Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 11.286
Anzahl Beiträge: 210.068
Anzahl Themen: 32.754
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info
Ergebnisse 66 - 78, 106 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.
Rund um AutoCAD : LISP mit VBA Button ausführen
runkelruebe am 19.08.2009 um 14:39 Uhr (0)
Hi,warum der Umweg über VBA-userform?erstell Dir eine partielle CUI, darin die Werkzeugkästen mit den buttons, die Deine Lisps ausführen (Forensuche), blend die WK ein, verteil die CUIs im Büro und gut?btw, ab 2009 wird alles besser, da hast Du ribbons, die sehen einer UF aus VBA schon viel ähnlicher ;-)------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...System-Info | Excel -Suche | RuA-Suche | FAQ-ACAD | CAD.de-Hilfe | Sei eine Antilope

Rund um AutoCAD : Layout benennt sich um
runkelruebe am 09.09.2009 um 14:33 Uhr (0)
Cuis findest Du unter *trommelwirbel* CUI (dt. ABI) Tipp mal ein und dann suchst Du den Knotenpunkt "LISP-Dateien".Außerdem guckst Du nach partiellen CUIs, die den Befehl evtl. mitbringen.------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...System-Info | Excel -Suche | RuA-Suche | FAQ-ACAD | CAD.de-Hilfe | Sei eine Antilope

Rund um AutoCAD : LISP Benutzereingabe abwarten
runkelruebe am 08.03.2011 um 16:31 Uhr (0)
Es gibt für die Zurückgelassenen noch das nachgebaute Ähnliche wählen für alle ------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...System-Info | Dateianhänge | FAQ-ACAD | CAD.de-Hilfe | Sei eine Antilope

Rund um AutoCAD : Befehl Gruppen aus Autocad 2004 LT
runkelruebe am 19.11.2009 um 18:19 Uhr (0)
Hi,so etwas erklärt der user FAQ immer gerne. Thema FAQ: APPLOAD: Wie LISP Tool laden ?"das LISP-Tool" ist welches genau? im thread aus diesem forum ist ein Menü drin inkl. Installationsanleitung ;-)------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...System-Info | Excel -Suche | RuA-Suche | FAQ-ACAD | CAD.de-Hilfe | Sei eine Antilope

Rund um AutoCAD : ACAD 2010 Renderhintergrund Farbe wechseln
runkelruebe am 25.11.2009 um 10:41 Uhr (0)
Vorgabe umstellen: nicht dass ich wüßte. Vielleicht weiß da wer anders mehr drüber.Spätestens mit Script / Programmierung sollte es auch für "hunderte dwgs" klappen, eine Ansicht zu importieren oder neu anzulegen.Ich habe so ein script/Programm jedoch nicht in der Schublade.Eine Forensuche (in der Kategorie "Autodesk" stehend bezieht auch die VBA und Lisp-Bretter mit ein) könnte evtl. ähnliche Fragen / Lösungen hervorbringen.Falls ich zufällig über etwas stolpern sollte, melde ich mich, danach suchen werd ...

Rund um AutoCAD : Schaltfläche mit Befehl belegen
runkelruebe am 26.11.2009 um 07:47 Uhr (0)
HILFE - brauche funktionstüchtigen code - DANKE Du hast alles, was Du brauchst. Du mußt nur noch die Pfade anpassen. CADchup: (Tipp: Probier das Stück Lisp-Code (strcat...) einfach in der Befehlszeile aus, bis dus raushast.) cadffm: (Der angegebene Pfad "D:/" muß natürlich noch individuell angepasst werden.)den code von cadffm hab ich gestern noch selbst getestet, der tut unserer Meinung nach genau das, was Du möchtest.Vielleicht hast Du auch einfach seinen Satz: Wie man mit Lisp-Dateien umgeht erklärt d ...

Rund um AutoCAD : Profilradien im Layout ausblenden
runkelruebe am 28.02.2011 um 13:14 Uhr (0)
Moin,so ohne Lisp: Kommt für Dich in Frage, a) die AF im Visuellen Stil auf Verdeckt zu setzen sowie im Schattierungsplot ebenfalls auf "Verdeckt" und den VisuStil "Verdeckt" bezüglich der Darstellung der verdeckten Kanten anzupassen (Auf Anzeigen / Gestrichelt)?Wenn es für den händischen Weg zuviele Layouts/AF sind, kann man zur Automatisierung sicherlich dann über lsp nachdenken...------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...System-Info | Dateianhänge | FA ...

Rund um AutoCAD : Es weihnachtet langsam
runkelruebe am 20.12.2007 um 14:56 Uhr (1)
Hallo, Zitat:Wie öffne ich denn die Lisp.TXT Datei. Direkt in Autocad einlesen geht nicht weil er sie nicht als Lisp Datei erkennt. Wie kann ich diese umbenennen?im Windows-Explorer. Dafür mußt Du natürlich die Dateiendungen einblenden (im Expolorer: Menü: Extras - Ordneroptionen - Reiter "Ansicht" - Erweiterte Einstellungen - "Erweiterung bei bekannten Dateitypen" - Häkchen weg - OK ) Zitat:Das gleich gilt für DWG Dateien die auch manchmal eine TXT Endung haben. Vielleicht bin ich jetzt ein bisschen blöde ...

Rund um AutoCAD : Makrorekorder
runkelruebe am 04.03.2010 um 07:35 Uhr (0)
Guten Morgen Theodor,soll ich Dir auch eine mail oder PM schreiben? ;-)Oder verrätst Du es allen? An einem Makrorekorder, wie man ihn aus Excel kennt, wäre ich ebenfalls interessiert. Ab und an ist der ja schon ganz praktisch, wenn man weiß, wie man mit dem erhaltenen code umzugehen hat.Ich meine jetzt nicht den Makrorekorder, der Aktionsmakros aufzeichnen kann, wie er im ACAD seit 2009 (?) eingebaut ist, den mag ich nicht. Vielleicht muß man sich aber auch nur länger (viel länger, gaaanz lang) mit dem bes ...

Rund um AutoCAD : Hintergrundfarbe bei AutoCAD aufrufen
runkelruebe am 02.06.2010 um 14:07 Uhr (0)
LT kann nich nur kein LISP, es kann auch kein VBA Aber dennoch ein guter Beitrag, denn wir sind ja hier im RuA, nicht im LT-Brett, vielleicht hilft es dem ein oder anderen google-Sucher ja doch.------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...System-Info | Dateianhänge | FAQ-ACAD | CAD.de-Hilfe | Sei eine Antilope

Rund um AutoCAD : VLX und DVB in menü einbinden
runkelruebe am 14.06.2010 um 10:03 Uhr (0)
OK, mal langsam. In einem der Links stand etwas von einer "Sub"Reden wir jetzt über VBA oder VLX? Fangen wir mal mit VLX an:"Mein" code (hab ich auch nur abgeschrieben ;-)) macht nur:Wenn noch nicht geladen, dann lad die Alle_Ein.lsp und ruf dann den Befehl auf.Das ist ein Beispiel aus meiner CUIx, ich dachte, das anpassen an Deine Bedürfnisse schaffst Du Die Lisp-Datei heißt also "Alle_Ein.lsp".Ber Befehlsaufruf praktischerweise auch "Alle_Ein". Das hätte auch "Mach_Voran" sein können, dann wär die Zeile: ...

Rund um AutoCAD : Lisp Programme permanent appload en
runkelruebe am 04.11.2010 um 09:25 Uhr (0)
klick die ersten beiden Beiträge------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...System-Info | Dateianhänge | FAQ-ACAD | CAD.de-Hilfe | Sei eine Antilope

Rund um AutoCAD : Lisp befehl zum laden per kürzel
runkelruebe am 19.01.2011 um 15:19 Uhr (0)
Antwort auf Dein PS: Mach die Befehlszeile höher oder F2 Code:Befehl: (if (null C:Alle_Ein) (LOAD "Alle_Ein.lsp"))AutoLISP-Tool ALLE_EIN geladen.Rufen Sie den Befehl mit ALLE_EIN auf.nilBefehl: Alle_EinAlle Objekte sind sichtbar geschaltet.------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...System-Info | Dateianhänge | FAQ-ACAD | CAD.de-Hilfe | Sei eine Antilope

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2024 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz