Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.215
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 46 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Rund um AutoCAD : Fehlende Objekte bei Ansicht oben
jupa am 14.06.2017 um 06:56 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Phini:Ich denke Ihr seid schon nah dran.Ich befürchte, wir entfernen uns immer mehr. Für mich jedenfalls wird es immer undurchschaubarer, was Du eigentlich machst. Back to the roots: - Du hast a) ein in liNear erstelltes Gebäudemodell (Quelldaten) und b) eine leere AutoCAD-Datei. - In AutoCAD holst Du das Gebäudemodell rein (oder Teile davon), um es da weiter zu bearbeiten. Zwischenfrage: mit welchem/n Befehl/en? Die Geschosse kommen also alle aus der liNear-Anwendung (so wie sc ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Benutzerdefinierte Schraffuren
jupa am 10.02.2016 um 08:22 Uhr (1)
Und bevor nun die Frage kommt, woher die Zahlen stammen - ich schreibs doch mal auf: Zunächst gilt es, ein sich periodisch wiederholendes Muster zu finden. Dazu habe ich die linke untere Linie verlängert (schwarze Linie) und versucht eine zweite zu finden, die in Flucht der ersten liegt. Genau wird keine getroffen, aber an der mit einem Kreis markierten Linie ist die Abweichung ziemlich gering. Um eine wirkliche Periodizität zu erreichen könnte man diese gefundene Linie so weit nach unten und/oder rechts v ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Mehrfach Kopieren Verschieben und Drehen
jupa am 06.04.2013 um 11:28 Uhr (1)
Versuchs mal andersherum (nicht getestet): Erst drehen (mit aktivierter Kopie-Option) und dann das (die) gedrehte(n) Objekt(e) verschieben. Da hast Du zumindest das Problem mit dem Drehpunkt weg.Jürgen

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Probleme mit dem Abspeichern der Kameraansichten
jupa am 19.02.2018 um 10:54 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von ElektrischeBahnen:Ich untersuche die Sichtbarkeit von Komponenten ...Ok, verstanden. Spontan habe ich dazu aber momentan keine bessere Idee. Jürgen------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty)

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Objekt nur entlang der z-Achse verschieben
jupa am 27.04.2014 um 08:16 Uhr (1)
ORTHO-Modus aktivieren (Funktionstaste F8), zweckmäßigerweise in Verbindung mit der direkten Abstandseingabe (Objekte ein wenig in gewünschte (Z-)Richtung bewegen, dann Betrag über die Tastatur eingeben). Oder geeignete Objektfangmodi verwenden (F3). Oder beim Verschieben mit relativer Koordinateneingabe arbeiten (@0,0,z). Nur ein paar Anregungen.Übrigens - rein freihändiges verschieben ist pfuibäh.Jürgen------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty) ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Objekt nur entlang der z-Achse verschieben
jupa am 28.04.2014 um 14:13 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von jörg.jwd:...so wie ich die Anfrage verstehe will er einfach [b]um einen bestimmten Betrag (in seinem Fall nur in Z-Richtung) verschieben.[/B]Lies mal hier ab "Die Methode @0,0,z ..." Jürgen------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty)

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Objekt nur entlang der z-Achse verschieben
jupa am 27.04.2014 um 10:44 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von eorl87:Ich verstehe nicht, wieso exaktes Verschieben nach Koordinaten pfuibäh sein soll. Wer lesen kann ist echt im Vorteil . Ich schrieb ausdrücklich "rein freihändiges verschieben ist pfuibäh". Aus Deiner Beschreibung habe ich herausgelesen, daß Du zum Verschieben einfach zwei Mal irgendwo auf den Bildschirm pickst. Wenn dem nicht so ist, schreib mal genauer, wie Du das mit "manueller Eingabe zentimetergenau auf der z-Achse" bzw. "über Klicks in den Ansichten" meinst. Oder spa ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Problem mit Verschieben oder Linienzeichnen in Z-Richtung
jupa am 01.03.2013 um 05:48 Uhr (0)
Wenn Du Dein(e) Objekt(e) freihändig in Z-Richtung verschieben willst, mußt Du das Fadenkreuz so bewegen, daß in der Beschriftung am Fadekreuz das "+Z" auftaucht (siehe angehängtes Bild). Nur dann erkennt der Rechner, daß Du in Z-Richtung willst. Einfacher geht es, wenn Du anstelle des Polar-Fanges den Ortho-Modus einschaltest. Da tauchen nicht so viele irritierende Spurlinien auf). Aber auch hier aufpassen, daß das "+Z" erscheint.Wenn Du um einen bestimmten Zahlenwert in Z-Richtung verschieben willst, gib ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Problem mit Stutzen
jupa am 21.08.2013 um 17:21 Uhr (1)
Damit liegt für mich ein möglicher Ausweg auf der Hand: auch wenn Ihr die Geometrie nicht verschieben dürft (?): was spricht dagegen, doch zu verschieben, zu stutzen und dann wieder zurückzuschieben? Sicherlich nicht optimal, aber letztendlich geht es darum, eine machbare Lösung zu finden. Da helfen dann solche Restriktionen (darf nicht schieben) wenig.Jürgen

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Objekt nur entlang der z-Achse verschieben
jupa am 01.05.2014 um 11:15 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von eorl87:Das ist genau das, was ich gesucht habe.Das wundert mich nun zwar sehr, denn oben hast Du ausdrücklich geschrieben, Du willst - unabhängig von der aktuellen Postion - an eine bestimmte absolute Z-Position verschieben (und die Gizmo-Methode verschiebt ebenfalls um einen bestimmten Betrag), aber gut, wenn damit Dein Problem gelöst ist.Jürgen------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty)

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : AutoCAD 2015 Objekte in Modellansicht verschieben
jupa am 20.04.2015 um 20:12 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Wauzi4:Derzeit kann ich leider garnicht weiterarbeiten da das mit dem Einfügen überhaupt nicht klappt, da ich derzeit eigentlich nach Augenmaß verschieben muss.Reden wir jetzt vom (ver)Schieben oder vom Einfügen?Beschreibe doch mal bitte Schritt für Schritt, was du machst ... (evtl. auch mal eine Kopie dessen, was im Befehlszeilenfenster steht hier hochladen).Jürgen------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty)

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : AutoCAD 2015 Objekte in Modellansicht verschieben
jupa am 21.04.2015 um 07:15 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Wauzi4:... mit STRG+X ausgeschnitten und dann mit STRG+V eingefügt. Wenn Dein Ziel darin besteht, Objekte zu verschieben, ist das eine völlig ungeeignete Methode. Mach es so wie oben von mir beschrieben.Nun allerdings klappt beides nur noch mit den Koordinaten.Und das ist auch gut und richtig so. Wie Du die Koordinaten eingibst (Du mußt dem Rechner ja sagen. von wo nach wo soll geschoben werden), hängt von der konkreten Situation ab. Beschäftige Dich erst mal mit den Möglichkeit ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : 3D-Strecken 2 mal Fensterauswahl
jupa am 15.01.2014 um 07:02 Uhr (15)
Hallo Siegfried, mein Gedanke dazu wäre, über das Macro zwei Operationen nacheinander auszuführen (Verschieben der Unterobjekte und Verschieben der Blöcke), wobei jedesmal die gleichen Eingabewerte für Auswahlfenster und Streckvektor benutzt werden. Nur um das Prinzip zu testen als LISP-3Zeiler (sehr grob and dirty):(defun c:3D-Strecken ()  (setq p1 (getpoint " Erster Eckpunkt Auswahlfenster"))  (setq p2 (getpoint " Zweiter Eckpunkt Auswahlfenster"))  (command "subobjselectionmode" "0")(command "_move" "_s ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz