|
Rund um AutoCAD : publizieren in pdf
joeycool am 19.03.2014 um 12:46 Uhr (1)
ja, die pc3 ist vorhanden, undja, wir reden genau von diesem Fenster, sieht bei mir genau so aus (Seiteneinrichtung keine gewählt) allerdings habe ich "im Hintergrund plotten" gewählt.Mal schauen, ob das hilft...Joeycooloops-pc3-datei war zwar vorhanden, aber mit einem Unterstrich umbenannt , jetzt geht es, dankschöncadwoman: Doch, ich will ja alle Pläne als pdf (unabhängig vom jeweils eingestellten Drucker plotten).Aber problem ist ja jetzt gelöst [Diese Nachricht wurde von joeycool am 19. Mrz. 2014 edi ...
| | In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : In der Plotvorschau arbeiten! Möglich?
joeycool am 02.02.2010 um 13:38 Uhr (0)
stimmt, es geht tatsächlich,mal muss man regenieren, mal nicht....Einziger Unterschied der bleibt:Layer, die auf plotten aus geschaltet sind, werden im Layout angezeigt, in der Vorschau (richtigerweise) nicht.joeycool
| | In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Probleme mit Dateien aus Plancal
joeycool am 31.03.2010 um 17:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von lilu:Hallo,für alle, die dieses Problem auch haben, sei gesagt, man kann die Plancal Dateien mit Version bis AutoCAD 2002 richtig plotten - danach hat AutoCAD wohl RGB-Farben eingeführt und dann gibts Probleme mit dem Übersetzen der Farben in AutoCAD.Bearbeiten kann man die Dateien also mit den neueren Versionen - aber, wenn es richtig gedruckt werden soll, dann nur mit Version max. 2002.Viele GrüßeliluHallo liluHier hatte ich mal vor vielen Jahren ein ähnlich gelagertes proble ...
| | In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : plotstiltabelle - layerkonvertierung
joeycool am 28.06.2007 um 09:08 Uhr (0)
Hai Jörn,ich find die Idee mit der layerkonvertierung tatsächlich ganz spannend, meine Bedenken dagegen hast Du ja zerstreut, ausprobiert habe ich es noch nicht.Nur noch mal zu meinem verständnis, der Weg funktioniert doch nur in eine Richtung, von einem irgendwie Laystandard zu einem Bürostandard, zurück zu dem Irgendwie-Standard funzt dann nicht (es sei denn natürlich über sicherungskopien).Zu Stb und ctb:Ich geh die ganze Zeit mit dem gedanken an eine Umstellung schwanger, aber die lange, oben zitierte ...
| | In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : LayerManager Professional
joeycool am 02.02.2012 um 12:58 Uhr (0)
Hallo Sömmerlich,habe früher auch den layermanager genutzt und geliebt, aber da konnte autocad vieles auch noch nicht....Aber hierfür:Ein Beispiel: Ich bin im Layout, alles fertig zum plotten. Bemerke noch einen Fehler, also zurück ins Modell. Weil in Zeichnung sehr viele Objekte über- und nebeneinander liegen, schalte ich alle Layer außer dem gewähltem aus. Ich mache meine Änderung - u. jetzt der Unterschied Original/Layman - im Original sind jetzt alle außre dem einem aus, beim Layman ist mein Layout imm ...
| | In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Druckerprobleme bei Vista
joeycool am 21.04.2009 um 16:35 Uhr (0)
also an einem xp Rechner steht die variable auf 2, was ja laut Hilfe bedeutet "Plotten im Vordergrund" und da gibt es keinerlei Performnace Probleme, Plotzeit max 5-10 sec, also kein Thema. Die o.g. 5 Minuten scheinen mir schon irgendein spezial ***Vista Problem zu sein.Joeycool
| | In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : hartnäckige excel verknüpfungen
joeycool am 13.09.2007 um 15:50 Uhr (0)
ich habe an einer datei etwas mit excel verknüpfungen rumgebastelt.Danach habe ich alle Verknüpfungen wieder entfernt, im Verknüpfungsmanger wird nichts mehr angezeigt. Trotzdem werde ich jedesmal vor dem Plotten gefragt, ob ich meine Datenextraktion aktualisieren will, oder die Aktualisierung übersprungen werden soll.Bereinigen und Wiederherstellen lief bereits über die Zeichnung.Wie kriegt ma das wieder wech? Bug oder Feature?Joeycool
| | In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Wipeouts - Probleme beim Plotten
joeycool am 04.09.2007 um 14:03 Uhr (0)
vielleicht noch mal nen anderen Weg, Ihr habts doch mal mit dem erzeugen von plotdateien probiert, und da hat es geklappt mit den Wipeouts, hast Du geschrieben.So, Ihr erzeugt nur noch Plotdateien, kauft Euch nen Plotviewer, unser ist von viewcompanion und kostet irgendwie 40 ¤, also weit weniger wie z.B. ein Acrobat-Distiller.Und mit diesem Viewer werden aus den Plotfiles mit einem Knopfdruck PDF Files erstellt.Extra Vorteil: Eine Kontrolle einer Plotdatei mit dem Viewer ist ungefähr tausendmal (Schätzwer ...
| | In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |