Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.215
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 6, 6 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
Rund um AutoCAD : hierarchische Anordnung der Block-Attribute beim Export
kakoin am 10.08.2009 um 13:13 Uhr (0)
WOW!funktioniert - tadellos!Schachtelblöcke mit Attributen werden hierarchisch ausgelesen - genau was ich mir gewünscht habe.Andreas, super!

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : hierarchische Anordnung der Block-Attribute beim Export
kakoin am 06.08.2009 um 12:57 Uhr (0)
Hallo Andreas,Habs jetzt auch mit ACAD2009 probiert - mit gleichem negativen Ergebnis.Zur Kontrolle, dass wir mit der gleichen Basis testen, anbei beide Dateien - die *.dwg mit den Schachtelblöcken und Attributen und deine *.lsp Datei, zusätzlich mit (vl-load-com).Wie immer wahrscheinlich nur eine Kleinigkeit.... bin gespannt was die Lösung ist!Gruß

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : hierarchische Anordnung der Block-Attribute beim Export
kakoin am 04.08.2009 um 14:48 Uhr (0)
Hallo Zusammen,folgendes Problem hat sich aus unserer Büropraxis ergeben - zum besseren Verständnis angehängt ein Beispiel als PDF:Eine Baugruppe besteht aus verschiedenen Bauteilen.- Baugruppe ist definiert als Block mit den Attributen "Baugruppenbezeichnung" (Outer Mast Type 2) und "Positionsnummer" (Pos. 001 bzw. 002).- die Baugruppen bestehen aus teilweise gleichen Bauteilen (der obere Teil beider Positonen besteht aus lediglich 3 unterschiedlichen Blechen, der untere Teil ist unterschiedlich).- alle g ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : hierarchische Anordnung der Block-Attribute beim Export
kakoin am 04.08.2009 um 16:24 Uhr (0)
Hallo Andreas,jop - stimmt so.Alle wesentlichen Infos wären als Attribute hinterlegt, der Blockname könnte aber optional erfasst werden (ist aber nicht zwingend notwendig).Jedes Element in ACAD hat doch eine eindeutige Nummer, vielleicht kann die Zuordnung darüber geschen?Danke vorab!(wenn ich noch irgendwie helfen kann...?)

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : hierarchische Anordnung der Block-Attribute beim Export
kakoin am 10.08.2009 um 11:36 Uhr (0)
Hallo Andreas,die Blockattribute können herausgeschrieben werden - klappt sehr gut!Aber: beim Auswählen mehrerer, unterschiedlicher Blöcke werden nur die Attribute eines Blocks herausgeschrieben - dafür aber mehrfach.Beipiel dwg Datei von weiter oben (nicht irritieren lassen - die Spalten stimmen):Objektreferenz DESCRIPTION FINISHING POS THIKNESS VOLUMEN MATERIAL 16A Outer Mast Type 2 hot dip galvanized and coated POS. 001 10 30 S355 10 28 S355 10 28 S355 ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : hierarchische Anordnung der Block-Attribute beim Export
kakoin am 06.08.2009 um 11:21 Uhr (0)
Super - Vielen Dank! leider bekomme ich bei sowohl bei ACAD 2007 und bei ACAD 2010 eine Fehlermeldung. Den Code habe ich in eine txt Datei kopiert, als ANSI gespeichert und "BlockAttribute.lsp" benannt. Nach Einbinden in Autocad und Ausführen mit dem Befehl GET_NATT und Anwählen des Schatelblocks wird folgende Fehlermeldung angezeigt:ACAD2007 (english): Select objects:; error: ActiveX Server returned an error: Invalid indexACAD2010 (deutsch):Objekte wählen:; Fehler: no function definition: VLAX-ENAME-VLA- ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz