Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 11.286
Anzahl Beiträge: 210.068
Anzahl Themen: 32.754
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info
Ergebnisse 118 - 130, 655 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.
Rund um Autocad : Lisp-Sammlung
cadffm am 25.09.2003 um 17:04 Uhr (0)
Ist dir wirklich bekannt wieviel Aufwand das ist ? Ich meine eine Seite "Download´s" bei CAD.de sollte auch in gewisses Niveau haben, das bedeutet: Beim Aufruf des Programmes sollte auch der Befehl genannt werden mit dem man es startet. Ganz toll wäre es dazu das die Programme alle Fehlerroutinen etc habe, alle SysVar´s wieder umstellen und und und. Dazu kommt noch eine Dokumentation (Beschreibung des Programmes) . Ich denke (manchmal ein Fehler ) einfach das 50% der Prog´s auch zu speziell sind (für be ...

Rund um Autocad : Lisp-Sammlung
cadffm am 27.10.2003 um 10:34 Uhr (0)
@Walter Genau ! aber hier kann man mehrere "Zielpunkte" angeben in Bezug auf einen genannten Basispunkt. (Also nicht immer 2 Punkte angeben, sondern nur einen Start und nacheinander mehrere Zielpunkte, zudem sind die Informatioenen "übersichtlich" auf die Deltawerte Begrenzt. Fazit: wer´s braucht... ------------------ - Sebastian Mattis - CAD.de-User Treffen JEDEN Tag ! [Diese Nachricht wurde von cadffm am 27. Oktober 2003 editiert.]

Rund um Autocad : Wechsel zwischen Papier- und Modellbereich
cadffm am 29.10.2003 um 12:12 Uhr (0)
in Lisp kannst du doch alle Objekte ansprechen egal welcher Bereich gerade aktiv am screen ist !?!? - verstehe dich nicht so ganz.... Oder möchtest du dem User zeigen - Schritt für schritt wie das Programm arbeitet ? - irgendwie Irrsinn... P.S.: wechsel mit solchen Fragen doch in das LISP-FORUM ! http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/forumdisplay.cgi?action=topics&number=145 ------------------ - Sebastian Mattis - CAD.de-User Treffen JEDEN Tag ! [Diese Nachricht wurde von cadffm am 29. Oktober 2003 editier ...

Rund um Autocad : In Datei drucken mit Lisp ?
cadffm am 31.10.2003 um 07:41 Uhr (0)
Jürgen, die Frage verärgert etwas...! warum schaust du nicht selber ??? (die Frage ist ernst gemeint und eine Antwort wäre toll) (Edit:lösch) ------------------ - Sebastian Mattis - CAD.de-User Treffen JEDEN Tag ! [Diese Nachricht wurde von cadffm am 31. Oktober 2003 editiert.]

Rund um Autocad : In Datei drucken mit Lisp ?
cadffm am 31.10.2003 um 07:58 Uhr (0)
Naja, wenn wir schon bei guten Tip´s sind: du bestätigst die Anfragen von _-PLOT (s.Schachinger) mit "" - also Enter, ist das bewußt so gemacht von dir ? - Wenn es extra so gemacht ist der Tip: nehme "_-plot" "_n" denn wenn du eh alles bestätigst (aktuelle Einstellung in der Datei) dann benötigst du auch nicht die detaillierte Plotkonfig zu durchlaufen... - wenn es nicht extra so gemacht ist: Ich würde immer die gewollten Angaben machen, also zB "m" für millimeter eingeben statt "" - es kann ja auch ...

Rund um Autocad : bin anfänger brauche hilfe
cadffm am 05.11.2003 um 09:52 Uhr (0)
Hallo erstmal, Wir kennen das Lisp nicht - schonmal nicht so toll, aber anscheinend benötigt es nocht eine dws/dwg/dxf ? als nächstes hast du leider nicht beschrieben was nicht geht ! Also mit appload (extras/Anwendungen) die  cl.lsp laden, kommt hier eine Fehlermeldung ? Dann den Befehl Ausführen (wie in der Schule)... Kommt hier eine Fehlermeldung ? Es muß irgendwo eine Fehlermeldung kommen... wenn ja , welche ? (wenn keine kommt liegt der Fehler woanders...) ------------------ - Sebastian Mattis - ...

Rund um Autocad : ich bins schon wieder der nubi wo muß dwt zeichnugsvorlage rein und wo ...
cadffm am 07.11.2003 um 10:57 Uhr (0)
dwt in ACAD/Template kopieren oder jedes andere Verzeichnis deiner Wahl ! (hat aber nic mit dem Lisp zu tun !?) ------------------ - Sebastian Mattis - Weitere Info´s unter F1 !

Rund um AutoCAD : Alle Stilnamen auf Schriftart isocp setzen.
cadffm am 07.11.2003 um 12:22 Uhr (1)
@Fuchsi -- da hängt doch schon´nen Lisp !@Nodda -- Standard´s macht es doch.( sorry- das mit "Textmanager" wie Layermanager aus ET habe ich nicht gerafft gehabt )Aber dennoch (mit Standards möglich) würde ich alle Stile(außer "Standard" und den gewünschten "isocp") löschen !Ein Textstil "Arial" mit zugeordneter Schriftart isocp.shx isttotaler Mist !------------------ - Sebastian Mattis - Weitere Info´s unter F1 ![Diese Nachricht wurde von cadffm am 07. November 2003 editiert.]

Rund um Autocad : nsh.lsp - alles weg!
cadffm am 10.11.2003 um 13:47 Uhr (0)
in dem Fall -- Ja, keine ausgeschalteten Objekte vorhanden - sorry also nichts mehr da.. (falls es nicht an der Layerschaltung liegt --------- (wie- für dich neu: ausgeschaltet Layer löschvorgang ) Ooups , das ist ja Grundlagen-wissen... da fehlt aber noch´ne Ecke anscheinend. Und dazu noch solche Lisp´s - aber naja, durch Fehler lernt man am besten, das kenne ja wir alle - Tag täglich ------------------ - Sebastian Mattis - Weitere Info´s unter F1 ! [Diese Nachricht wurde von cadffm am 10. No ...

Rund um Autocad : Makro möglich oder doch schon Lisp?
cadffm am 10.11.2003 um 16:09 Uhr (0)
^C^C_.pline;\_w;0.0;0.2;\_w;0.0;0.0; edit-feinarbeit... ------------------ - Sebastian Mattis - Weitere Info´s unter F1 ! [Diese Nachricht wurde von cadffm am 10. November 2003 editiert.]

Rund um Autocad : Makro möglich oder doch schon Lisp?
cadffm am 10.11.2003 um 16:25 Uhr (0)
was willst du denn noch ? (du hattes kein Makro gepostet...) Benutzereingabe ist = Backslash...oder in Lisp auch... wenn es eine Punktangabe ist (getpoint) ------------------ - Sebastian Mattis - Weitere Info´s unter F1 ! [Diese Nachricht wurde von cadffm am 10. November 2003 editiert.]

Rund um Autocad : Makro möglich oder doch schon Lisp?
cadffm am 10.11.2003 um 16:35 Uhr (0)
ach das meinst du , hab´s übersehen... nein. das geht nicht mit einem Makro. (Da die Richtung variabel bleiben muß) ------------------ - Sebastian Mattis - Weitere Info´s unter F1 !

Rund um Autocad : Text Lisp
cadffm am 14.11.2003 um 11:35 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von AsSchu: Kannst du die Appli mal reinstellen? versuchen kann man es ja mal... (PS.: was ist aus dem RText geworden ?) ------------------ - Sebastian Mattis - Weitere Info´s unter F1 ! [Diese Nachricht wurde von cadffm am 14. Nov. 2003 editiert.]

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2024 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz