Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 11.286
Anzahl Beiträge: 210.068
Anzahl Themen: 32.754
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info
Ergebnisse 40 - 52, 106 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.
Rund um AutoCAD : AutoCAD Makro neuer Befehl Layereinfügen $$$
runkelruebe am 18.10.2016 um 13:12 Uhr (1)
Herzlich willkommen im Forum!Wichtige Links für den problemlosen Einstieg:sinnvoll fragen | CAD.de-Hilfe | Nettiquette | Forensuche | Funktionsweise des Filters | Syntax der CAD.de Suche Bitte füll bei Gelegenheit Deine System-Info aus, die hilft uns, Dir zu helfen.Für Dich vermutlich ebenfalls interessant: Der FAQ-Bereich AutoCAD Zu Deiner Frage:Von hinten durch die Brust ins Auge könntest Du Dir auch einen eigenen Befehl dafür erzeugen, den Du dann per lisp lädst und kannst dann DEN Aufruf auf Deinen b ...

Rund um AutoCAD : Texte in Blöcke umwandeln
runkelruebe am 22.11.2016 um 14:38 Uhr (2)
Wenn ich Dich an dieser Stelle mit dem user FAQ bekannt machen dürfte: darüber hat er im Laufe seines Forendaseins schon alles geschrieben.Dich betrifft heute das Thema FAQ:APPLOAD: Wie LISP Tool laden.Du benötigst den Teil mit den Klammern von cadffm. Zusätzlich benötigst Du eine Blockdefinition namens MEINBLOCK, der über eine Attributsdefinition verfügt, in die Dein Text dann als Wert reingeschrieben wird.Leseempfehlung für lange Winternächte: http://www.tutorial.autolisp.info/index.htmlViel Spaß! ---- ...

Rund um AutoCAD : Xref ganz unten
runkelruebe am 09.02.2017 um 10:54 Uhr (15)
Glaub ich nicht  Dir fehlt ein Abschluß, Du könntest nämlich durchaus mehr Layer als nur 2 zusammenführen wollen.BTW, die Geister streiten darüber, ob eine stumpfe Abfolge von command-Aufrufen wirklich als "lisp" zu bezeichnen wäre... ------------------Gruß,runkelruebe          Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...

Rund um AutoCAD : Alle Texte nach vorne. Wie heisst der Befehl dazu?
runkelruebe am 27.02.2017 um 12:21 Uhr (2)
*trommelwirbel*TEXTTOFRONTPS: Und es ist das Makro, der code und das lisp, evtl. noch die lispfunktion, aber nicht die Makro.------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...

Rund um AutoCAD : Lisp für Scheitelpunkte bereinigen...
runkelruebe am 16.02.2018 um 10:17 Uhr (1)
Der Fehler lautet doch einwenig anders,Aufrufen von (command) aus *Fehler* nicht möglich, ohne vorheriges Aufrufen von (*push-error-using-command*).Konvertieren von (command)-Aufrufen in (command-s) wird empfohlenJA, Zitat:Das mit dem command-s ist ein alter Hut Ich kann aber bei der lisp kein command finden? Von welchem code sprichst Du denn mittlerweile?Wenn es der aus diesem thread ist, gilt weiterhinZitat:Zum Testen kannst Du dennoch den code aus https://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/031229.shtml# ...

Rund um AutoCAD : Fehler in LISP Xref tauschen
runkelruebe am 07.08.2019 um 07:49 Uhr (15)
Moin,hat das auf (D)einer deutschen Version jemals funktioniert?Internationalisier das Geraffel, wie z.B. hier beschrieben Aus RENAME wird _RENAME oder auf Deutsch: UMBENENNoder auch gerne mit Punkt und Befehlszeilenversion: ._-RENAMEHilfestellung: (z.B.) Die englisch/deutsche Befehlsreferenz inkl. aller BfehlsOPTIONEN von cadmaro.de: http://www.cadmaro.de/files/pdf/Befehlsreferenz_Acad2017.pdfHTHPS: Quelle könnte hier sein https://forums.augi.com/showthread.php?111706-Changing-Xref-location-through-lisp ...

Rund um AutoCAD : Block umbenennen durch Objektwahl
runkelruebe am 19.05.2020 um 14:30 Uhr (15)
Moin,schau mal, was von hier noch funktioniert. CADmium schreibt lisp bzw. vlx, bei denen gibt es oft ein Ablaufdatum IHM eine PM/mail schreiben, Kontaktdaten stehen üblicherweise im Textfenster nach Aufruf.wronzky schreibt VBA, das mußt Du heutzutage erst nachinstallieren Autodeskseite.Du hast MEP und damit auch ACA-Elemente angeblich kann ACA das mittels rechter Maustaste Block kopieren und neu definieren oder so ähnlich.Das "Bordmittel" hat cadffm hier beschrieben.Vielleicht war ja irgendwas dab ...

Rund um AutoCAD : Cui / zip von Acad 2008 in Acad2009
runkelruebe am 04.06.2008 um 10:08 Uhr (0)
Tag zusammen,hmm, bei so einem Vorhaben sollte man vorausschauend gedacht haben im 2008 ;-)Also ich verwende für alles, was ich anpasse, grundsätzlich eine eigene (partielle) cui-Datei. Alle Lisp, scripte, cuis usw. liegen in dafür vorgesehenen Ordnern (und auf einem usb-Stick).Wenn eine neue Version kommt, nehm ich meinen Krempel und ziehe um: Support-Ordner einbinden, Cui-Datei laden, das Quietsche-Bunt aus der neuen Version etwas augenfreundlicher gestalten, das neue Profil dann speichern und wohlfühlen ...

Rund um AutoCAD : Automatisches Laden von LISPs
runkelruebe am 09.09.2008 um 13:52 Uhr (0)
Guck mal hier KLICK und befrage den Herrn FAQ Thema FAQ:ACAD.lsp ACADDOC.lsp: Wie LISP Tool automatisch laden lassen------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...System-Info Excel -Suche RuA-Suche FAQ-ACAD Hilfe zu CAD.de

Rund um AutoCAD : Lisp befehl zum laden per kürzel
runkelruebe am 19.01.2011 um 15:14 Uhr (0)
Hi,Du suchst:a) die Befehlszeilenversion von APPLOAD?  gibt es nichtb) eine Variante, bestimmte lsp automatisch immer geladen zu haben? FAQ Thema ACAD.lsp ACADDOC.lsp: Wie LISP Tool automatisch laden lassen ?c) ein buttonmakro, das Dir nach Knöppeldruck ein evtl. noch nicht geladenes lsp nachlädt? Code:BEISPIEL: ^C^C^P(if (null C:Alle_Ein) (LOAD "Alle_Ein.lsp")) Alle_Ein Bei diesen Beispiel ist der Befehlsaufruf zufällig gleich dem Namen der *.lsp.NACHTRAG: Ja, erst drüber nachdenken, dann posting formu ...

Rund um AutoCAD : 1992-2016 Robert McNeel & Associates.
runkelruebe am 23.02.2017 um 14:35 Uhr (15)
Zitat:Original von Dale Fugier - Software Engineer - Robert McNeel & AssociatesThe current plan is to (try to) support AutoCAD for the foreseeable future.Aber das wurde ja schon öfter totgesagt Einfach mal im passenden Brett (LISP) nach Doslib filtern...------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...

Rund um AutoCAD : frage zu plots
runkelruebe am 17.12.2007 um 09:07 Uhr (0)
Guten Morgen und noch nachträglich Herzlich Willkommen bei cad.de zunächst mal:Du hast im Rund um Autocad gepostet, wir haben hier auch ein LT-Forum, wo Du dann zukünftig wohl besser aufgehoben bist. (Du solltest Deine sysinfo ausfüllen.)und 2. geht Lisp (eingeschränkt) auch mit LT: Du brauchst dafür den extender. Probier ihn mal aus, Du darfst 200x testen, solang geht die Demophase, die hat bei mir knapp 1,5 Jahre gehalten (immer schön deregistrieren, wenn man ihn grad nicht braucht ;-) )----------------- ...

Rund um AutoCAD : Lisp-Datei wird nicht ausgeführt!
runkelruebe am 28.03.2008 um 13:19 Uhr (0)
Zitat:Der Ersteller dieses Programmes hat ein Verfallsdatum eingebaut.Stichtag 20 03. 2008Ist da eine Rechnung noch nicht bezahlt? Ich würde mal den Programmersteller befragen....und wenn dem denn so ist, also das Programm nicht von Dir ist, dann solltest Du das hier auch nicht posten.. Dann also bitte rausnehmen aus dem upload!Wenn es Dein eigenes ist, vergiß den Einwurf (und nimm mal Tai Ginseng ;-) )------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...System-In ...

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2024 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz