Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 11.286
Anzahl Beiträge: 210.067
Anzahl Themen: 32.755
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info
Ergebnisse 1 - 13, 15 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.
Rund um Autocad : AutoCAD 2004 Schraffur bug
muhammar CADaffi am 11.07.2003 um 15:52 Uhr (0)
Ich bestimme die sache über die objekte. hat keine dioppelten linien. Allerdings, habe ich extrem viele solid schraffuren verschiedener farben nebeneinander. Anscheinend hat das acad nicht so gern. Und es hatte irgendwas mit layer zu tun. ich habe ein lisp, dass alle schraffuren automatisch in den schraffur layer gezeichnet werden. Aber diese schraffur wurde trotzdem im aktuellen (0) layer gezeichnet. Könnte also auch ein fehler im lisp sein. Wie auch immer. jetzt gehts gerade und ich hab mich auch wieder ...

Rund um Autocad : Zeichnungslinien suchen
muhammar CADaffi am 29.07.2003 um 12:06 Uhr (0)
Hui Ist das lisp ? txt datei draus machen + apploaden ?? Oder geht das anders, was ist dann der befehl um das aufzurufen bzw was müsste ich von dem zeug alles ins lisp hineinkopieren ?

Rund um Autocad : 2. Fragen
muhammar CADaffi am 07.08.2003 um 16:51 Uhr (0)
1. Wie kann ich ein spline explodieren ? Geht das überhaupt? 2. Gibt es den befehl "mehrfach abstand messen" Ich muss die länge mehrerer splines wissen. Und der befehl liste ist dafür etwas zu mühsam. Gibts vielleicht ein lisp dafür? ------------------

Rund um AutoCAD : Linien nicht koplanar
muhammar CADaffi am 17.09.2003 um 15:30 Uhr (1)
mit dem lisp "plaetten" von www.cadwiesel.de kannst du den ganzen plan auf die 0 ebene drücken.------------------

Rund um Autocad : Fehlerhaftes Lisp ??
muhammar CADaffi am 23.10.2003 um 08:26 Uhr (0)
Ich hab hier ein Reaktor.lsp welches mir die Schraffuren automatisch in den Layer SCHRAFFUR setzt. Wenn ich das teil apploade, heisst es in der eingabezeile: "reaktor.lsp erfolgreich geladen. Befehl: ; Fehler: Falsch formatierte Liste in Eingabe" Das lisp arbeitet eigentlich ohne fehler. Trotzdem, hat mich diese fehlermeldung zu beunruhigen ?? ------------------

Rund um Autocad : Text Lisp
muhammar CADaffi am 14.11.2003 um 07:53 Uhr (0)
Guten Morgen Allerseits Gibt es ein lisp, dass alle texte (MText, DText, ...) automatisch in einen bestimmten Layer zeichnet? ------------------

Rund um Autocad : Text Lisp
muhammar CADaffi am 14.11.2003 um 09:45 Uhr (0)
Also ich würd das gern direkt bei der Eingabe gleich auf dem richtigen layer haben. Ich habe schon so ein lisp für schraffuren und hab halt gedacht, das könnte doch auch für text gehen. Oder nicht? In deinem Link versteh ichs nicht so wirklich. Bin kein lispler. ------------------

Rund um Autocad : Lisp verändern
muhammar CADaffi am 26.03.2004 um 13:53 Uhr (0)
Ich habe hier ein Lisp, welches eine Dämmungs- schraffur zeichnet. Nun wird diese Dämmung im Layer 019-3-ar-waermedaemmung und mit Farbe Grün erstellt. Kann man das Lisp so verändern, das die dämmung Layer A_Schraff und Farbe von Layer gezeichnet wird??? Darf man überhaupt einfachso ein lisp verändern? ------------------ mfg Kaspar Allenbach

Rund um Autocad : Doppelte linien
muhammar CADaffi am 08.09.2003 um 13:18 Uhr (0)
Ich wollte einen plan öffnen, der bis jetzt einwandfrei funktionierte. Dann kam eine Fehlermeldung "Plan ist ungültig". AutoCAD stürzt ab. Ich öffne die Zeichnung per Wiederherstellen, jetzt sind in der Zeichnung alle Linien doppelt. D.h immer zwei untereinander. Das ist Sau mühsam. gibt’s ein Lisp, mit dem man doppelte Linien löschen kann? Oder sonst irgendwas hilfreiches?? Gruss CADaffi ------------------

Rund um Autocad : Fehlerhaftes Lisp ??
muhammar CADaffi am 23.10.2003 um 09:50 Uhr (0)
Danke ------------------

Rund um Autocad : Text Lisp
muhammar CADaffi am 14.11.2003 um 10:56 Uhr (0)
Das mit dem Icon hab ich schon verstanden. Aber da gibt es ein problem. Ich mache den Text mit ner zusatzapplikation. Der text an sich ist nicht anders, aber ich habe nur ein einziges text icon. Wenn ich das drücke, erscheint ein fenster mit verschiedenen optionen für den text. In diesem fenster wähle ich dann die jeweilige text art aus und diese icons in dem fenster kann ich leider nicht verändern. ------------------

Rund um Autocad : Text Lisp
muhammar CADaffi am 14.11.2003 um 11:48 Uhr (0)
Reinstellen. Was sagt da der Kopierschutz dazu??? Das ist Palladio X5 Sowas ähnliches wie Autodesk Architectural Desktop. ------------------

Rund um Autocad : Layer Icon
muhammar CADaffi am 11.12.2003 um 10:31 Uhr (0)
Hab ich so gemacht. Aber wenn ich das icon anklicke kommt folgendes: Befehl: (LayOnOff A_Verm ) ; Fehler: Funktion von AutoCAD zurückgewiesen: ungültige(s) Tabellenfunktionsargument(e) A_Verm A_Verm A_Verm ist der betreffende Layer. Muss ich im Lisp noch irgendwas durch den Layernamen ersetzen? ------------------

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2024 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz