Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 11.286
Anzahl Beiträge: 210.068
Anzahl Themen: 32.754
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info
Ergebnisse 105 - 117, 655 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.
Rund um Autocad : Scriptgenerator
cadffm am 20.08.2003 um 19:36 Uhr (0)
noch ein Schweizer, die trifft man in letzter Zeit häufig... Das ist eigentlich kein Problem... da ein Script nichts anderes macht wie du an der Tastatur (wenn du die Tastatur nutzt), nämlich eins nach dem anderen eingeben ! Ablauf von attout: -- attout Return Return Objektwahl Return attout - Name des Befehl´s Return - Befehl/Eingabe bestätigen Return - Bestätigt den vorgeschlagenen Pfad und Dateinamen der zu erstellenden Datei - gleichen Pfad und gleichen Namen w ...

Rund um Autocad : Scriptgenerator
cadffm am 21.08.2003 um 07:55 Uhr (0)
hatte gedacht in den Dateien ist immer 1 Insert mit Namen XY, welches du auslesen Möchtest...habe ich wohl falsch verstanden wenn du bei der Objektwahl ALLE eingibst ! , wenn du aber ALLE angeben tust, so kenne ich dein Problem nicht ?! Was ich da geschrieben habe ist auch kein Lisp, nur die (1234abcd) Zeile ist ein Lisp-Ausdruck den ich benötige um nur Blöcke mit Namen "BLOCKNAME" auszulesen... wenn du also alles auslesen möchtest sieht das so aus : ------------------------------------------------------- ...

Rund um Autocad : Datei neu mit einem Klick
cadffm am 28.08.2003 um 12:44 Uhr (0)
evtl weil man mit Aufruf neu die aktive Zeichnung verlässt ? -das Problem wurde häufig im zusammenhang mit Lisp angesprochen, suche nach "Datei öffnen per Lisp" oder einfach nur "_open". Kurz: kenne mit Makro keine Lösung... Es sei denn das du den sdi Modus auf 1 stellst... Ich arbeite aber immer mit mehreren Dokumenten, von daher wäre das nichts für mich... ------------------ Gruß Sebastian Mattis Die Befehlszeile ist dein Freund...lesen bildet !

Rund um Autocad : Geländemodell mit 3DNETZ?
cadffm am 01.11.2002 um 07:34 Uhr (0)
Anhand der Frage schließe ich jetzt mal Lisp aus, aber SCRIPT könntest du evtl umsetzen- Suchwörter wie: Script Koord und ähnl. müßten helfen. Beispiel: http://www.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/000324.shtml ------------------ Gruß Sebastian ,FFM

Rund um Autocad : Blöcke drehen / einfügen
cadffm am 15.09.2003 um 15:10 Uhr (0)
bin zwar auch ein "ab2000er-Kind" aber das ist so in R14 gewesen, ein Lisp wäre dafür hilfreich, Marvin - das ist doch was für dich ! ------------------ Nach bestimmten Beiträgen suchen Sie können nach bestimmten Beiträgen suchen, basierend auf: einem oder mehreren Wörtern in den Beiträgen, einem Benutzernamen oder einem Datum; in allen oder bestimmten Foren. Klicken Sie dazu auf den Link "Suchen" am oberen Rand des Forums. Hinweis: Ankündigungen werden in die Suche nicht integriert.

Rund um Autocad : Tool für "wiederkehrende Texte einfügen"
cadffm am 28.08.2003 um 15:02 Uhr (0)
1. Kopieren wenn bereits vorhanden. 2. das geht per Makro Text... 3. das geht per Lisp/variable (texteval=1) und viele weitere Möglichkeiten... Kopieren- siehe ACAD-Hilfe Makro siehe ACAD-Hilfe Lisp siehe Fachbücher Alle genannten und viele andere Möglichkeiten siehe Forum. ------------------ Gruß Sebastian Mattis Die Befehlszeile ist dein Freund...lesen bildet !

Rund um Autocad : Superlisp
cadffm am 01.10.2003 um 15:15 Uhr (0)
mit einem script "Standard_IN.scr" auf ein Button legst du dann das Makro: filedia;0;_script;"Pfadangabe/Ordner/usw/Standard_IN.scr"; das Script würde so aussehen: (falls die Lisp´s schon geladen sind, etwa mit der acaddoc.lsp o.ä.) 0-pl kill_proxy nächster nächster nächster nächster filedia 1 ------------------ - Sebastian Mattis - Ich bin den 9. u. 10.10. auf der CAT.PRO !

Rund um Autocad : lisp erweitert - und dann?
cadffm am 06.10.2003 um 12:46 Uhr (0)
1.  FArbe nennt sich in Englisch Color ! also: (command "_.-layer" "_m" ly-ziel "_c" "rot" ly-ziel "_p" "k" ly-ziel "") oder eben in deutsch: (command "_.-layer" "_m" ly-ziel "fa" "rot" ly-ziel "_p" "k" ly-ziel "") EDIT: und wenn du schon die engl. Befehl verwendest (gut) dann auch bei "kein Plot" _n (für No) also: (command "_.-layer" "_m" ly-ziel "_c" "rot" ly-ziel "_p" "_n" ly-ziel "") viel Spaß damit... ------------------     - Sebastian Mattis - Ich bin den 9. u. 10.10. auf der CAT.PRO ! [Diese ...

Rund um Autocad : Attribute drehen
cadffm am 08.10.2003 um 08:23 Uhr (0)
es gibt ein Lisp-Programm (suchen...) das dies macht ! (evtl postet ja auch noch jmd. den Namen oder einen Link, ich kann mich aber nicht entsinnen, sorry) ------------------ - Sebastian Mattis - Ich bin den 9. u. 10.10. auf der CAT.PRO !

Rund um Autocad : neu zeichnung erstellen
cadffm am 13.10.2003 um 15:44 Uhr (0)
nicht einfach so, aber sehe doch mal im Lisp-Forum nach, da steht schon was über _open im command etc. - auch die Frage wäre dort besser aufgehoben. (Willkommen ) Lisp-Forum: http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/forumdisplay.cgi?action=topics&forum=Lisp&number=145&DaysPrune=1000&LastLogin=&mystyle= ------------------ - Sebastian Mattis -

Rund um Autocad : Icon für Rtext erstellen
cadffm am 15.10.2003 um 16:08 Uhr (0)
Habe keinen Weg gefunden, sorry aber für den den hartnäckigen Fall würde es über Lisp gehen- ------------------ - Sebastian Mattis - CAD.de-User Treffen JEDEN Tag !

Rund um Autocad : Autocad2004 lisp
cadffm am 21.10.2003 um 12:40 Uhr (0)
Antwort: Im Internet ! finden= www.google.de (zb: "autocad lsp download -c rack -hack") oder allgemein "Downloadcenter" nach "Autocad" durchsuchen. zudem in den ACAD-Foren stöbern... ------------------ - Sebastian Mattis - CAD.de-User Treffen JEDEN Tag ! [Diese Nachricht wurde von cadffm am 21. Oktober 2003 editiert.]

Rund um Autocad : Problem mit: Ausschneiden + als Block einfügen
cadffm am 03.09.2003 um 14:04 Uhr (0)
Ich habe den Text zwar nicht verstanden aber: Code in eine Datei (zB im editor) speichern als Name .lsp Befehlsaufruf mit automaticb - diese in einem Supportpfad ablegen. [der Befehlsaufruf steht immer nach c : (defun c:automaticb ()] im Makro/Button dann zB: ^C^C(load name );automaticb hinterlegen... (oder Lisp durch die ACADdoc.lsp mitladen lassen...und dann im makro nur noch -- automaticb hinterlegen ! ------------------ Gruß Sebastian Mattis Die Befehlszeile ist dein Freund...lesen b ...

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2024 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz