Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 11.286
Anzahl Beiträge: 210.068
Anzahl Themen: 32.754
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info
Ergebnisse 79 - 91, 655 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.
Rund um Autocad : Löschen,kopieren,verschieben über Fenster
cadffm am 02.12.2002 um 11:51 Uhr (0)
Es gibt keinen solchen Befehl in ACAD. aber kleine Hilfen: 1.) Expresstools, Befehl "extrim" 2.) fertige Funktionen (Lisp) die man im www finden kann... evtl. meldet sich ja noch jmd. der dir genau das von mir gemeinte Tool sendet oder den Aufenhaltsort nennt aber wie gesagt einen Vordefinierten Befehl dazu gibt es nicht ! (Problem ist immer die überlappenden Objekte Außerhalb zu löschen... Blöcke und Bemaßungen sind da die Ursachen... aber suche mal nach den Expresstools und dem Befehl "extrim", das hi ...

Rund um Autocad : koordinaten von Wissenschaftlich zu Dezimal umwndeln
cadffm am 04.12.2002 um 13:38 Uhr (0)
Warum nicht im Lisp Forum- da bekommt Brischke wenigstens alle Beiträge ! wie zB hier, wo es bei mir selbst darum ging : http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum145/HTML/000039.shtml ------------------ Gruß Sebastian , Ffm

Rund um Autocad : Super-Ursprung-Bombe
cadffm am 04.12.2002 um 14:04 Uhr (0)
Ich kann dir da keine geniale Lösung bieten, kann daran liegen das ich 1.) nicht der Makro-Man bin und 2. es nicht geht, Makro´s haben eben Grenzen. ein Lisp hat die Grenzen erst hinter dem Horizont... ------------------ Gruß Sebastian , Ffm

Rund um Autocad : Farbe eines Layers als Variable Speichern? lisp....
cadffm am 05.12.2002 um 10:05 Uhr (0)
Schau doch mal in der Lisp-Hilfe unter zB. tblnext und weiter zB (tblnext "layer" T) da sagt er es dir (die Farbe des aktuellen) is wohl besser: tblsearch oder einfach auf Holger,CADwiesel etc. warten  [super-jungs] ------------------ Gruß Sebastian , Ffm [Diese Nachricht wurde von cadffm am 05. Dezember 2002 editiert.]

Rund um Autocad : ACAD Beenden ohne Nachfragen?
cadffm am 11.12.2002 um 08:43 Uhr (0)
Also Nancy, ich als jemand der sich damit nur ein paar Tage beschäftigt hat kann dir da wahrscheinlich die objektivste Antwort geben: (Das mit dem HTML habe ich auch versucht, bis ich mir eingestand wie blöd das ist wenn man doch Frontpage etc. nutzen kann. -Ich hatte damit allerdings angefangen  nicht um zu verstehen , sondern um eine HP zu kreieren, das ist dann doch ein Unterschied, mit dem gleichen Ergebnis= man weiß was im Hintergrund passiert...) also zurück zum Thema: Lisp: Wenn man sich ein paar Wo ...

Rund um Autocad : Punktewolke - Punkte verbinden?
cadffm am 11.12.2002 um 14:02 Uhr (0)
Dann wird dir nur ein kleines Lisp helfen können, herausfiltern der Koordinaten jedes Punktes - dann Skripmäßig eine Polylinie damit füttern. Um das umzusetzen benötigt man A.) einen Lisp´ler B.) die Datei, denn es wird dir nicht egal sein welcher Punkt mit welchem verbunden wird... Man müßte sagen können: von Punkt x,y,z suche den nächst-liegenden Punkt... oder so. Kannst ja mal kurz im ***Lisp-Forum*** posten. ------------------ Gruß Sebastian , Ffm Der Feind des Guten ist das Bessere.

Rund um Autocad : Lisp Tool funzt nicht !?
cadffm am 19.12.2002 um 12:19 Uhr (0)
Mein englisch ist nicht das beste, allerdings bei dem was ich so gelesen habe stellt sich mir die Frage wozu du es benötigst ?! ------------------ Gruß Sebastian , Ffm Der Feind des Guten ist das Bessere.

Rund um Autocad : Lisp Tool funzt nicht !?
cadffm am 19.12.2002 um 12:30 Uhr (0)
Kennst du dich mit AC2000i aus ?! Die Xref muß "neu geladen" werden damit er die Änderung übernimmt.-das macht das Prog nicht ! Xref-Manager - xref auswählen - "neuladen" Bei Blöcken gibt es Problem mit der Angabe der Datei (die neue) die geladen werden soll. *** aber das ist ja auch alles (finde ich bisher) überflüssig: ------------------ wenn du direkt über Menü Ändern/Xref&Block in Zeichnung bearb./Referenz bearbeiten gehst, so hast du dir das alles gespart. ------------------   Gruß Sebastian , F ...

Rund um Autocad : Lisp Tool funzt nicht !?
cadffm am 19.12.2002 um 15:16 Uhr (0)
dann wart mal weiter auf nen Lisp´ler- der wirds richten... ------------------ Gruß Sebastian , Ffm Der Feind des Guten ist das Bessere.

Rund um Autocad : ---Bezug----
cadffm am 02.01.2003 um 17:48 Uhr (0)
Das dies nicht geht liegt klar auf der Hand, zumindest nicht mit einem Block (mehrerer gleichen Namens)! die Erstellung eines solchen (2)Objektes wäre einfach- mit der Einschränkung das entweder diese Blöcke alle einen eigenen Namen hätten (der Sinn eines Blockes also nicht gegeben ist) oder die Objekte halt nur als "Linie" oder Polylinie" vorliegen. -dies würde man mit ein paar Zeilen Lisp hinbekommen. Aber mal eine Frage: WAS IST DIR WICHTIG ? das es ein Block ist (und warum?) oder das du nicht das 2. ...

Rund um Autocad : CAD-Standards und -Toleranzen
cadffm am 15.01.2003 um 09:57 Uhr (0)
um Polygonzüge zu erstellen gibt es was in Lisp glaube ich... ist es nicht schon in dem "normalen" oder bei dem Express "mpedit" dabei - die Möglichkeit zu sagen : Wenn Linien-Enden kleiner Abstand zueinander, dann verbinden... hinterher kann man sie ja dann wieder Auflösen wenn man möchte. ---------------------------------------------------------------------- Kann leider nicht testen: mpedit.lsp erfolgreich geladen. Befehl: ; Fehler: no function definition: ACET-AUTOLOAD2 an welcher Stelle muß ich suchen. ...

Rund um Autocad : Layer DEFPOINTS
cadffm am 21.01.2003 um 08:55 Uhr (0)
Ich habe sowas in der Richtung in einem Buch gefunden !!! -aber noch nicht ganz schlau daraus geworden... Evtl. helfen uns ja hier die Lisp´ler weiter, oder jeder andere der einen so genauen Blick auf die DB werfen kann... (ich kann es hier zuhause gerade nicht... ) ------------------ Gruß Sebastian , Ffm Der Feind des Guten ist das Bessere.

Rund um Autocad : Layer blättern
cadffm am 03.02.2003 um 16:08 Uhr (0)
menülad verwenden und nach der layblaet.mnu suchen/laden. ----dann müsste es funken.--------- Auf die Schnelle: Erstelle dir im ACAD-Ordner einen neuen Lisp -Ordner , da alle mnu,lsp,bmp,arx(wennvorhanden) rein und unter Optionen in ACAD diesen Ordner in Suchpfad für Supportdateien eintragen ! - es werden noch viele Lisp(lsp) folgenm mit der Zeit Nochetwas: Hol dir die Expresstools etv1-9 , dort wäre auch so ein Tool gleich dabei - zu finden bei cadwiesel.de too ------------------ Gruß Sebasti ...

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2024 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz