Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 11.286
Anzahl Beiträge: 210.068
Anzahl Themen: 32.754
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info
Ergebnisse 40 - 52, 655 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.
Rund um AutoCAD : Layer Bereinigen in XREF
cadffm am 03.11.2016 um 19:28 Uhr (1)
Nachgesehen: Man kann es wohl nicht über den -Layer Befehl steuern (welche Eigenschaften sollen wiederhergestellt werden)Also Lisp nutzen:Code:; Code, was davor geschehen soll ;;; Layerstatus speichern:(setq layerstatename "XRL_LASTSTAT") ; Statusname(progn ; Layerstatus schreiben - (an/aus+gefroren/getaut+gesperrt/entsperrt)  ; Layerstatus löschen (falls vorhanden) ;  (if (layerstate-has layerstatename)     ; Abfragen      (layerstate-delete layerStateName)  ; Löschen  )  ; Layerstatus schreiben  (layerst ...

Rund um AutoCAD : Blöcke automatisch verschieben (zerlegen)
cadffm am 24.02.2017 um 10:24 Uhr (1)
Ein Lisp kenne ich nicht, aber mit einem Block ist das schnell umgesetzt, wenn ich keinen Denkfehler habe.Du hast ausschließlich Blockreferenzen, die PL ist in den Blöcken, right?Hausfrauenart, die auch zur Programmiertechnischen Umsetzung eine Überlegung wert wäre,wobei man dann noch etwas mehr Gimmiks nutzen könnte, aber ohne Programmierung:Dann kannst du einen neuen Block/Blockreferenz aus allen machen, diesen skalieren und danach bearbeiten (als Block/Bedit oder auch sprengen&bearbeiten).Bearbeiten: Di ...

Rund um AutoCAD : Attributwerte für alle Blockinstanzen ändern
cadffm am 19.04.2017 um 15:40 Uhr (1)
a)-ATTEDITb)oder du wählst per Lisp oder dem Befehl FILTER(anwenden auf..ALLE) die Blockreferenzenund änderst es in der Eigenschaften-Palette.c)GATTE------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD

Rund um AutoCAD : Möglichkeiten bei der Blockerstellung (Blockplatzhalter, Attribute, Schriftfelder...)
cadffm am 08.08.2017 um 12:12 Uhr (1)
Export: Schön, nun kennst du eine neue Funktion von AutoCAD, von Import wurde zuvor nichts geschrieben,denn dabei hätte ich gleich das ABER eingelegt.AutoCAD bietet keinerlei Funktionen zum import, die uralte ATTOUT/ATTIN Geschichte kommt durchdie Expresstools welche früher (bis heute) eine kostenlose Dreingabe war um den Funktionsumfang zu erhöhen. Zwischenzeitlich wollte man dafür auch mal Geld kassieren.Diese Tools wurden nie weiterentwickelt, aber Stück für Stück ünernimmt man die Funktionenin das eige ...

Rund um AutoCAD : Script oder Lisp zum Entfernen von Abdeckungen und Schraffuren in Fremdzeichnungen
cadffm am 03.07.2018 um 10:36 Uhr (1)
handle with carehttps://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum145/HTML/002941.shtml

Rund um AutoCAD : Lisp funktioniert nicht mehr
cadffm am 05.07.2018 um 14:32 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von bit:...momentan sieht es so aus: Code:(if(assoc 62 OBJEKTDATEN) ; Objektfarbe auf "VONBLOCK" setzen (setq OBJEKTDATEN(subst(cons 62 0)(assoc 62 OBJEKTDATEN)OBJEKTDATEN)) )Nach wie vor setzt du nur die Farbe auf VonBlock wenn die Farbe zuvor nicht VonLayer war..Schau dir doch mal die Objektdaten von einem Kreis an der die Farbea) Rot=1 hat oderb) VonLayer(assoc 62 (setq OD (entget(car(entsel)))))

Rund um AutoCAD : LISP: Nummern mit Präfix aufzählen
cadffm am 05.07.2018 um 15:03 Uhr (1)
Na du erhöhst i ja auch zwei Mal um 1, 1 + 1 = 2.Schau noch mal den Ablauf an wo und was mit i geschieht.

Rund um AutoCAD : Winkelangabe im BKS
cadffm am 17.09.2018 um 19:15 Uhr (15)
Jetzt staune ich so ähnlich wie du LISP liefert in der Tat BKS-abhängige Werte im gc50 eines MTextes, war mir so neu.. wieder was gelernt.Getestet mit 2013 (damit auch mal ältere Versionen genannt werden).EigenschaftenPalette im Grunde ähnlich, TEXT=WKS Winkel, MTEXT=BKS-Winkel.Ich würde mal sagen: Völliger Quatsch, aber offenbar interessieren sich die User so wenig dafür ..ansonsten wäre das sicher mal angepasst worden. Kurios.

Rund um AutoCAD : Layoutwechsel per Script
cadffm am 01.04.2021 um 10:51 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Plotter:Wie bekomme ich das denn nun in Scriptform?AutoCAD versteht Lisp, du brauchst also nichts ändern,lediglich den Teil welcher "in einem Layout" ausgeführt werden soll,den musst du nun Lisp-konform ändern in Bernds Zeilen.(Es gibt keinen AutoCAD-Befehl für "lauf mir durch alle Layouts", daher muss man diese Lisplösung nutzen)Dieser Teil hier: (command "" "" "") ist der gesuchte,Command sendet alles nachfolgende an die Befehlszeile - wie du es auch von deinen Scripten her ke ...

Rund um AutoCAD : Export von Koordinaten mittels VBA
cadffm am 23.07.2021 um 15:28 Uhr (1)
Ich wollte es eigentlich nur als PN an KlaK senden, da er aber so wenig Zeit hat um evtl. das Eine oderAndere noch nachzuschieben, hier nun doch direkt im Thread damit a.hinke die Infos schneller hat.Alternativ : Ursprung LWürde die Objektwahloption LETZTES starten, also das zuletzt erstellte Objekt wählen "dann muss _AI_SELALL natürlich drin bleiben"Richtig wäre V order VORHER, L steht für Letztes (Objekte) und V für Vorherige AuswahlAber der Befehl Ursprung akzeptiert V leider nichtWichtig dabei: Eine Le ...

Rund um AutoCAD : Befehlsmakro und DIESEL mit mehreren Befehlen
cadffm am 23.09.2021 um 15:35 Uhr (1)
Servus,"Ich verstehe es so,"Nein, du fütterst da keine Variable, daher kannst du es so auch nicht verwenden.für Variablen kannst du dir gerne mal USERR1-5 USERI1-5 USERS1-5 ansehen"Ich habe gestern die halbe Nacht versucht es hinzubekommen, aber erfolglos"Zeige uns was du probiert hast, wenn es das original Makro ist, dann fehlt uns dazu dein Protokollum zu sehen was bei dir schief läuft (denn eigentlich sieht das gut aus und sollte funktionieren).Also: Datei öffnen, das Makro ausführen und ganz am Ende da ...

Rund um AutoCAD : Scriptpro - aktuelles Datum in Dateinamen speichern - Script
cadffm am 28.10.2021 um 14:43 Uhr (1)
Hi,"acet:cDate" Was soll das sein, habe ich noch nie gehört und konnte es auch in der Doku nicht finden, woher hast du das?"Weiß jemand wie das aussehen muss bzw. ob das überhaupt funktioniert in einem Script?!"Also wenn ich das richtig verstehe dann hast du dieses "acet:cDate" vermutlich einfach mal selbst erfunden?Eine schöne Idee zu haben ändert aber natürlich nicht dein Programm." ob das überhaupt funktioniert in einem Script?!""Ein Script beinhaltet doch nur eine Reihenfolge von Befehlszeileneingaben ...

Rund um AutoCAD : Lisp-Routine - Daten automatisiert speichern
cadffm am 18.06.2019 um 15:12 Uhr (1)
Zu spät, aber als Ergänzung:@CADuceuspassend für deine Kenntnisstand würde man mit SDI arbeiten, dabei ist immer genau nur eine Datei offenund man kann von einer Datei in die nächsten wechseln (wobei die vorherige geschlossen wird/werden muss,da ja immer nur genau eine Datei pro Programminstanz offen ist.Stichwort: SDI und LispinitMöchtest du noch weiter gehen so mußt du das (offenbar bekannte) AutoLISP verlassen und dir die VisualLISP Erweiterungen ansehen,in dem Fall anstatt des DXF Modellobjektes (falls ...

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2024 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz