 |
Rund um AutoCAD : Linientyp mit farbigen Symbolen bzw. Block erstellen
myrchen am 14.04.2014 um 09:53 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von jupa:Symbole oder Blockreferenzen? Falls letzteres, sollte in der Blockdefinition die Geometrie waagerecht gezeichnet werden und der Blockursprung im Zentrum der Geometrie liegen. HTHJürgenhallo,... mh ja ehr ein Block!Ich haben meinen Block als Basispunkt das Zentrum gewählt.Befehl: REIHEPFADobjekt wählen: den BlockPfadkurve auswählen: Polylinie (an die der Block ausgerichtet werden soll)und jetzt fragt er nach den ganzen Anordnungen:?Was muss ich hier wählen damit er mein Bloc ...
| | In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : JPG. im Block
myrchen am 23.06.2009 um 11:30 Uhr (0)
ja, das ist ja klar... habe ich gemacht. Warum ist dann das JPG mal da und mal nicht? Früher war es einfacher einmal den Pfad gespeicht und es gab keine Probleme. Er hat auch beim verschieben oder kopieren der Zeichnung nur neuladen verlangt man konnte alle auswählen neuladen und speichern und alles war schick.Jetzt muß man auch jede einzelne Rasterzeichnung oder Xref wieder neu zuordnen und so richtig speichern geht gar nicht oder hab ich den Kopf dafür noch nicht gefunden?Gr My ------------------myrchen
| | In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Xref
myrchen am 27.06.2008 um 13:50 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe schon eine Menge im Archiv über Xref´s gefunden, aber eine Frage habe ich noch.Ich muß einen Leitungsplan erstellen und unser Auftraggeber fragt uns ständig warum wir es uns so schwer machen und nicht mit Xref´s arbeiten? Zur Zeit habe ich alle als festen Bestandteil in meiner Hauptzeichnung.Grundsätzlich ist das mit dem Xref keine schlechte Sache, aber wenn ich in meine Hauptzeichnung min. 10 Gewerke per Xref einlese stehen die ganzen Leitungsbezeichnungen übereiniander ...
| | In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |