|
Rund um AutoCAD : Zeicheneinheiteninheiten, Maßstäbe, Plotten
roland_1 am 05.01.2011 um 12:29 Uhr (0)
Danke Stefan,jetzt passt allesSchönen Tag noch !LG Roland
| | In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Zeicheneinheiteninheiten, Maßstäbe, Plotten
roland_1 am 05.01.2011 um 12:10 Uhr (0)
Danke für die Antwort, ist aber schon ein bisserl zu basic für mich. soweit kenn ich mich schon aus und hatte ich bei den FAQ s gefunden ( Super Forum!) aber wie gesagt danke trotzdem
| | In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Zeicheneinheiteninheiten, Maßstäbe, Plotten
roland_1 am 05.01.2011 um 12:18 Uhr (0)
Hallo Michi, danke, der Tipp war Goldrichtig.hier hab ich sie die einfache Lösung die auch noch den bezug zum Skalierungswert hat und somit auch gelehrt werden kann. Schließlich haben nicht alle Büros neue ACAD Versionen...Hast du vielleicht noch einen Tipp bezüglich Import in neue Dateien.Kann man diese Einstellungen auch in andere Zeichnungen importieren (ähnlich dem design center in dem ich Layer Blöcke Bemaßungsstile per drag+drop in die Zeichnung ziehen kann?)Die Variante mit einer entsprechenden Zeic ...
| | In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Zeicheneinheiteninheiten, Maßstäbe, Plotten
roland_1 am 05.01.2011 um 11:42 Uhr (0)
Liebe Community,Folgende Frage quält (mich) uns CAD Lehrende schon seit Autocadgenerationen und nun hoffe ich hier in eurem Forum eine Lösung zu finden. Wie erstellt man die richtigen (und einfach zu handhabenden) Maßstäbe in den diversen Ansichtsfenstern auf einem Layoutblatt?Standardmäßig zeichnen wir (die Branche) im Modellbereich in Meter.d. h. wir können den Plotmaßstab laut vorbereiteter ACAD Tabelle nicht verwenden . Bisher arbeiteten wir über den Skalierungsfaktor der sich aus gewünschtem Maßstab u ...
| | In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |