|
Rund um Autocad : Instrumentenskalierung
mariaca am 30.01.2002 um 21:10 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Jack Six: @ Harald ich komm noch einmal auf deine Frage zurück. Warum nicht mit CorelDraw? Warum eigentlich nicht? Hab s mir einmal angeschaut und ist recht eingängig. Bevor ich jedoch Zeit investiere, geht obige Funktion analog bei CorelDraw. Hab s nicht gefunden. Jack Hallo Jack, angehängt habe ich den Screenshot von Corel 8 (bei 9 oder 10 kann das schon anders aussehen...) Ich habe damit schon ein paar Mal Skalierungen für Druckminderer erstellt um diese als Bitmaps ...
| | In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : AutoCad Klausur
mariaca am 18.06.2001 um 12:47 Uhr (0)
Was beim Verschieben der Linie abläuft, verdient eine genauere Untersuchung! (Ich habe es selbst noch nicht probiert - ist was für Lisp Experten) Die zu verschiebende Linie hat eine feste Nummer in der Datenbank! Wird Sie Verschoben, gibt es diese Linie nicht mehr -- dafür aber eine Neue!!! Interessant? Ich finde schon...- hier wird sehr mit Wasser gekocht. Der Ablauuf: Ich wähle verschieben und klicke die Linie an, dabei werden die Eigenschaften abgefragt und nachdem ich die Verschiebung eingegeben habe ...
| | In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Strecken von 3D-Solids
mariaca am 09.07.2001 um 09:04 Uhr (0)
Hallo fips, - ich wundere mich ein wenig - denn das kann ACAd 2000! Du kannst damit "faces" von Solids extrudieren verschieben kippen verdrehen usw. sogar löschen (Radien - wird dann neu getrimmt -- das kann nicht mal MDT so elegant....)! Also schau noch mal im Editieren Menü nach. Gruß Harald
| | In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |