Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.215
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 14 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
Rund um Autocad : Griffpunkte Verschieben/Entfernen
g.r am 21.11.2005 um 07:29 Uhr (0)
Zitat:Wie lösche oder verschiebe ich Griffpunkte bei Blöcken, und ist dies nur möglich bevor ich einen Block erstelle, oder auch noch danach?Wie wäre folgender Vorschlag: setze an wichtigen Punkten - Punkte. Diese kannst du über Format - Punktstil "unsichtbar" machen, bzw. die Größe und das Aussehen bestimmen. Es gibt dafür einen snap und du kannst durch Neudefinition des Blocks Punkte ergänzen, verschieben oder entfernen. Simpel aber gut! (machich sogar im 3D)Günter

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Griffpunkte Verschieben/Entfernen
g.r am 21.11.2005 um 12:29 Uhr (0)
@ wronzky, den kannte ich noch nicht, hat was. günter

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Ansichtsbereich im Papierbereich verschieben
g.r am 21.05.2007 um 17:40 Uhr (0)
Zitat: ich bins von ACAD LT 05 so gewöhnt, daß ich im Layoutbereich den Ansichtsbereich im Papierfenster (Modellbereich) mit gedrückter Scrolltaste verschiebe. Wenn ich dazu noch die Shift-Taste drücke, kann ich verschieben, aber die Höhe bzw. Führungslinie bleibt gleich.Du meinst doch "Panning" bei geöffnetem Ansichtsfenster? Ich drücke nur das "scrollrad" und halte es, während dem Panning. Zitat:Jetzt arbeite ich seit einer Woche mit ACAD 07, wenn ich hier diese Funktion anwende (meist aus Gewohnheit) d ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : strecken & verschieben?!
g.r am 19.10.2005 um 16:31 Uhr (0)
oh, ich vergaß.da sind doch keine regionen dabei? die ändern sich auch nicht so einfach.kannst du mal einen ausschnitt-screenshot posten? nur so für die neugierde.günter------------------ Lieber meditieren - als rumsitzen und nix tun.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : strecken & verschieben?!
g.r am 19.10.2005 um 15:57 Uhr (0)
Hi milka,was sind das für objekte? blöcke, event. eine gruppe? was sagt der eigenschaftenmanager? fragdie teile mal ab.nach deiner beschreibung sind das keine linien, bzw. polygone.gruß günter ------------------ Lieber meditieren - als rumsitzen und nix tun.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : DXF zeichnungen nachdräglich fuer Dokuzwecke bearbeiten
g.r am 25.08.2005 um 15:44 Uhr (0)
Zitat:Das einzige, was ich nicht verstehe, ist das mit dem "Layer auflösen".@michael, ich glaube er muß layerinhalte "verschieben", (und dadurch auflösen) das problem aller dokuaufbereitungen, kenn´ich zur genüge.gruß günter------------------Lieber meditieren - als ´rumsitzen und nix tun.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : strecken & verschieben?!
g.r am 19.10.2005 um 17:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von milka:Nun es ist mühlsam das ganze Profil nachzuzeichnen und berechnen wieviel was darum möchte ich einfache Lösung finden, einen Befehl? Tool? um das ganze zu markieren und in Länge verkürzen oder in Höhe dehnenhi elena, ich überleg mir was für morgen.günter ------------------ Lieber meditieren - als rumsitzen und nix tun.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Griffpunkte Verschieben/Entfernen
g.r am 21.11.2005 um 08:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von charlieBV:Ich würde fast wetten, dass das in der Praxis früher oder später in die Hose geht. .... und ich würde mich nur über den Mückenschiss ärgern, Hi Yvi, war nurn Vorschlag. Wichtig ist das richtige Maß. Ich habbisher noch keine Probs gehabt. Vielleicht weil die Idee so einfach ist.Gruß

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Layer aus Blöcken anlegen
g.r am 02.09.2007 um 22:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Bauvermesser:.. Somit hätte man eine immer wiederkehrende Fehlerquelle -Block auf falschen Layer - ausgeschaltet.Das würde allerdings die Flexibilität der Blöcke ( und der Anwender ) einschränken. Blöcke auf einem falschen Layer lassen sich per Eigenschaftenfilter gut selektieren und verschieben. Wenn ich die Wahl habe ... Habe ich lieber selbst die Entscheidung. Aber das ist nur ImhO ...------------------ ... günter

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Layersteuerung mit Fehlfunktionen
g.r am 20.09.2005 um 17:58 Uhr (0)
Zitat:Beim verschieben von Elementen wechseln die Elemente die Farben nicht mit.Wahrscheinlich sind die elementfarben fest zugeordnet - siehe pilly.Beim markieren von mehreren Elementen wird Layersteuerung nicht ausgeblendetsind das vielleicht blöcke oder elemente mit gleichem einfügelayer? dazu brauchen wir etwas mehr info. und schau´mal ins eigenschaftenfenster was wird dort gelistet?gruß günter------------------Lieber meditieren - als ´rumsitzen und nix tun.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Erstellen von Schraffuren - Fehler??
g.r am 25.06.2007 um 12:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Entsorger01: Hi Thomas,es ist bekannt, dass ACAD so seine Probleme hat, wenn Schraffuren sehr weit vom Koordinatenursprung entfernt erstellt werden sollen. Dieses Thema wurde auch hier im Forum schon einige male behandelt. Wenn bei Dir die zu schraffierende Fläche allerdings da liegen bleiben muss, wo sie jetzt liegt, kannst Du notfalls die Polylinie in die Nähe des Ursprungs kopieren. dort schraffieren und wieder an ihren Endstandort verschieben. Das funktioniert normalerweise ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : strecken & verschieben?!
g.r am 19.10.2005 um 16:24 Uhr (0)
hallo elena,hört sich so nach tiefbau an. wenn das ein geländeprofil (oder ähnliches ist) sollte die flächen zwischen den eizelnen stationen bestenfalls als polylinie gezeichnet sein (muß aber nicht!). vielleicht sind die flächen auch schraffiert und die schraffur soll sich der Flächenänderung anpassen, geht daß nur mit assoziativer schraffur. nichtassoziative schraffur wird nur geschoben. linien und polygone dürfen nicht vollständig markiert sein, sonst bewegt auch wieder nur das ganze element. verformung ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Anzeigereihenfolge in Xrefs
g.r am 20.04.2008 um 21:45 Uhr (0)
Hallo Sero,jede Datei hat eine Displayliste in der die zuletzt markierten Elemente immer ganz oben liegen. Und diese Info nimmt jede Datei beim referenzieren mit. Klingt komisch (ist aber so) Ich vermute mal das bei Dir immer die Solidschraffuren oben liegen und die Strichzeichnung abdecken. Bei mir hilft sicher eigentlich nur die mühsame Vorgehensweise. Alle Xrefs "abklappern" und darin: Die Schraffuren frierenDie Strichzeichnung um einen festen Wert verschieben.(Überlappung dabei vermeiden)Die geschobene ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz