Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.215
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 236 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Rund um AutoCAD : Dialogfenster mit Tatstatur verschieben
cadffm am 02.12.2018 um 12:07 Uhr (1)
Wenn du es auf angedockt stellst und wie erwähnt den Arbeitsbereich danach auch anwendest, dann sieht man den DC in jedem Fall.Teste einfach ein wenig, es geht nichts über eigene Erfahrung.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : markieren von Objekten beim kopieren, verschieben
cadffm am 05.11.2013 um 10:05 Uhr (1)
1. AutoDesk: PickAdd2. CAD.de FAQ: PickAdd3. Herzlich Willkommen ------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Kopieren mit heissem Griff
cadffm am 27.03.2007 um 11:01 Uhr (0)
Bitte unterscheide hier zwischen "heißer Griff"-Kopieren und Drag&DropFür Drag&Drop, ob kopieren oder verschieben, benötigt man nur markierte Objekte , keinen heißen Griff.(ohne Strg = verschieben, mit Strg = kopieren)D&D ist eine Windows-Funktionalität - die Griffe sind Acad-Funktionen .Die Griffe bieten viel mehr Möglichkeiten, zudem beziehen sich die Griff-Funktionen wirklich nur auf die einzelnen Griffe !(schön zu sehen bei einem Poly-Rechteck wenn du mal einen Griff nimmst, Modus Strecken, Option Kopi ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Makro in 2021 funktioniert nicht mehr
cadffm am 01.04.2021 um 10:45 Uhr (1)
(ungeprüft - nur überflogen)Das liegt an einem falschen "Option"saufruf, was zugegeben nur recht schwer zu erkennen ist und lt. angebotener Optionssyntax auch nicht falsch wäre.In der neuen Version gibt es versteckte Funktion zum VERSCHIEBEN von Layouts, diese rufst du (ungewollt) mit "V" auf.Dazu passt auch (m)eine alte Daumenregel:Nutze am bestena) internationale Befehle/Optionen und b) schreibe Optionen aus statt Kürzel zu verwenden!Vorlage oder _template statt v

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Zwei Objekte verbunden durch eine Linie
cadffm am 25.05.2015 um 18:11 Uhr (1)
Für dieses Beispiel würde man nicht verschieben sondern polar STRECKEN.Dabei das ganze Rechteck in das Streckenfenster nehmen, so wird dieses nur verschoben und die Linie gestreckt.Für dieses Beispiel nicht favorisiert aber ebenfalls möglich:Die Punkte der Linie in deinem aktuellen Block mit parametrik festpinnen, so folgt diese dem assoziierten Objekt.Aber eine Streckenaktion würde ich vorziehen um den Block so einfach wie möglich zu gestalten(sollte man Grundgedanken immer verfolgen, besonders in aufwänd ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : mvsetup geht nicht
cadffm am 15.01.2016 um 09:59 Uhr (1)
Im  Anhang siehst du folgende Fälle:-PAN "freiHand" verschieben, ohne konkrete Zahlenwerte (AF 2,3) Man kann den Befehl -PAN normal aufrufen, oder wie ich es getan habe im gif: Mausrad gedrückt halten für PAN, danach Shift gedrückt halten, so kann man dann orthogonal panen(wie es -Pan macht) (bei älteren Acadversionen funktioniert es imo einfach mit Strg+Mausrad)-PAN mit Eingabe von Zahlen/Distanzen  Bei AF 5, dort verschiebe ich einen Ausschnitt um genau 100Einheiten.Ohne -PANganz am Ende verschiebe ich d ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Blöcke automatisch verschieben (zerlegen)
cadffm am 24.02.2017 um 10:24 Uhr (1)
Ein Lisp kenne ich nicht, aber mit einem Block ist das schnell umgesetzt, wenn ich keinen Denkfehler habe.Du hast ausschließlich Blockreferenzen, die PL ist in den Blöcken, right?Hausfrauenart, die auch zur Programmiertechnischen Umsetzung eine Überlegung wert wäre,wobei man dann noch etwas mehr Gimmiks nutzen könnte, aber ohne Programmierung:Dann kannst du einen neuen Block/Blockreferenz aus allen machen, diesen skalieren und danach bearbeiten (als Block/Bedit oder auch sprengen&bearbeiten).Bearbeiten: Di ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Linien lassen sich nicht verschieben und kopieren
cadffm am 18.11.2002 um 19:25 Uhr (0)
Hallo, also beim verschieben in falsche Richtungen fällt mir ein: Objektfang eingeschaltet und er fängt (unbeabsichtigt) einen Punkt...!? aber dazu, das man nur einen Teil Linien verschieben kann - die alle auf dem gleichen Layer liegen- glaub ich nicht, und fällt mir nix ein... Bin schonmal gespannt was da wirklich los ist ! hoffe es hilft...ansonsten, wie groß ist eine solche Datei zum testen? ( E-Mail ) ------------------ Gruß Sebastian ,FFM

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Layoutregister verschieben!
cadffm am 17.08.2004 um 16:25 Uhr (0)
Rechtsklick / kopieren od. verschieben - da steht dann: Layout (gewähltes) vor: Dann ist dort eine Liste von den exist. Layouts von denen du dir eines aussuchen kannst, wo dein Layout davor geschoben wird... So interpretiere ich jetzt mal das Dialogfeld mit dem du seit längerer Zeit arbeitest !? ------------------ - Sebastian -

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Werkzeugpaletten Fenster lässt sich nicht verschieben
cadffm am 04.06.2021 um 07:31 Uhr (1)
Hi,dann habe ich nur die erkärung für deine verschobene Werkzeugpalette, wenn nicht irgendwer die Systemvariable LOCKUI bewust umgestellt hat:1. die systemvariable ist so eingestellt, daß das verschieben nicht möglich ist.Das ist ja unlängst geklärt, die aktuelle Frage ist wie es zu einem Wert Wert von 12 (statt 0 oder -12) kam.Mir fällt dazu nichts ein wenn man die Statuszeilenschaltfläche nicht eingeblendet hat,außer man hat ein anderes Profil geladen.2. du hast (versehendlich) bei gehaltener STRG-Taste ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : gezieltes Einfügen
cadffm am 24.12.2009 um 12:08 Uhr (0)
Dann ist der Block (was das einfügen betrifft) ungünstig erstellt denn man hat in derTat keine Option "mit Bezug" beim Einfügen.Blockreferenz eiAnfügen oder eine vorhandene kopieren, dann mit "ALIGN" das Objekt gleichzeitig verschieben&drehen (Ausrichten).Ohne Align müßte man verschieben und drehen(mit Bezug).------------------die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : 3d zu 2d (alles Z=0)
cadffm am 09.02.2004 um 12:43 Uhr (0)
(EDIT: hatte das posting von tmoehlenhoff noch nicht gelesen beim erstellen ) Diese Aussage repräsentiert einen alten Irrglauben ! Lt ist natürlich 3D-fähig - es arbeitet also 3-Dimensional. (man kann also natürlich eine Linie (zB) von 0,0 zu 10,10,30 erstellen + ansehen ) Lt hat nur keine Volumenkörper oder 3D-Flächen ! (aber zB auch 3D-Polylinien) ------------------------------------------------------ zum plätten würde auch dies gehen: (makro) ^C^C_move;_all;;0,0,0;0,0,1e99;_move;V;;0,0,0;0, ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Text parallel zu Linie verschieben
cadffm am 30.04.2009 um 10:39 Uhr (0)
Nee, wirklich nicht ! Und wenn defun´s Lisp das ist was du brauchtest wundere ich mich über deine "Problembeschreibung", aber egal.Habe ich eben völlig daneben gelegen was das angeht, das passiert schonmal.PS: Wie kommst du darauf ? Ich habe mir nun wirklich Mühe gegeben, sogar 2 "Klick-für-Klick" Wege fürdas Verschieben notiert - das einzige was ich kritisiert hatte war das der Vater nicht mit sowas belästigt werden sollte ------------------die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz