Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 11.286
Anzahl Beiträge: 210.068
Anzahl Themen: 32.754
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info
Ergebnisse 1 - 13, 19 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.
Rund um Autocad : Alle Elemente auf einem Layer - VON LAYER
geigei am 21.10.2004 um 13:12 Uhr (0)
Servus, kann mir einer sagen, wie ich schnell bei allen Elementen eines Layers die Farbe auf VON LAYER ändere. Da gibts doch ein lisp, oder? Ich finds nur net. ------------------ Netter Gruss aus Bayern

Rund um Autocad : Befehl heilen aus einem lisp funktioniert bei mir nicht
geigei am 27.04.2004 um 08:16 Uhr (0)
Guten Morgen, hab kürzlich ein LISP Namens heilen aus diesem Forum entwendet . Leider funktioniert es aber nicht. Die Befehlsfolge schaut folgendermassen aus: Befehl: heilen Erste Linie Zweite Linie.... Nichts verbunden Wie beschreiben wird nichts verbunden. Wer hat eine Lösung?

Rund um Autocad : Befehl heilen aus einem lisp funktioniert bei mir nicht
geigei am 27.04.2004 um 09:35 Uhr (0)
Also ich habs jetzt noch mal runtergeladen; Neuen Plan aufgemacht, eine stinknormale Polylinie und eine stinknormale Linie gezeichnet; Gleiches ergebnis! Der Befehl soll es doch möglich machen, dass man z. B. Polylinie und Linie verbinden kann, oder?? Ähnlich dem Befehl Trimmen . Oder seh ich das falsch.

Rund um Autocad : Vorschläge für Layerverwaltung
geigei am 27.04.2004 um 14:40 Uhr (0)
Servus, der nervige von vorher wieder.... in unseren Büro gibt es einen dermassenen Layerverhau, dass ich schön langsam durchdreh; hat irgendjemand einen Vorschlag (WWW, Beitrag oder LISP...) in bezug auf Layerverwaltung (anlegen, verwalten...); Für Eure Hilfe wäre ich sehr dankbar, ich will den Saustall nämlich entlich aufräumen!

Rund um Autocad : Bemassung Linie ohne Masslinie
geigei am 16.09.2004 um 08:10 Uhr (0)
Servus, gibts einen Befehl oder Lisp, mit dem ich eine Linie so bemassen kann, damit die Länge einfach mittig auf die Linie geschrieben wird (ohne Masslinie). Natürlich geht auch ausgerichtete Bemassung - Ursprung - 3 Linien löschen, aber vielleicht gehts auch einfacher! ------------------ Netter Gruss aus Bayern

Rund um Autocad : Frage (Problem) mit Koordinaten Lisp
geigei am 29.10.2004 um 09:13 Uhr (0)
Morgen, wir haben ein Problem mit dem LISP bei dem die Koordinaten nach anklicken neben einem beliebigen Punkt geschrieben werden. Wir haben in einem Absteckplan (verschiebbaren Modelbereich) den Befehl genützt um die Koordinaten festzulegen. Dabei wurden in einem Punkt die richtigen Werte ausgegeben, und in einem der ein paar Meter daneben lag die Falschen. Im Modellbereich gabs keine Probleme; woran kann das liegen, dass im verschiebaren Bereich falsche Werte entstehen? ------------------ Netter Gruss ...

Rund um Autocad : Frage (Problem) mit Koordinaten Lisp
geigei am 29.10.2004 um 10:24 Uhr (0)
Schupps nach vorn ------------------ Netter Gruss aus Bayern

Rund um Autocad : Frage (Problem) mit Koordinaten Lisp
geigei am 29.10.2004 um 10:49 Uhr (0)
Tschuldige, hier das Lisp: ;;;=================================================================== ;;;beschriftet die gewählten Punkte mit deren 2D- bzw. 3D-Koordinaten. ;;;=================================================================== ;;;CADchup@cad.de ;;; ;;;Updated: Sep. 2003 ;;; (princ Start mit Eingabe von K2D oder K3D. ) (princ) ;;; ;;; (defun C:K2D (/ tsize newtsize k-point k-xoutput k-youtput) (setq snap (getvar OSMODE ) echo (getvar CMDECHO ) ) (setvar OSMODE 47) (setvar CMD ...

Rund um Autocad : Doppelte übereinanderliegende Linien, aber nicht gleich lang
geigei am 18.05.2005 um 08:45 Uhr (0)
Morgen, ich bekomme von Architekten immer Pläne, in denen zig Linien übereinander liegen. Überlicherweise sind sie auf dem gleichen Layer und unterschiedlich lang, so dass das Lisp "DOPPELT" nicht immer den erwünschten Erfolg bringt. Welche Möglichkeit könnte es noch geben, so einen Plan zufriedenstellend zu bereinigen. ------------------ Netter Gruss aus Bayern

Rund um Autocad : Doppelte übereinanderliegende Linien, aber nicht gleich lang
geigei am 18.05.2005 um 09:05 Uhr (0)
Wunderbar!! Genau das wollte ich, Danke Hab mir aus einem alten Beitrag das LISP dazu runtergeladen. Hier für alle anderen die es leid sind von Linien erschlagen zu werden. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/010363.shtml Das erspart mir ab jetzt verdammt viel Arbeit, nochmal danke! ------------------ Netter Gruss aus Bayern

Rund um Autocad : Befehl heilen aus einem lisp funktioniert bei mir nicht
geigei am 27.04.2004 um 09:46 Uhr (0)
Nein, dafür gibts ja den Befehl TRIMMEN. Ich möchte eine Polylinie/Linie verbinden oder Polylinie/Polylinie!

Rund um Autocad : Befehl heilen aus einem lisp funktioniert bei mir nicht
geigei am 27.04.2004 um 10:41 Uhr (0)
ja das ist mir schon klar, aber warum verbindet er Sie dann nicht?

Rund um Autocad : Befehl heilen aus einem lisp funktioniert bei mir nicht
geigei am 27.04.2004 um 10:50 Uhr (0)
alles klar, hät ich auch gleich machen können. .... so jetzt ich will die zwei Linien (polylinien) verbinden. wie mach ich das? Danke für eure hilfe

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2024 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz