|
Rund um AutoCAD : Benannte BKS von Vorlage holen
beosurf am 14.03.2011 um 12:58 Uhr (0)
Hallo Leuteich möchte von einer Vorlage Benannte BKS in die geöffnete Zeichnung importieren. Hat mir da jemand ein Befehlsstring oder ähnliches? Sollte ohne Lisp gehen, da ich das Ding auch in LT Versionen verwenden möchte. Kann auch ein Script sein oder so.Guter Rat ist teuer.------------------Herzlichen DankbeosurfJakob Mosimann
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : www Aufruf über Befehlsstring
beosurf am 11.03.2011 um 18:41 Uhr (0)
Hallo Kann mir jemand sagen wie ich in meinem angepasten Menü einneuer Befehl erstellen kann wo ich eine www-Adresse aufrufen kann. Ich habe gesehen der Hilfe-Aufruf würde ähnlich gehen. Aber da ist ein Makro dahinter. Und da kennen ich mich nicht aus.Also wie könnte der Befehl heissen?^C^C ........http:www.cad.de zum BeispielAber bitte ohne Lisp. Sollte auch im LT Umbegung funktionieren.Besten Dank in Voraus------------------Herzlichen DankbeosurfJakob Mosimann
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Hintergrundfarbe bei AutoCAD aufrufen
beosurf am 01.06.2010 um 19:30 Uhr (0)
Hallo Ich möchte mir ein Befehl in der Werkzeugpalette erstellen wo ich schnell die Bildschirmhintergrundfarbe zum Beispiel von schwarz auf weiss umstellen kann und entsprechen die Layerfarben umgestellt werden. Kann mir jemand sagen wie ich den Befehl für den Bildschirmhintergrund aufrufen kann? Das umstellen der Layerfarben habe ich bereits gelöst. Es geht lediglich noch um die Bildschirmhintergrundfarbe. Ich möchte das in einem Makro programmieren nicht in Lisp. Da ich den Befehl auch in LT verwenden mö ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : 3x Enter im Designcenter umgehen!
beosurf am 13.03.2011 um 19:37 Uhr (0)
HalloIch finde grundsätzlich das Designcenter ein gutes Tool um auf die Bibliothek zu zugreifen. Doch es nervt, wenn man immer 3x Enter machen muss um die Blöcke einzufügen. Wenigstens die ersten zwei sollte man loswerden. Hat mir jemand eine Idee wie ich das eventuell mit einem Skript oder Befehlsstring lösen kann? Sollte auch in LT funktionieren, also keine Lisp. Oder gibt es da irgendwo eine Grundeinstellung dass ich diese beiden Skalierabfragen nicht mehr bestätigen muss?Besten Dank für Eure Hilfe----- ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |