|
Rund um Autocad : Drehen von Ansichtsfenster im Layout
caddonner am 15.11.2005 um 12:19 Uhr (0)
Probiers mal mit MVSETUPmfGPeter
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster Zoom im Papierbereich unkontrolliert
caddonner am 10.11.2009 um 12:09 Uhr (0)
Siehe auch diesen Beitrag: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/022733.shtml mfg Peter[Diese Nachricht wurde von caddonner am 10. Nov. 2009 editiert.]
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Plottet mit Ansichtsfenster geht nicht
caddonner am 26.04.2013 um 10:18 Uhr (0)
Hallo Jive,hatte schon mal das selbe Problem bei einem Plan.Bei mir hat nur geholfen ein neues Ansichtsfenster zu erstellen.------------------mfgPeter
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Acad2010 max Ansichtsfenster
caddonner am 31.03.2009 um 08:48 Uhr (0)
Hallo !Hab gestern Acad2010 installiert.Folgendes ist eigenartig. Wenn ich ein Ansichtsfenster maximiere (afmax) verschwindet das Fadenkreuz, d.h. es ändert offensichtlich seine Farbe nicht auf weiß sondert bleibt schwarz und somit nicht sichtbar. Wenn man Fadenkreuzfarbe auf rot einstellt erscheint es im maximierten Ansichtsfenster blau !Das Ganze ist bei Kollege auch nicht anders.Ein Bug oder gibts eine Sysvar mit der man dass einstellen kann ?------------------mfgPeter
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster Zoom im Papierbereich unkontrolliert
caddonner am 10.11.2009 um 12:05 Uhr (0)
Hallo,hatte ähnliches Problem. Ansichtsfenster-Maßstab hat sich verändert obwohl es gesperrt war.Hat sich bei mir erledigt als ich neue Maus besorgt habe. Ist bei anscheinend am alten Maustreiber gelegen.------------------mfgPeter
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Acad2010 max Ansichtsfenster
caddonner am 31.03.2009 um 09:50 Uhr (0)
Danke für Hinweis.Habs gestestet: Auch bei dieser Einstellung (Achsenfärbung) werden die Farben im maximierten Ansichtsfenster umgekehrt. Ist nat. kein Problem, sich an anderen Farben zu gewöhnen, wollt eigentlich nur wissen ob dieses Phänomen im Acad2010 normal bzw. gewollt ist.------------------mfgPeter
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Layerstatusmanagement
caddonner am 01.09.2011 um 12:19 Uhr (0)
Hi,sicher hast du in der Acad Hilfe schon geschaut, aber trotzdem mal nachstehend ein Auszug (Acad 2012):Beim Wiederherstellen eines Layerstatus können zudem die folgenden Verhaltensweisen auftreten: •Beim Wiederherstellen eines Layerstatus wird der Layer, der beim Speichern des Layerstatus aktuell war, der aktuelle Layer. Sollte dieser Layer nicht mehr vorhanden sein, wird der aktuelle Layer nicht geändert. •Wenn ein Layout-Ansichtsfenster aktiv ist, während ein Layerstatus wiederhergestellt wird, und die ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Acad2010 max Ansichtsfenster
caddonner am 31.03.2009 um 10:19 Uhr (0)
Hallo DATAflorLeider ändert sich bei mir da nix, ausser dass im Blockeditor das Fadenkreuz die andere Farbe erhält.------------------mfgPeter
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Zeichnung im Layout gedreht
caddonner am 03.02.2012 um 12:16 Uhr (0)
Hiwenn die Systemvariable VPROTATEASSOC auf 1 steht, müsste es gehen wenn du einfach das Ansichtsfenster drehst, dann dreht sich der Modellbereich mit.------------------mfgPeter
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Acad2010 max Ansichtsfenster
caddonner am 31.03.2009 um 11:20 Uhr (0)
@Alfred Bingo !Hat anscheinend tatsächlich mit der Hardwarebeschleunigung und Vista oder Grafikkarte was zu tun. Hab Hardwarebeschleunigung bei mir und bei Kollegen aktiviert u. siehe da bei mir (XP) ändert sich nix aber bei Kollege (Vista) wird Fadenkreuz wieder richtig angezeigt.Falls ich es bei mir nicht hinbekomme muß ich wohl den Tip von Henning befolgen mit Farbe 8 funktioniert auch, ist halt dann etwas blass das Fadenkreuz------------------mfgPeter
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |