Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 11.286
Anzahl Beiträge: 210.067
Anzahl Themen: 32.755
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info
Ergebnisse 1 - 13, 41 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.
Rund um Autocad : doppelclicck-aktion
fuchsi am 14.10.2003 um 11:57 Uhr (0)
hallo kann man eigentlich die doppel-click-aktion in autocad umbiegen clickt man z.B.: einen block mit attributen an, so öffnet sich das fenster ddatte. kann man da so umbiegen, das stattdessen ein eigenes lisp-programm startet ??

Rund um Autocad : Doppelte Texte löschen
fuchsi am 16.10.2003 um 14:04 Uhr (0)
geht zwar mit filter aber irgendwie habe ich mir da lisp angewohnt _erase (ssget (list (cons 0 "TEXT") (cons 8 "y,z")))

Rund um Autocad : Objekt Auswahl
fuchsi am 05.11.2003 um 10:00 Uhr (0)
warum macht ihr das mit VBA ? da ist mir die sache mit der objektwahl viel zu kompliziert. das geht mit lisp doch viel einfacher kleines beispiel neuer befehl RED um beliebige elemnte rot einzufärben (defun c:red (/) (setq ss (ssget)) (if ss (command ._chprop ss _color _red )) ) sind objekte gewählt und ich tippe RED ein , so übernimmt (ssget) diesen impliziten auswahlsatz, und die objkte werden automatisch rot. sind keine objekte gewählt, so bleit (SSGET) stehen und fragt nach objekten ---- ...

Rund um Autocad : Objekt Auswahl
fuchsi am 05.11.2003 um 10:20 Uhr (0)
bzw wenn du das in einen werkzeugkasten hinterlegen willst, kannst du da als befehl dann auch schreiben ^c^cRED dann muss aber das lisp aus meinem vorigen posting geladen sein. wenn du das nicht willst, kannst du es auch so hinterlegen: ^c^c(progn (ssget) (command _chprop _p _color _red )); ------------------ *********************************************** AutoCad 2000i, 2002, 2004 deutsch und englisch Windows 2000, NT, XP

Rund um AutoCAD : Alle Stilnamen auf Schriftart isocp setzen.
fuchsi am 07.11.2003 um 12:13 Uhr (1)
warum ??es wurde doch was gesucht, um allen textstilen isocp zuzuweisenund mein kleines lisp tut genau das------------------***********************************************AutoCad 2000i, 2002, 2004 deutsch und englischWindows 2000, NT, XP

Rund um AutoCAD : Blöcke zählen
fuchsi am 12.11.2003 um 13:20 Uhr (0)
habs mal schnell in lisp ausprogrammiertzählt die gleichnamigen blöcke zusammen, schreibts in eine datei und öffnet diese mit notepad(defun c:blocklist ( / liste ss i1 n1) (setq ss (ssget "X" (list (cons 0 "INSERT"))) i1 0) (repeat (sslength ss) (setq blname (cdr (assoc 2 (entget (ssname ss i1)))) i1 (1+ i1)) (if (assoc blname liste) (setq liste (subst (cons blname (1+ (cdr (assoc blname liste)))) (assoc blname liste) liste)) (setq liste (cons (cons blname 1) liste)) ) ) (setq x (open "c: empcount.t ...

Rund um AutoCAD : Blöcke mit Lisp auf Layer 0 und Farbe von Block setzen
fuchsi am 01.12.2003 um 10:13 Uhr (1)
hallo charly habe gerade gesehen, dass du ins tanzen beginnst, dürftest also dein problem schon gelöst haben trotzdem zu meinem posting"falsch formatierte Liste" weist darauf hin, dass eine ) fehlt.ins lisp muss die summe der ( gleich der summe ) sein. natürlich auch in der richtigen position(if (assoc 62 edata) (setq edata (subst (cons 62 0) (assoc 62 edata) edata)) (setq edata (append edata (list (cons 62 0)))))wie gesagt, bei farbe vonlayer gibt es den gruppencode 62 .darum wird mit (if (assoc 62 edate) ...

Rund um Autocad : Layer Icon
fuchsi am 11.12.2003 um 10:16 Uhr (0)
du gibst folgendes lisp in eine datei, und schaust, dass es beim start automatisch geladen wird dann gibst du in einem werkzeugkasten folgenden befehlscode ^c^c(LayOnOff MeinLayerame ) bei jedem click auf den werkzeugkasten , wird der layer entweder getaut oder gefroren (defun LayOnOff (layer / lay ) (cond ((setq lay (tblsearch LAYER layer)) (if (= (cdr (assoc 70 lay)) 0) (command _LAYER _FR layer ) (command _LAYER _TH layer ) ) ) ) ) ------------------

Rund um Autocad : Layer Icon
fuchsi am 11.12.2003 um 10:56 Uhr (0)
@kramer so wie ich das mitbekommen habe , wollte er mit einem Icon den layer tauen, wenn er gefroren ist, bzw. frieren wenn er getaut ist und das geht nur mit lisp ------------------

Rund um Autocad : Brett vorm Kopf
fuchsi am 19.12.2003 um 10:55 Uhr (0)
das wirst du mit einem normalen makro nicht so leicht hinbringen , da immer nur auf eine benutzeringabe wartet. habs mal kurz mit nen lisp probiert. den rest, wie schraffurmuster setzten usw. musst halt noch selber dazubasteln ^C^C(progn (command -GSCHRAFF ) (while (setq a1 (getpoint))(command a1)) (command )) ------------------

Rund um Autocad : REFBEARB statt EATTEDIT
fuchsi am 19.12.2003 um 11:00 Uhr (0)
hallo alpschorsch danach habe ich auch schon gesucht. allerdings wollte ich überhaupt eigene programme auf den doppelclick legen. mit dblclkedit = ein , wird beim doppelclock auf blöcke mit attributen nun mal fix das attribut bearbeiten, bei blöcken ohne attribute das refbearbeit gestartet. da hast du leider keine chance das zu ändern. ich hab das dblclkedit bei mir jetzt auf AUS geschaltet. und hab mir per lisp einen reaktor auf das doppelclicken gesetz. da schau ich mir den impliziten auswahlsazu an , u ...

Rund um Autocad : Absturz bei Autolisp
fuchsi am 09.01.2004 um 09:34 Uhr (0)
hallo ralf ! also mit lisp autocad zum absturz zu bringen ist schon sehr selten. (ich weiss allerdings dass es geht :-) eine methode ist das vermischen von herkömmlichen lisp (wie z.B.: entmake entmode) mit active-x befehlen VLA-PU-... beim Ändern von bestehenden objekten da taucht des öfteren der eLockViolation-error auf vor allem wie du schreibst, dass deine programme unter 2000 tadellos laufen, und bei 2004 öfters probleme bereiten, tippe ich eher auf generelles installations-problem deiner 2004. ich ...

Rund um Autocad : 8 stellige Zahl soll 4stellig werden, wie?
fuchsi am 09.01.2004 um 13:38 Uhr (0)
geht mit einem kleinem lisp das sucht alle texte in der zeichnung , und schneidet sie auf die letzten 4 stellen ab (defun c:SplitText (/) (setq ss (ssget X (list (cons 0 TEXT ))) i 0) (repeat (sslength ss) (setq ename (ssname ss i) i (1+ i) edate (entget ename) text (cdr (assoc 1 edate)) ) (entmod (subst (cons 1 (padl text 4 )) (assoc 1 edate) edate)) ) ) ;------------------------------------------------------------------------------ ; Auffüllen einer Zeichenkette mit ...

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2024 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz