|
Rund um Autocad : Anleitung einfach Plotten
matgehrke am 24.06.2004 um 14:30 Uhr (0)
vielen dank erstmal für die schnellen antworten! aber so richtig hilft mir das auch nicht weiter. sofern man 1 ZE = 1mm arbeitet klappt das ja alles (wie von euch beschrieben). dann kann man auch prima den werkzeugkasten ANSICHTSFENSTER verwenden (ich meine die listbox dort). bei 1 ZE = 1m haut das dann wohl nicht mehr hin und ich muß dann im ansichtsfenster für den faktor immer umrechnen. beispiel: linienlänge im modellbereich = 100 ZE (100m) linienlänge im layoutbereich = 1 ZE = 1mm bei plot 1:1 und zoom ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster-Farbe im Modellbereich
matgehrke am 06.05.2010 um 09:02 Uhr (0)
hallo zusammen.bei acad 2010 habe ich im layoutbereich einem layer eine zusätliche farbeigenschaft für das aktive ansichtsfenster gegeben.wechsle ich nun in den modellbereich zurück wird im layerkontrol dropdown bei der layerfarbe nun diese angezeigt, nicht die des layers (siehe bild).es scheint, als ob das kontrol den wechsel in den modellbereich nicht mitbekommen hat. ... oder gibt es hier eine systemvariable?vielen dank------------------herzliche grüße ... blue sky and happy landing
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Nur ein AFenster lässt sich plotten
matgehrke am 30.06.2004 um 19:48 Uhr (0)
hallo zusammen. wieder mal so ein problem. ich habe im layoutbereich drei ansichtsfenster, sowie rahmen und stempel. egal was ich beim plotten einstelle (grenzen, layout, fenster, ..) wird in der plottvorschau nur das letzte ansichtsfenster anzeigt, die anderen beiden, sowie rahmen und stempel sind verschwunden. alle layer sind auf sichtbar geschaltet. hat jemand einen tipp? gruß matgehrke ------------------ ... blue sky and happy landing matthias
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Objekt wird nicht 1:1 wie angegeben geplottet
matgehrke am 04.11.2003 um 20:16 Uhr (0)
hallo maik. du mußt auch den maßstab im ansichtsfenster (zoom auf das objekt) richtig einstellen. geh in den papierbereich (layoutbereich), mach einen doppelklick in das fenster auf dem "blatt papier" - der rahmen wird dann dick. gibt per tastatur ZOOM dann 1XP ein. maßstab müßte dann stimmen. beim plotten nur drauf achten, dass das ansichtsfenster wieder deaktiviert wird. ------------------ herzliche grüße matthias aus göttingen ____________________________________ g.matthias@gmx.de
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster-Farbe im Modellbereich
matgehrke am 06.05.2010 um 09:29 Uhr (0)
hallo cadffmdas problem tritt generell auf - egal welche zeichnung.ist halt sehr störend, wenn ich in der layerliste im modellbereich nicht die farben sehen und umschalten kann.------------------herzliche grüße ... blue sky and happy landing
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster-Farbe im Modellbereich
matgehrke am 06.05.2010 um 11:07 Uhr (0)
hallo.also folgende erkenntnisse:1. liegt es wohl an der zeichnung. auf anderen rechnern ist dies auch mit dieser zeichnung so und mit einer neuen anderen DWT tritt es nicht auf.2. auch wenn es zweifel gab: der bild im anhang zeigt deutlich, dass die AF fensterfarbe im MODELL bereich in der liste angezeigt wird.------------------herzliche grüße ... blue sky and happy landing
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Absturz beim Wechsel Modell- > Layoutbereich
matgehrke am 24.02.2011 um 09:14 Uhr (0)
die meldung ist ähnlich:Unhandled Access Violation Reading 0xfdaff918 Exception at f0d90070hleider tritt das problem auch nicht immer auf und ist daher nicht auf knopfdruck reproduzierbar.in der befehlszeile steht auch noch folgender hinweis:befehl: Wechselt zu: ModellRegeneriert Modell - Ansichtsfenster in Cache.Befehl:------------------herzliche grüße ... blue sky and happy landing
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |