|
Rund um Autocad : Lisp-Programmierung
dakneifer am 25.11.2003 um 07:54 Uhr (0)
Hallo Leute, ich bräuchte eine ein Lisp-Tool, mit dem ich meine Pläne A0,A1 und A2 verkleinert auf A3 ausdrucken kann. d.h. dieses Tool müsste die ganzen druckeigenschaften ändern wie die Stiftparameterdate *.ctb, die Druckerdatei *.pc3, skalierung usw. desweitern müsste es einen Text Zeichnung nich maßstäblich irgendwo per Mausklick frei positionieren können (Einfügepunkt angeben oder so) Kann mir jemand helfen oder ein paar Tips geben ?? MFG ------------------ dakneifer
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Lisp-Programmierung
dakneifer am 26.11.2003 um 10:01 Uhr (0)
Hi Leute vielen Dank für Eure Tipps, aber mit der Skalierung haben ihr mich falsch verstanden, ich meinte mit der Skalierung den Maßstab nicht die Strichskalierung. Vieleicht auch ein bischen blöd formuliert ! sorry ! Mit den einzelnen Layouts ist mir schon klar, das Problem ist das ich eine Datei habe in der z.B. 2x A1 und 2x A2 vorh. sind.Der Kunde aber möchte die Datei genau so zugesendet bekommen. Deshalb gehen wir hin und machen nach Projektabschluß immer einen E-Transmit und erstellen eine zip-Datei ...
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Lisp
dakneifer am 27.11.2003 um 15:15 Uhr (0)
Habe meine Lisp Datei fast fertig. Jetzt möchte ich das er nach Ablauf einiger Commando Befehle das Druckdialogfenster öffnet mich die Anzahl der zu druckenden Seiten angeben lässt durckt und dann wieder die nächsten commandozeilen abarbeitet. Aber gebe ich folgende Zeile ein (command _plot ) (commando Beispiel) usw. wird der Druckbefehl in der Befehlszeile abgehandelt !! Hilfe !!!! ------------------ dakneifer
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |