Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 11.286
Anzahl Beiträge: 210.050
Anzahl Themen: 32.753
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info
Ergebnisse 1 - 13, 19 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.
Rund um Autocad : Lisp Hilfe : auswerten von Listen
benwisch am 31.10.2001 um 19:37 Uhr (0)
eins vorweg : bin noch anfänger und vertiefe meine kenntnisse durch programmierung kleiner "tools". und hier mein erstes (und wohl nicht letztes) problem : ich möchte gerne die eigenschaften "vonLayer" ausgewertet wissen. d.h. folgendes : ich möchte objekte, die ich vorher durch einen auswahlsatz gewählt habe, dessen z.b. farbe von einem anderen obj übernehmen. schön und gut.....aber !! wenn das obj die farbe "VonLayer" hat, möchte ich gerne dessen farbe (!!) haben. also nicht "VonLayer" sonder der tatsäc ...

Rund um Autocad : kleiner tipp: statuszeile und modemacro
benwisch am 04.02.2002 um 17:11 Uhr (0)
vielleicht gibt es ja den einen oder den anderen, der gerne seine statuszeile mit hilfe der systemvariablen "modemacro" verändern möchte. hier mal eine version von mir..... *********************** ;;; Routine zur Änderung der Statuszeile ;;; Folgende Eigenschaften sollten angezeigt werden : ;;; Status der Variable pickadd (selektieren von Objekten mit oder ohne Umschalttaste) ;;; Status der Variable psltscale (Steuerung der Skalierung von Linientypen im Papierbereich) ;;; Status der Variable celtscale (Ste ...

Rund um Autocad : Autocad fragt
benwisch am 10.04.2002 um 17:21 Uhr (0)
hallo, ich bekomme auch diese komische frage. allerdings betrifft es das lisp-proggie "Benannte Auschnitte plotten" welches hier gepostet wurde. wollte es heute zum ersten mal ausprobieren.....und siehe da.... als anhang -- screenshot vielleicht hilft das einem weiter....also diesen fehler hatte ich noch nie ??!!? ------------------ "Ich moechte Windows kaufen." "Sind Sie verrückt?" "Gehört das zu den Lizenzbedingungen?"

Rund um Autocad : Lisp-->Attribute-->Werte finden und ersetzen
benwisch am 01.11.2002 um 08:33 Uhr (0)
ich möchte eine kleine lisp-routine schreiben, bei dem es mir möglich ist, einen attributswert eines blockes (soll durch picken bestimmt werden) zu finden und diesen zu ersetzen. der block beinhaltet ein attribut, daß stückzahl heisst. dort ist eine zahl gespeichert. nun möchte ich diesen wert mit einem wert meiner wahl subtrahieren oder addieren. ich scheitere aber schon am auslesen. wenn ich mir das überwachungsfenster betrachte, tippe ich mal auf tblsearch.... würde mich über hilfe freuen ! ----------- ...

Rund um Autocad : farbe ändern über lisp
benwisch am 01.02.2003 um 14:24 Uhr (0)
T. Bürger kam mir zuvor :-) @marvin101010 gib mal in der entwicklerhilfe (lisp-- F1) unter suchen folg. wert ein "Gruppencodes in numerischer Reihenfolge [DXF-Referenz: DXF]" dort steht vieles !! ;-)

Rund um Autocad : letzte datei beim nächsten start automatisch öffnen
benwisch am 14.03.2003 um 12:29 Uhr (0)
@walter anhand deiner fehlermeldung kann ich erkennen, daß die variablen korrekt ausgelesen wurde... ich vermute mal folg. bei dir.... beim starten von deinem acad wird in der "leeren" zeichnung schon irgendwas gemacht (einlesen von blöcken, o.ä.) somit kann ein öffnen ohne rückfrage ob änderungen gespeichert werden sollen nicht stattfinden. ich habe es mal bei mir probiert, indem ich eine zeichnung veränderte und danach das skript aufrief. jetzt kommt bei mir die gleiche meldung. fileopen fragt nach, ob ä ...

Rund um AutoCAD : Texte ersetzen
benwisch am 20.03.2003 um 16:50 Uhr (0)
hi ralle,oohhh mann....ich kann ein lied davon singen...ich habe für mehrfaches suchen und ersetzen ein lisp programm geschrieben. das programm durchsucht aber nicht nur texte sondern auch texte in blöcken (inkl. Attribute), standardbemassungen sowie in layoutnamen.hier ein auszug aus meinem hilfedialog....--cut in --PROGRAMMBESCHREIBUNG Das Programm gleicht dem Suchen und Ersetzen aus Autocad selbst,mit dem Unterschied, dass auch zusätzlich Blöcke (auchverschachtelte) und Layoutnamen (nur ganze Strings) d ...

Rund um Autocad : Gedrehte Objekte zurücksetzen
benwisch am 18.06.2003 um 18:45 Uhr (0)
danke für die u s, aber die "mühe" hatte ich schon vor längerem gehabt, also nicht jetzt erst hier im spez...ich glaubte du hast ähnliche "porbs" wie ich....daher das lisp. klar ist das abgreifen manchmal umständlich, habe ich aber eingebaut, weil ich manchmal texte, blöcke auf einen winkel anhand einer vorh. linie einstellen möchte. der winkel ist mir also erstmal unbekannt. aber für bekannte winkel kann man diese auch eingeben. willst du also alle texte, blöcke auf den winkel 0 zurückstellen, brauchst du ...

Rund um Autocad : Gedrehte Objekte zurücksetzen
benwisch am 19.06.2003 um 12:04 Uhr (0)
die feinen unterschiede... :-) hi otterloh dein lisp macht im prinzip das gleiche wie meins, mit dem unterschied, daß bei dir objekte aus der summe des eingegebenen winkels und dem vorh. Winkel des objektes dreht! bsp. der text hat einen winkel von 277 grad. durch eingabe eines winkels von 45 grad wird bei deinem code der text auf einen gesamtwinkel (277+45) von 322 (-38) grad gedreht! aber genau das wollte ich für meine zwecke eben nicht, denn wie oft gibt es obj die mir erstmal einen unbekannten/untersch ...

Rund um Autocad : 2. Fragen
benwisch am 08.08.2003 um 12:49 Uhr (0)
das lisp-proggie "länge.lsp" kann das. nach dem laden, startest du es mit "gesla" zu finden bei www.cadwiesel.de unter sonstiges-- flächen/längen-- LAENGE

Rund um Autocad : Excel OLE als PDF
benwisch am 05.09.2003 um 11:21 Uhr (0)
verstehe jetzt nicht, warum du das so machst ?? ein vorschlag.. - plotmenü aufrufen - drucker - acrobat disitller.pc3 hierbei gewünschte papiergröße eingeben (eigenschaften- benutzerspezifische einstellungen- erweitert- papiergröße:benutzerdefiniert- DEINE Größe angeben bsp. für A0:breite 900, höhe 1250 papierausrichtung : langes ende zuerst ! mittels okay nun alle fenster schliessen und in pc3-datei speichern. plotstiltabelle wählen, plotmasstab festlegen und plotten. im acrobat anschliessend drehen, weis ...

Rund um Autocad : Lisp Hilfe : auswerten von Listen
benwisch am 31.10.2001 um 21:02 Uhr (0)
super....mußte zwar noch ein wenig überlegen, aber so funzt es !!!!   (setq var2 (entget (car var1))) ; Aus der variablen var1 wird nun der erste assoc Wert (relevante Daten) in die liste var2 gespeichert   (setq lay (cdr(assoc 8 var2)))        ; hole mir den wert layer (setq var3 (tblsearch "layer" lay))    ; setz var3 mit den eigenschaften des layer s habe nun meine daten zur weiterbearbeitung *klatsch auf die stirn* danke ps...sollte mein code oben nicht optimiert sein, freue ich mich auf weitere tipp ...

Rund um Autocad : Lisp Hilfe : auswerten von Listen
benwisch am 03.11.2001 um 09:02 Uhr (0)
@marc.scherer vielen dank für deine mühe !!!! möchte dein listing speichern und damit weiter lernen !! ------------------ Die Tastatur finden Sie, indem Sie das Kabel verfolgen, das mit einem 5poligen DIN-Stecker an der Rückseite Ihres Rechners angebracht ist.

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2024 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz