Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.220
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 9, 9 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Ansichtsfenster sec.
Rund um AutoCAD : Massstab im Ansichtsfenster
dendefan am 01.02.2012 um 11:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von runkelruebe:Ich persönlich nutze den benutzerspezifischen Faktor der einzelnen AF und drucke 1:1000  ok... durch die Technik blicke ich noch nicht ganz, aber wenn ihr da Übung habt wird das wohl auch schnell gehen...Wobei ja der benutzerspezifische Faktor ja mit meinem Massstab identisch ist (1:100 entsprich Faktor 0.01) und ich diesen auch für jedes Ansichtsfenster auswähle... nur eben nicht über Eigenschaften sondern über den Werkzeugkasten "Ansichtsfenster" und den vorgegebe ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Massstab im Ansichtsfenster
dendefan am 31.01.2012 um 14:30 Uhr (0)
... was für ein Auschnitt aus dem .dwg wäre denn hilfreich?? Wenn ich euch das Ansichtsfenster zeige, könnt ihr doch da null die Einstellungen rauslesen... geschweige den einen Massstab herauslesen, vorallem wenn man nur grün oder gar nichts sieht... Der Modellbereich hilft auch nicht weiter und das .dwg selbst kann ich nicht zur Verfügung stellen. Ich denke ich habe die Problematik ja ausführlich textlich erläutert...Trotz zeichnen im 1:1 Modelbereich, und einstellen des Plotmassstabes auf 1000mm=1Einheit ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Massstab im Ansichtsfenster
dendefan am 31.01.2012 um 15:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cad4fun: Ausführlich ja, verständlich nein, aber okay, ist ja der erste Beitrag.Du zeichnest mit 1Einheit=1m, dann müstte der Plotmassstab sein 1Einheit=20mm, wenn Maßstab 1:50 sein soll und deine Ploteinheit 1mm ist.nein eben nicht.. umständlicher kann man das ja gar nicht machen... das funktioniert vielleicht wenn man nur ein Ansichtsfenster auf der Seite hat, ich arbeite aber teilweise mit mehreren Ansichtsfenster auf einer Seite.Daher wird im Plottmassstab eingestellt 1Einh ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

test.zip
Rund um AutoCAD : Massstab im Ansichtsfenster
dendefan am 31.01.2012 um 15:34 Uhr (0)
datei-upload

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Massstab im Ansichtsfenster
dendefan am 31.01.2012 um 14:00 Uhr (0)
Hi,ich habe folgendes Problem:Im Layoutbereich meiner AutoCAD-Zeichnung kann ich im Ansichtsfenster nicht mehr wie gewohnt die Massstäbe der einzelnen Fenster einstellen.Zur Info:Ich zeichne generell 1:1, d.h. eine Einheit entspricht bei mir 1m im Modellbereich.Im Layout richte über "Seiteneinrichtungs-Manager" meinen gewünschten Drucker, Papiergrösse und ganz wichtig, meinen Plotmassstab 1000mm=1Einheit ein.Nun zeichne ich ein Ansichtsfenster in der gewünschten Grösse auf meinen Papierbereich und stelle ü ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Massstab im Ansichtsfenster
dendefan am 01.02.2012 um 11:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von runkelruebe:Kopieren in Deine "normale" dwt könnte reichen, weiß ich nicht auswendig, ich hab kein nacktes ACAD zum Testen griffbereit. Aber dieser Test kostet [b]Dich ja nicht viel Zeit ;-)Ansonsten einfach nicht 1:1000 verwenden, sondern 1:1 oder 1:1000000 testen, halt mit dem Faktor spielen. Du weißt schon, die Nummer mit dem Berg und dem Propheten  [/B]oh endlich... das hat mir gestern so viel Nerven gekostet das ich gezwungen war ne Stunde früher Heim zu gehen das kopier ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Massstab im Ansichtsfenster
dendefan am 01.02.2012 um 10:48 Uhr (0)
danke für dein Link zum anderen Thread.Daraus schliesse ich nun aber das mir nix anderes übrig bleibt als die Datei neu zu erstellen?? Reicht es hierfür schon einfach alles von der einen Datei in ein leeres dwg zu kopieren??In der besagten Datei sind Höhenlinien vom Geometer, kann also die Datei schlecht neu zeichnen...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Massstab im Ansichtsfenster
dendefan am 01.02.2012 um 10:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cad4fun: Es ist ungewöhnlich, dass das Layout in Metern erstellt wird. Schickst Du deine Ausdrucke dann mit Maßstab an den Drucker? Soviel zum Thema umständlich!Du bist auch nicht der Einzige, der mehrere AF auf einem Layout hat und wir haben - schau schau - auch mehrere Maßstäbe für diese AF.Dein benutzerspezifischer Faktor ist falsch, er sollte 0.02 statt 0.2 lauten, dann ist die Länge der Linie 0.02meter= 20mm... was heisst Layout in Metern erstellen?? ich zeichne im Modell ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Massstab im Ansichtsfenster
dendefan am 01.02.2012 um 10:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von runkelruebe:Den benutzerspezifischen Faktor kann man sehen, wenn man ein AF markiert und im Eigenschaftenfenster schaut.Du hast nur ein nacktes ACAD und kein Civil3D? Wenn dem so ist, wirst Du schätzungsweise hier drüber stolpern, denn in der dwg sind Civil-Einträge enthalten.ah merci... aber da liegt ja der Hund dann begraben... Warum ist dieser Faktor bei einem gewählten Massstab von 1:100 dann 10?ich habe ein nacktes AutoCAD 2012, habe aber auch schon AutoCAD 2010 mit der ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz