|
Rund um AutoCAD : Layouts plotten
cpims am 06.06.2008 um 09:42 Uhr (0)
Publizieren kenne ich.Aber gab es da in früheren Versionen nicht einfach die Möglichkeitim Dialogfenster "Plotten" eine Option "Alle Layouts plotten" zuaktivieren ?GrußMario------------------Mario
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Layouts plotten
cpims am 06.06.2008 um 09:23 Uhr (0)
Hallo !Ich arbeite mit AutoCAD 2008.Frage: Ich möchte alle meine Layouts einerbestimmten Zeichnung plotten, ohne jedes Layouteinzeln "abzuschicken".Wie geht das ?GrußMario------------------Mario
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Layouts plotten
cpims am 06.06.2008 um 10:04 Uhr (0)
Ja, es würde mir was helfen !GrußMario------------------Mario
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Layouts plotten
cpims am 06.06.2008 um 12:44 Uhr (0)
Hallo Schlossi !Danke für deine Antwort !Funktioniert das in diesem Falle bis Version 2004 so wie du es beschrieben hast,und ab 2005 nur noch über Publizieren ?GrußMario------------------Mario
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Verdeckt Plotten mit TT-Schriften
cpims am 18.09.2007 um 22:10 Uhr (0)
Was meinst du mit Skalieren ?den Text im Texteditor Breitenfaktor bzw. Spur auf 0.99 stellenoder Text skalieren mit Ändernbefehl "Skalieren"Diese Dinge hab ich probiert, aber ohne ErfolgGrußMario------------------Mario
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Verdeckt Plotten mit TT-Schriften
cpims am 18.09.2007 um 17:54 Uhr (0)
Hallo !Wenn man bei AutoCAD 2007 verdeckt plottet, und in der Zeichnunggibt es TT-Schriften (Arial usw.), dann werden dieseSchriften nicht gefüllt geplottet, sondern nur mitihren Umgrenzungen (obwohl textfill = 1)Wie schaffe ich es, daß die Texte gefüllt geplottet werden ?GrußMario------------------Mario
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Perspektive in AutoCAD 3D
cpims am 15.04.2009 um 13:05 Uhr (0)
Hallo !Ich habe eine Frage bzgl. der perspektivischen Darstellungeines 3D-Modells in AutoCAD.Ein Kollege von mir hat ein Problem, das ich auf meinem Rechner nicht nachvollziehen kannDie Parallelprojektion eines 3D-Modells (schattierte Darstellung) wird korrekt dargestellt, wenn er aber auf Perspektive umschaltet, verlaufen die Körperkanten versetzt zum schattierten Volumenmodell, also nicht dort wo sie eigentlich sein sollten. Dieser Fehler wird auch beim Plotten sichtbar.Er hat mir nur jpg´s geschic ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |