|
Rund um Autocad : Maßstabsänderung trotz gesperrter Ansichtsfenster
marc.scherer am 15.11.2006 um 21:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von fips:Von ACAD 2005 kenne ich keine Probleme.Kennt jemand das Problem und ev. Abhilfe?Hast Du die aktuellen ServicePacks für Deine R2007er Versionen drauf?------------------Ciao,Marc
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Ansichtsfenster
marc.scherer am 23.08.2004 um 11:07 Uhr (0)
Schon mal die Sysvar UCSFOLLOW in der Hilfe beguckt? ------------------ Ciao, Marc
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Maßstab eines Ansichtfensters als Blockattribut
marc.scherer am 21.07.2021 um 15:41 Uhr (1)
Öh, was ist verkehrt daran die Ansichtsfenster-Eigenschaft "Maßstabsname" zu verwenden?------------------Ciao,Marc
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Ansichtsfenster Maßstab im Schriftkopf darstellen
marc.scherer am 02.01.2006 um 09:43 Uhr (0)
btw, die Felder mit denen das geht, gibt es schon ab R2005.------------------Ciao,Marc
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Ansichtsfenster
marc.scherer am 25.02.2005 um 13:40 Uhr (0)
...oder auch dieses nette kleine Tutorial: http://www.cip29.tu-berlin.de/seiten/hilfen/material/autocad.pdf ... ------------------ Ciao, Marc
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Ansichtsfenster im PSPACE in AutoCAD2002
marc.scherer am 28.11.2002 um 18:02 Uhr (0)
Hi, guckt Euch doch mal das Sample "Opera.dwg" im Acad-Install Verzeichnis an. Das sagt doch alles, oder? ------------------ Ciao, Marc
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Ansichtsfenster
marc.scherer am 25.02.2005 um 14:16 Uhr (0)
@myrchen, Wieso Schwachsinn? Und nein, es ist mir NICHT egal, ob ich Dir geholfen habe oder nicht... *verständnislosausderwäscheguck* So ein netter Name aber so garstige Äußerungen... ------------------ Ciao, Marc
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Bereich Layout
marc.scherer am 13.01.2005 um 14:12 Uhr (0)
@cad-illac, Du hast offensichtlich GAR NICHTS von dem was die Leute hier gepostet haben gelesen UND / ODER begriffen... Es gibt noch andere Möglichkeiten zwischen Papierbereich und verschiebbaren Modellbereich zu switchen als ein Doppelklick im Layout / Ansichtsfenster! RTFM !!!!! ------------------ Ciao, Marc
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Ansichtsfenster im Modellbereich darstellen
marc.scherer am 19.03.2007 um 08:40 Uhr (0)
Hi,eine gute Hilfe könnte Dir hier auch CHSPACE aus den ETools sein.Guckst Du hier...------------------Ciao,MarcMein AG sucht u.a. Architekten und Bauzeichner! [Diese Nachricht wurde von marc.scherer am 19. Mrz. 2007 editiert.]
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : A3 Plot automatisieren
marc.scherer am 17.03.2004 um 17:38 Uhr (0)
Hi, erstmal baust Du Dir ne DWG die z.B. $Layouts.dwg heißt. In dieser erzeugst Du Dir n Layout mit allem drum und dran: - A3 Layout anlegen mit Ansichtsfenster - Plotmarkierung einrichten (im Plotten Dialog) - *.pc3 und *.ctb Datei auswählen Dann die dwg speichern. Ab jetzt kannst Du Dir das Layout über das DesignCenter importieren. Alternativ könntest Du das als Makro auch über (command _.-layout ...) importieren lassen. ------------------ Ciao, Marc
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Inhalt Ansichtsfenster drehen(ohne zoom alles)
marc.scherer am 04.10.2005 um 14:19 Uhr (0)
Hi,WIE willst Du das drehen? Über zwei Punkte? Über ein benanntes BKS? Ein unbenanntes BKS, das aktuelle BKS? Fragen über Fragen.Es ist relativ problemlos so ein Tool in Lisp zu bauen:Befehl aufrufen und dann macht das Tool folgendes:Code:Wechsel in den verschiebbaren ModellbereichSichern des dort aktiven BKSWechseln in das WKSSichern der beiden Sysvars "viewctr" und "viewsize"*Drehen des BKS, wie auch immer vom User anzugeben*BKS - Draufsicht ausführenWechseln in das WKSZoom _center mit den gesicherten W ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Inhalt Ansichtsfenster drehen(ohne zoom alles)
marc.scherer am 04.10.2005 um 15:24 Uhr (0)
Hi TF,anbei mal eine minimal-Lösung die ich schon seit Jahren benutze.Habe zwei Einräge in meinem Objektfang Rechtsklick-Menü (könnte man ja auch in eine Toolbar packen...):Draufsicht WKSund Braufsicht BKSDort hinterlegt ist jeweils folgendes Makro:Code:MS_WPLAN [Draufsicht WKS]^c^c(if (null c lanw) (load "xplan.lsp"))(princ);planw;MS_BPLAN [BKS Draufsicht]^c^c(if (null c lanb) (load "xplan.lsp"))(princ);planb;In der Datei "xplan.lsp" steht dann folgender Code:Code:(defun c lanb () (xplan T) (princ) )( ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |