Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 11.286
Anzahl Beiträge: 210.050
Anzahl Themen: 32.753
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info
Ergebnisse 1 - 13, 37 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.
Rund um Autocad : Block einfügen in Lisp
marvin101010 am 22.01.2003 um 16:49 Uhr (0)
hallo brischke...habe deine lisp-zeile verwendet und es funktioniert tadellos...utilities sind schon weg ...was mich jetzt noch wirklich glücklich machen würde, wäre die möglichkeit, evtl. über einen zweiten punkt und der sich daraus ergebenden strecke, einen "einfügewinkel" für den block festzulegen. anwendung: wc, badewanne ect. an einer wand ausrichten, während man sie einfügt! ich bin zwar gerade dabei mich mit lisp zu befassen, aber ihr wisst ja ;-) ------------------ alle wege führen nach rom, bis au ...

Rund um Autocad : ATTEDIT in LISP
marvin101010 am 29.01.2003 um 14:51 Uhr (0)
wenn ich "attedit" in die befehlszeile eingebe, lässt mich der rechner einen block auswählen und das "attribute editieren"- fenster geht auf...und das ist auch gut so! benutze ich es in einer *.lsp, statet er die einzelabfrage in der befehlszeile... warum? bzw wie bekomme ich das fenster aus einer lisp gestartet? ------------------ alle wege führen nach rom, bis auf den mittleren!

Rund um Autocad : farbe ändern über lisp
marvin101010 am 01.02.2003 um 13:22 Uhr (0)
hallo lispler zum ersten mal stelle ich in diesem forum nicht eine frage, wie dies und jenes in einer lisp funktioniert, sondern warum eine routine nicht oder nur tw funzt: mit folgender lisp möchte ich linien eines layers auf einen anderen bringen...funktioniert soweit gut ausserdem sollen die linien aber eine andere farbe als die des layers bekommen...tuts nich ich bin mit meinem latein grad ein bisschen am ende! (defun c:sir (/ a lis neu z) (setq lis (ssget "x" ((0 . "line") (8 . "0"))) z 0 ...

Rund um Autocad : layer / anzeigenreihenfolge festlegen
marvin101010 am 01.02.2003 um 17:30 Uhr (0)
hallo philippt hab dir mal ne mini-lisp dazugepackt primitiv aber funzt...legt alle schraffuren einer zeichnung ganz nach unten...recht praktikabel. ich benutze es für endkontrollen. hoffe es hilft...is natürlich endlos ausbaufähig ;-) ------------------ alle wege führen nach rom, bis auf den mittleren!

Rund um Autocad : POLYLINIEN
marvin101010 am 03.02.2003 um 08:21 Uhr (0)
schönen guten morgen allerseits... hätt zwei kleine montag-morgen-fragen: 1. wie komm ich an den winkel einer linie (gruppencode?) 2. warum werden mit folgender lisp polylinien nicht mit geändert??? (setq sub (ssget "x" ((8 . "LAYER xy"))) z 0 ); end setq (repeat (sslength sub) (setq neu (entget (ssname sub z)) neu (subst (cons 8 "LAYER sowieso") (assoc 8 neu) neu) tem (cons 62 1) ...

Rund um Autocad : attribute kopieren
marvin101010 am 31.01.2003 um 11:33 Uhr (0)
hallo ihr helden des liplns... also... - ich habe einen attributblock mit fünf attributen - ich setze über eine lisp diesen block erneut ein - ich hätte gerne zwei der fünf attributwerte in den neuen kopiert - ich bin so weit, dass diese beiden werte in variablen stehen - wie bekomme ich sie während des einfügens in den neuen block, ohne eine command "_-insert" - geschichte zu starten? bin bereit vieeeeeele unities zu vergeben ;-) ------------------ alle wege führen nach rom, bis auf den mittleren!

Rund um Autocad : attribute kopieren
marvin101010 am 31.01.2003 um 12:09 Uhr (0)
hallo brischke :-) wir hatten das thema schon mal besprochen http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/003067.shtml das problem mit der grossklein-schreibung is nicht zu lösen... also suche ich einen weg die command-sache zu vermeiden... mein lisp wird zwar jeden tag um mindestens 50% besser, aber dafür reichts einfach noch nich... also der entmake-weg klingt interessant... ------------------ alle wege führen nach rom, bis auf den mittleren!

Rund um Autocad : BEREINIGEN
marvin101010 am 15.02.2003 um 18:46 Uhr (0)
hallöle... Problem: ich muss grundrisse von einem kunden-standard in einen anderen umwandeln und hab dafür eine kleine anfänger-lisp mit 10000en von setqs geschrieben ;-)...funktioniert aber wunderbar und spart ewig zeit. am ende der lisp wird die zeichnung über command-purge bereinigt. auch das funzt eigentlich super, allerdings... ich habe einen grundriss bei dem sich autocad genau an dieser stelle übel aufhängt. habe purge dann aus der lisp genommen und es händisch nachvollzogen (in der befehls-zeile) ...

Rund um Autocad : Basispunkt von Blöcken
marvin101010 am 24.04.2003 um 10:31 Uhr (0)
hallo erstma... problem: habe in einer zeichnung mehrere Blöcke, deren basispunkte ich in einer lisp über entsel ermitteln möchte. nun kommen dabei völlig andere werte heraus, als mir in eigen- schaften angezeigt wird...z-wert ist zb immer auf 0.00! WARUM????????????? ------------------ alle wege führen nach rom...bis auf den mittleren!

Rund um Autocad : VBA mit LT-Extender?
marvin101010 am 13.06.2003 um 14:45 Uhr (0)
hallo lutz... wenn ich die sache richtig vrstanden habe, hat der extender probleme mit activex ...ansonsten aber ab- solut empfehlenswert. ich benutze ihn immer zum lispeln, weil du einen LISP-PROMPT in der commandozeile hast. wenns das grosse kann hab ichs noch nicht gefunden. muss aber gestehen, dass ich noch nicht wirklich motiviert danach gesucht habe ;-) schönes WE ------------------ alle wege führen nach rom...bis auf den mittleren!

Rund um Autocad : Skalierung von SOLID`S ?
marvin101010 am 23.07.2003 um 12:11 Uhr (0)
auf die gefahr hin, dass mich die echten lisp-pros auslachen versuchs mal...bei (* sol 1.5) statt 1.5 einfach deinen faktor eingeben ------------------ die fünf sterne sind ein witz

Rund um Autocad : Skalierung von SOLID`S ?
marvin101010 am 23.07.2003 um 14:12 Uhr (0)
jetzt muss ich auch noch mal.... als ich in dieses forum kam, hatte ich wie ich jetzt weiss, von autocad eine ahnung, die ich inzwischen als vernachlässigbar bezeichnen würde. das wort lisp z.b. habe ich in diesem forum zum ersten mal gehört. das lag daran, dass man mich zwar schon vor zwei jahren ins "autocad-wasser" geschubst hat, ich jedoch nie die zeit hatte mich ausreichend damit auseinanderzusetzen, da ein abgabetermin den anderen jagte und wochenenden ein fremdwort für mich waren. dass ich die zeit ...

Rund um Autocad : Attribut in Block mehrzeilig
marvin101010 am 24.07.2003 um 11:59 Uhr (0)
mal spontan ins blaue.....nö! weder mit VB noch mit lisp ------------------ die fünf sterne sind ein witz

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2024 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz