Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 11.286
Anzahl Beiträge: 210.068
Anzahl Themen: 32.754
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info
Ergebnisse 1 - 8, 8 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.
Rund um Autocad : Aus Lageplan DGM Machen
captainfritz am 19.10.2004 um 12:04 Uhr (0)
Hallo @stephanJP ich bleib dabei: man zeichnet 1:1 und nicht 1:1000! Sämtliche Maßstäbe zur Plotausgabe werden mit den entsprechenden Möglichkeiten erstellt. Die ehrenwerte Super-Moderatorin Angelika Hädrich hat dazu auch (schon mehrfach) mal ihre Schulungsunterlagen reingestellt... @Higner anbei eine lisp zum zeichnen einer Klothoide Keep smiling ------------------ mit CADzerischen Grüßen Matthias

Rund um Autocad : Punkte mit 3d-Pline verbinden
captainfritz am 17.03.2005 um 17:22 Uhr (0)
Hallo Sebastian (Eure Majestät, oder sprichst du für das Moderatorenteam :-))-scnr ist mein Anliegen so abwegig? in 20% der threads werden doch lisps ausgetauscht, die jemand mal gemacht, geändert oder irgendwie bekommen hat. Dazu kommt, dass sich doch oft die Lisp profis hinsetzen und so was stricken, weil sie Spaß daran haben. Wenn du sagen wolltest, dass das hier kein Forum für kostenlose lsp-Programmierung ist, dann sag das - und da gebe ich dir Recht. oft sind es aber nur ein paar Zeilen, oder ein Mak ...

Rund um Autocad : Punkte mit 3d-Pline verbinden
captainfritz am 18.03.2005 um 16:55 Uhr (0)
@Cadmium Danke, lisp kann halt nicht jeder, trotzdem versucht doch (fast) jeder sich auch konstruktiv in dem Forum einzubringen. Wenn eine Anfrage wie von mir z.B. in einen aufwändigen Programmierjob ausartet, kann man das ja sagen. Dann kann man auch über einen offiziellen Auftrag nachdenken. Ich weiß ehrlich nicht, wie lange du z.B. an der vlx gebastelt hast. Als guten Vorsatz habe ich mir aber schon mal mapcars zip runtergeladen. @Flaschenpost sorry für den kalten Tee, aber die vlx von Cadmium macht 10 ...

Rund um AutoCAD : Z-Koordinaten
captainfritz am 14.04.2008 um 10:10 Uhr (0)
was heisst zugeordnet?Hat der Block einen "Position z" Wert hilft dir folgendes lisp. Die Texthöhe kannst du in der lsp direkt ändern. (hier 0.5)(defun c:InsZWert ( / ins zw pt inspt) (princ " Block wählen: " ) (setq ins (entsel)) (if ins (progn (setq ins(car ins) zw (caddr(setq inspt (cdr(assoc 10 (entget ins))))) ) (initget 1) (setq pt (getpoint inspt " Texteinfügepunkt: ")) ;(mk:text LAYER STIL STARTPUNKT DREHW HÖHE BREITE TEXT (mk:text "0" "Standard" pt 0.0 0.5 1.0 (rtos zw 2 2)) ) ) (p ...

Rund um Autocad : Makro Führung erweitern
captainfritz am 26.05.2004 um 11:42 Uhr (0)
Hi Heinz, vielleicht hilft ja der Hinweis vom Tunnelbauer Das von captainfritz beschriebene Feature ist erst in AC2005 möglich (oder unter Verwendung der Tool-Paletten-Extension von der AC-Website in Zusammenspiel mit AC2004 und der Subskription http://usa.autodesk.com/adsk/servlet/index?siteID=123112&id=3551556&linkID=2176881). Desweiteren lassen sich, bei obiger Konfiguration, sämtlich LISP-Files in die Tool-Paletten importieren; stellt auch eine ganz praktische sinnvolle Erweiterung dar.

Rund um Autocad : Fragen zu Text
captainfritz am 22.11.2004 um 09:19 Uhr (0)
Hallo Udo, würde mich interessieren... vor allen wie du die Mittellinie bei nicht parallelen Plines generierst. z.B. aus Uferlinien die Gewässerachse ableiten... Danke schon mal Zitat: Original erstellt von CAD-Huebner: Ich hab eine Lisp-Routine, die zwischen 2 Polylinien eine neue Polylinie generiert. Würde ich bei Interesse hier posten. Aber warum nicht einfach einen Einstrich-SHX Font nehmen, wenn man die Mittelkontur braucht? Mit freundlichem Gruß Udo Hübner ------------------ mit CADzerisch ...

Rund um AutoCAD : Klothoide in AutoCAD
captainfritz am 03.12.2004 um 09:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Klaus-Lage:Wie starte ich denn das Lisp Programm?Ich such nach dem Befehl zum Aufruf des Progs., wie ein LISP geladen wird ist mir schon klar.die dcl und die lsp in dein supportverzeichnis schieben - dann einfach per drag and drop die lsp (einfach als Dateisymbol)auf dein acad bildschirm ziehen. meistens steht unten dann mit welchem command die lsp gestartet wird------------------ mit CADzerischen GrüßenMatthias

Rund um Autocad : Stahlprofil Lisp
captainfritz am 03.01.2005 um 16:17 Uhr (0)
Falls du das meinst http://www.ploetzl.at/tools/autocad/fr_0_00.htm funktioniert zumindest unter 2005 falls du das nicht meinst - lad es dir runter - ist echt gut ------------------ mit CADzerischen Grüßen Matthias

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2024 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz