07.2009 um 16:09 Uhr (0)
Hi, Zitat:ich dachte immer ein Haken heißt ja Einstellung aktiviert also ja ich möchte ein verschiebbares Fenster....ja, heisst Eigenschaft Palette gesperrt == aktiviert Hauptsache es funktioniert, danke für die Rückmeldung.- alfred -------------------www.hollaus.at
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Bemaßen von Schnitten
alfred neswadba am 14.04.2010 um 00:57 Uhr (0)
Hi, Aber mir ist das viel zu blöde da 10 Fenster zu erstellen...sorry, das hab ich vorher nicht gelesen (editiert?) .... und: und jede zahl verschieben wird auch wieder nerven... wenn Du lieber die Bemaßungstexte korrigierst?Ich bin damit in jedem Fall out. - alfred -------------------www.hollaus.at
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Attribute und Linien in Dynamische Blöcken verschieben
alfred neswadba am 30.12.2009 um 12:42 Uhr (0)
Hi,ich fürchte fast, Du hast nur Befehl: _attsync vergessen. Denn nur dann werden die Attribute der bestehenden Blockreferenzen (bestehende Einfügungen) so akualisiert, dass diese die im Blockeditor vergebenen neuen Einstellungen übernehmen.- alfred -------------------www.hollaus.at
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |