Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.218
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 6, 6 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Ansichtsfenster sec.
Rund um AutoCAD : Verdeckt Stil wird als Drahtmodell gedruckt
nena23 am 03.04.2009 um 22:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von tonkpils:Hallo Leute...leider sind die linien, obwohl 0,00mm stärke auf dem druck zu dick. daher habe ich beim visuellen manager, schnelle silhouettenkantenbreite auf 1mm umgestellt. jetzt wird aber jedes layout als drahtgitter gedruckt...erst, wenn ich das ansichtsfenster (welches schon auf 3d eingestellt ist)nochmals mit rechtem mausklick auf 3d verdeckt einstelle, dann wird es als verdeckt gedruckt. aber ich kann nicht jedes layout immer wieder vorm drucken anklicken, denn n ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Zeichnung ausfaden?
nena23 am 10.07.2008 um 17:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von wronzky:Hi Dirk,nein, nicht einfach so... aber Du könntest im Afenster mit einem visuellen Stil arbeiten, der dann als "Pixelbild" gedruckt wird. Ich verweis mal auf DIESEN BEITRTAG.Grüsse, Henningmit Mühe nachvollzogen, aber die Zuweisung auf Objektebene ist zu aufwändig, ferner mußte ich dann auch Objekte teilen und dann wäre das ganze zu unflexibel bei Änderungen. Ausserdem macht der Bürorechner dabei schon schlapp...aber trotzdem danke... Zitat:Original erstellt von j-sc:Hi ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : BERWECHS > Hilfe & Befehlszeile > fail!
nena23 am 07.04.2016 um 19:41 Uhr (2)
Zitat:Original erstellt von cadffm:...3. Man muß ja nicht in einem AF sein um den Befehl zu starten, aber es wäre sicher ein netter Hinweis diesen Sachverhalt in der Hilfe zu dokumentieren.    Modell-Layout[Objektwahl&Start IM AF], Layout-Modell[Objektwahl und Start im Layout] Schreibe es an AutoDesk, oder lasse es. Ich bin dafür!4. "soll nach Return das Quellen-Afenster wählen. Wie soll das gehen?"    Das sagt dir das Programm im gleichen Atemzug: Aktivieren Sie das QUELLEN-Ansichtsfenster, und drücken Si ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Xref Farbe global oder pro AF Überschreiben: mal gehts, mal nicht
nena23 am 12.09.2008 um 15:49 Uhr (0)
hallöle,ich dachte eigentlich ich hätte es verstanden, aber irgenwie funkt es trotzdem wieder nicht.1. Masterzeichnung (leer) mit referenzierten xrefs (Zeichnung A, Zeichnung B) zum layouten.Jeweils ein AF für jede Zeichnung erstellt.2. die referenzierte Zeichnung B enthält selber nochmal Zeichnung A als Referenz.3. In den AF der Masterzeichnung testweise alle Layer der Xref Zeichnung A sowohl global (Layerfarbe) als auch AF-bezogen (AF-Farbe) geändert.4. Nochmals für das gesamte Layout (also ohne aktives ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Maßstäbe 2008. Hilfe ich erschieß mich...
nena23 am 11.07.2008 um 18:55 Uhr (0)
Sö,hatte mal im Adt-Forum angefragt, denke aber das ist Acad-Allgemein.Ich habe in meinem Leben schon 1.000.000 Plots in allen Maßstäben dieser Welt erstellt und schon 1000 Bürokollegen das 1x1 von Maßstab und Plot erklärt. Ich war dort quasi Gott.Das war unter Adt 3.3, wobei letztendlich nur Acadfunktionen genutzt wurden. (Das Dialogfeld "Zeichnung Einrichten" blieb immer unangetastet)Schema war immer: Zeichnung metrisch, dezimal 1ZE=1Meter (das wurde aber nirgends eingestellt) Plotmaßstab (Seiteneinricht ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Block mit Attributen als Beschriftung > geht wohl nicht?
nena23 am 27.04.2012 um 12:32 Uhr (0)
In mir keimt wieder Hoffnung! Stundenlanges probieren mit vielen scheinbaren "Erfolgen"...Also, so weit bin ich:ANNOAUTOSCALE scheint der Schlüssel zu sein.Problem: Das habe ich natürlich ausprobiert!!!!, allerdings mit "1" wie es mein "Blitzknopf" halt so vorgab, das es da auch 2, 3 und 4 gibt, wußte ich gar nicht. ANNOAUTOSCALE = 4 / = 1 Wo liegt da der Unterschied für unsen Fall?Gem. Hilfe sehe ich nur einen Unterschied zu "1": "Ausnahme bilden Beschriftungsobjekte auf Layern, die deaktiviert, gefrore ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz