Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.215
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 6, 6 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
Rund um AutoCAD : Problem mit Anordnen in einem dynamischen Block
mazur-ch am 27.08.2009 um 11:34 Uhr (0)
es war doch eigentlich eine super idee ;-)wenn in der plotstile-tabelle bei der farbe 255 die rasterung glaubs auf 0 gesetzt wird, wird dort das objekt weiss :-)hm, ich bring die fläche nicht vor die linien. weis nicht was ich da noch machen kann. ich denke, das autoCAD sagt sich, dass bei einer anordnung die linien wie neu gezeichnet werden. und alles was neu ist, ist automatisch zu oberst...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Problem mit Anordnen in einem dynamischen Block
mazur-ch am 26.08.2009 um 12:46 Uhr (0)
Hallo zusammenich hab mal wieder etwas, an dem ich über 1h lange keine kluge Lösung gefunden habe.Ich möchte in einem Block (Isolator) zick-zack Linien verlängern/kürzen. dies versuchte ich mit einer Anordnung von einfachen Linien. nun wird aber die Linie von rechts oben nach links unten nicht korrekt angeordnet. diese wird erst dann angeordnet, wenn die die Linie in die Gegenrichtung gezeichnet wird.Wieso ist das so? was mach ich falsch?

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Eigenschaftenfenster verschieben
mazur-ch am 07.07.2009 um 12:25 Uhr (0)
Also versuch mal mit rechter Maustaste neben ein Menu in den grauen Bereich zu klicken und den Hacken bei Fenster Fixieren zu entfernen. (habe halt eine ältere ACAD Version. ev siehts bei dir etwas anders aus)

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Netzwerklizenzfehler bei Blockbearbeiten
mazur-ch am 10.11.2009 um 11:43 Uhr (0)
@ brischke: Es muss nichts exportiert werden. (wollte das nur für den Notfall anwenden aber es geht dennoch nicht so wie ich wollte)Nein, ist kein eierlegende Wollmilchasu Block. Es werden aber viele Aktionen ausgeführt (Um diverse Linien korrekt anzupassen und zu verschieben).Kann ich den Timeout verändern? es ist eine Netzwerklizenz.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Kreis strecken?
mazur-ch am 20.08.2009 um 09:22 Uhr (1)
hey zusammen@alfred:sichtbarkeit: ich würde gerne mehrere sichtbarkeiten erstellen damit. ;-) parameter: das Problem tritt auch auf, wenn es mehrere parameter sind (siehe aktuelles beispiel)an dem skalieren kann man verzweifeln...@theodor:hm, werde ich mir mal angucken. aber was mach ich, wenn ich auf diese art ein attribut durch vergrössern und verschieben verstecken will? denn genau das ist mein ziel, objekte zu verstecken (zum beispiel hinter einer Linie). mit einem solchen tool würde ja ein neues attri ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Vorlage_Situation.dwg.txt
Rund um AutoCAD : Zeichnungsrahmen/Plotrahmen mit intelligenten Feldern
mazur-ch am 07.07.2009 um 11:55 Uhr (1)
Mit einem dynamischen Block kannst du auch verschiedene Blattformate mit nur einem Block erfassen.Ich empfehle, dass alle Datumswerte mit Attributen von Hand eingegeben werden. Denn sonst wird das Zeichnungsdatum bei jedem speichern (auch nur, weil am Bildschirm anderst gezoomt wurde) geändert.In meinem Beispiel habe ich mit 2 linearen Parametern die Verschiebung / Streckung / Anordnen des Planrahmens bestummen. In den Parametern selbst habe ich die jeweils eine Liste mit den möglichen Werten eingesetzt.In ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz