| 
|  | Rund um AutoCAD : unnätiger Bilderrahmen im Layout mo-stern am 06.12.2007 um 14:08 Uhr (0)
 Es gibt doch den Befehl "Bildrahmen" in der Referenzsymbolleiste, da kann man den Rahmen auf 0 = aus; 1 = nicht plotten oder 2= sichtbar stellen.Vielleicht hilft dir das weiter?Heike
 
 
 |  | In das Form Rund um AutoCAD wechseln |  |  | Rund um AutoCAD : Plotprobleme mo-stern am 19.05.2008 um 15:08 Uhr (0)
 Hallo,ich arbeite schon 3Jahre mit dem HP 800, hatte vom ersten Tag an Probleme beim ausdrucken aus AutoCAD. Das Problem mit dem vorzeitigen Abbruch kenne ich auch.Habe mir dann den Treiber von HP 750C+ geladen und alles funktioniert bis heute super. Ich kann wieder schachteln und größer A0 plotten. Auch die Plottereinstellung ist freundlicher.Gruß aus Dresden mo-stern
 
 
 |  | In das Form Rund um AutoCAD wechseln |  |  | Rund um AutoCAD : Problem mit DIN Papierformat A0 mo-stern am 27.02.2008 um 08:15 Uhr (0)
 Hallo, habe Ärger mit einem Kunden und seinem Plotter.Ich habe dem Kunden Zeichnungen in pdf Größe A0 erstellt. Nun muß man ja beim erstellen einer A0 Zeichnung als pdf das Papierformat größer als A0 wählen, da er sonst die Ränder abschneidet. Ich habe mir da verschiedene Größen erstellt z.B. 850x1200 für A0. Bei uns klappt der Ausdruck der pdf ohne Probleme, da wir als Papierformat am Plotter die Größe der Rolle einstellen. Leider meldet der Kunde er könne nicht Größer als A0 plotten, (PlotterA0 vorhanden ...
 
 
 |  | In das Form Rund um AutoCAD wechseln |  | Anzeige:
 Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
  |