Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 11.286
Anzahl Beiträge: 210.068
Anzahl Themen: 32.754
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info
Ergebnisse 261 - 273, 655 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.
Rund um Autocad : acad2000i-->Layerfilter
cadffm am 04.07.2006 um 13:50 Uhr (0)
oder du hast eine andere Version ? Hast du das Lisp welches gerade aktuell bei CADwiesel zufinden ist ?

Rund um Autocad : Weiterführende Bemassung
cadffm am 05.07.2006 um 10:17 Uhr (0)
Also Nicht-Assoziativ, warum erstellst du dann nicht eine Polylinieund nutzt anschließend _qdim ? Ist doch viel schneller .(solange ich mal annehme das du auf diese Art nicht nur eineBemaßung erstellen möchtest)Korrekte Antwort wäre : Ja, mußt du mit Lisp rann.

Rund um Autocad : Zeichnung drehen, aber Ausrichtung von Schriften und Blöcken beibehalten
cadffm am 04.08.2006 um 13:12 Uhr (0)
(ich gehe mal davon aus das du viele Blockreferenzen und viele Texte hast - somit diese Lösung noch praxisgerecht ist)Nein,du kannst es dir leichter machen wenn du zB Textealle Mittig-Zentriert ausgerichtet hast (_justifytext)So kannst du hinterher über die Schnellauswahlselektieren und neue Drehung angeben..Wenn alle Texte die gleiche Drehung haben, perfekt.Ansonsten etwas aufwendiger.Mit Blockreferenzen im Grunde genauso, da hier dieBlöcke aber wohl nicht alle Symetrisch in x+y Richtung zumBasispunkt sei ...

Rund um Autocad : xref mit blöcken einfarbig plotten
cadffm am 08.08.2006 um 21:56 Uhr (0)
das ist mit dem angesprochenen Lisp 12x 0,5min Arbeit,sollte sich also rechnen oder ?Zugegeben, 0,5min pro Datei nur wenn man die Funktion kenntdu müßtest erstmal mit dem Lisp testen damit du die Funktionsweisekennst etc. - Aber du wirst Nuke noch viel öfters einsetzen,nicht nur dieses (erste) eine Mal. Nimm dir die Zeit, sie istgut investiert !------------------ Fr. & Sa. beim CAD.de-Treffen in Stuttgart dabei

Rund um AutoCAD : Block umbenennen lisp-tool
cadffm am 16.08.2006 um 12:53 Uhr (0)
@Gigerotahier mal die Beschreibung des Acad-Boardmittels:Gewünschte Blockreferenzen (möglichst von einem Block)per Strg+X aus der Datei ausschneiden, in anderer/neuerDatei Nun UMBENENN / Menü Format - UmbenennenNun wieder ein Strg+A Strg+X und in Ursprungszeichnung wiedermit "Einfügen mit Original-Koordinaten" [Menü Bearbeiten]einfügen.so sieht das Boardmittel aus .------------------ Fr. & Sa. beim CAD.de-Treffen in Stuttgart dabei

Rund um AutoCAD : Block umbenennen lisp-tool
cadffm am 16.08.2006 um 13:14 Uhr (0)
Dann wende dich an die Anbieter dieser Dienstleistung Programmierungund lasse dich glücklich machen. Ansonsten noch viel Glück.------------------ Fr. & Sa. beim CAD.de-Treffen in Stuttgart dabei

Rund um Autocad : Layouts umbenennen
cadffm am 22.08.2006 um 11:36 Uhr (0)
Entweder du kannst LISPéln oder du machst es per Hand.Da du nachfragst: Per Hand machen..Es gibt ein Lisp im Forum was einen Präfix vergeben kann und/oderauch durchnummeriert, evtl findest du es ja . Denke es war User CADmium.------------------ Fr. & Sa. beim CAD.de-Treffen in Stuttgart dabei

Rund um Autocad : Expresstools für ACAD 2000 installieren
cadffm am 13.12.2006 um 19:07 Uhr (0)
Auch wieder eni prima Beispiel für die hervorragende Suchfunktion und deren Ergebnisse:zB.: Suchbegriff(e): LISP STARTEN1.TrefferOder besser noch der User FAQ zum Thema: KLICK

Rund um AutoCAD : größe rechteck in block mit attribut schreiben
cadffm am 25.05.2023 um 01:25 Uhr (1)
RTOS [F1](rtos number [mode [precision]])aus dem Programm:(rtos (- (car pt2) (car pt1))) - nehmen wir an der Wert wäre 14.34, so steht dort (rtos 14.34)(rtos (- (cadr pt2) (cadr pt1))) ditoDer Ersteller hat also auf die Angabe MODE und auch PRECISION verzichtet,dies bedeutet dann, siehe Hilfe[F1] - Es werden die aktuellen Einstellungen aus deiner Zeichnungsdatei verwendet!Schaue in der Hilfe mal nach LUPREC und LUNITSoder einfach im Dialog des Befehl EINHEIT, wo diese Einstellungen zu Einheitsformat und Na ...

Rund um Autocad : layer ändern per liste?
cadffm am 02.01.2007 um 07:57 Uhr (0)
Sag deine Acadversion und dann bekommst du konkrete Antwort,dein Vorhaben ist sehr einfach auch ohne Lisp realisierbar.ZB. mit der AutoCAD Funktion LAYTRANS ! Je nach Menge/Aufwand wäre auch ein einfaches SCRIPT möglich.

Rund um Autocad : Lisp-Prog. ändern und habe keine Ahnung!
cadffm am 08.01.2007 um 19:54 Uhr (0)
Hallo Tom,schau DU DIR mal DIE ERSTEN Postings diesbezüglich an, da hatsich sicher noch niemand "in der Form" darüber aufgeregt,aber das Wort "penetrant" fällt mir bei dem Thema ein.-END-

Rund um Autocad : Mehrere Zeichnungen ändern
cadffm am 09.01.2007 um 15:55 Uhr (0)
@redfrogStelle SDI auf 1 und los geht´s - mehr ist dazu eigentlich nicht zu sagen..Der angesprochene SCC2 ist ein ein Lisp welches genau so funktioniert,ein Datei-Wählen dialog, ein ausgesuchtes Script (wobei man anstelle des externen Scriptes ja gleich weiter in LSP proggen könnte)und dann los..Datei1 öffnen SUB_EDIT+speichern Datei2 öffnen SUB_EDIT+speichern usw.

Rund um Autocad : Ansichtsfenster im Layoutbereich
cadffm am 15.01.2007 um 20:13 Uhr (0)
1. kannst du 1000 AF wählen und das gleichzeitig machen,2. meinst du aber wohl auf verschiedenen Layouts ???DAS geht nicht, es sei denn: Du meinst ALLE Ansichtsfenster.Mit FILTER einfach alle ANSICHTSFENSTER wählen und dann in den Eigenschaften(fenster) denFaktor ändern, fertig.Koorektur: Du kannst ALLE wählen und im AKTIVEN Layouts Ansichtsfenster demarkieren, aber mehrMöglichkeiten gibt es nicht.LISP ? - kalr, da geht einiges und man findet evtkl auch was in den Foren,aber man sollte sich doch erstmal mi ...

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2024 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz