Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 11.286
Anzahl Beiträge: 210.068
Anzahl Themen: 32.754
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info
Ergebnisse 79 - 91, 106 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.
Rund um AutoCAD : Lisp befehl zum laden per kürzel
runkelruebe am 19.01.2011 um 15:40 Uhr (0)
an alle die mir hier was von F2 erzählen lest mal meine discrition da steht umgang mit acad 2002 - 11 also BITTE -.-Dann verstehe ich Deine Frage leider nicht, außerdem heißt "ACAD haben" ja leider nicht "ACAD beherrschen", ich hab daheim auch ein Buch über höhere Mathematik rumstehen...Oder hat der Lispersteller nur die Zeile Code:(princ " AutoLISP-Tool Watt_Ein_Tolles_Tool wurde geladen.")) nicht mit drin? also bisschen rücksicht ok ^^OK, Du dann aber auch: die nächste Frage ohne Großschreibung geht dir ...

Rund um AutoCAD : Lisp befehl zum laden per kürzel
runkelruebe am 19.01.2011 um 15:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von chris888:pss: das thats it is das einzige was groß geschrieben kriegst^^Das meinst Du ernst? OK. Dann ich auch. Viel Erfolg weiterhin mit AutoCAD, quäl Dich langsam, haste mehr davon ------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...System-Info | Dateianhänge | FAQ-ACAD | CAD.de-Hilfe | Sei eine Antilope

Rund um AutoCAD : Lisp befehl zum laden per kürzel
runkelruebe am 19.01.2011 um 16:11 Uhr (0)
Du hast Probleme mit ACAD, nicht ich.    Ist einfach sone Höflichkeitskiste, Du weißt schon...Mehr zum Thema kannst Du gerne hier mal nachlesen.  rredit: das Formatierungsmoster hatte mal wieder zugeschlagen ------------------Gruß,runkelruebe          Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...System-Info | Dateianhänge | FAQ-ACAD | CAD.de-Hilfe | Sei eine Antilope[Diese Nachricht wurde von runkelruebe am 19. Jan. 2011 editiert.]

Rund um AutoCAD : Lisp auf bestimmte Layer anwenden
runkelruebe am 19.05.2011 um 11:37 Uhr (0)
*räusper* CADmiums Nachfrage: wenn du aber Referenzen eines Blockes auf verschiendenen Layern hast .... sollen da die Sachen in der blockdefinition trotzdem bearbeitet werden ?wurde von Dir mit Wie kann ich das Lisp anpassen, damit nur Blockreferenzen auf dem Layer "XYZ" bearbeitet werden?beantwortet.Also ich persönlich bin verwirrt. Du nicht? ------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...System-Info | Dateianhänge | FAQ-ACAD | CAD.de-Hilfe | Sei eine Antilope

Rund um AutoCAD : Lisp als Macro mit anderem Befehl verbinden
runkelruebe am 06.07.2011 um 16:15 Uhr (0)
An welcher Stelle genau hat sich wer im Ton vergriffen?Sind grad Mimosenwochen oder hat das Wort verdammt mittlerweile solch einen Stellenwert?Versuch mal das posting ohne Jeder-will-mir-was-aber-nicht-helfen-Gefühl im Bauch zu lesen und wenn Du dann die Tipps, die da drin stecken, Schritt für Schritt befolgst, dann wirst Du schnell feststellen, dass sie so ziemlich genau auf den Punkt treffen.------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...System-Info | Dateia ...

Rund um AutoCAD : Lisp als Macro mit anderem Befehl verbinden
runkelruebe am 06.07.2011 um 18:46 Uhr (0)
Hi,auch mal mir dann mal was Konstruktives An Beispielen grad im Bereich der Buttonmakros mangelt es eigentlich nicht wirklich hier im Forum. Zumindest dachte ich das bis jetzt. hier mal ein Billigbeispiel, man möge die Selbstbeweihräucherung entschuldigen, die eigenen Beiträge finde ich schneller)Es läuft grad bei den Buttonmakros wirklich darauf hinaus, dass sie nahezu 1:1 aus der Befehlszeile auf den button gelangen. Ein paar Besonderheiten gibt es natürlich (als Beispiel seien mal EXPLODE und SELECT ...

Rund um AutoCAD : Linienlängen addieren ?
runkelruebe am 03.08.2011 um 10:49 Uhr (0)
Zum Wie üblich den Namen der Lisp:Das ist ganz und gar nicht üblich, sondern war in den bisherigen Fällen dann wohl reines Glück, dass der tool-Ersteller den Befehlsaufruf gleich dem Dateinamen gesetzt hat.Siehe dazu unseren FAQ-Beitrag Grad nachgefragt: Das len2excel gibt es wohl so nicht mehr. Aber evtl. ähnliche tools, auch von anderen Proggern. Mußt mal bißchen googlen.Ich würde übrigens die Datenextraktion vorziehen, denn die ist dynamisch!------------------Gruß,runkelruebe          Herr Kann-ich-nich ...

Rund um AutoCAD : Linienlängen addieren ?
runkelruebe am 03.08.2011 um 09:33 Uhr (0)
Moin,DATENEXTRAKTION oder ein Lisp, z.B. Laenge.lsp von CADwiesel.deUnd nutz doch auch mal unsere tolle Suchfunktion, jetzt ganz neu: Mit FILTERFUNKTION! ------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...System-Info | Dateianhänge | FAQ-ACAD | CAD.de-Hilfe | Sei eine Antilope

Rund um AutoCAD : Layouts mit verschiedenen 1 : 1 - Maßstäben
runkelruebe am 19.09.2011 um 20:47 Uhr (0)
NAbend,bevor wer sucht: Gezeigt wird der Dialog des AECDWGSETUP-Befehls. Der löst das Problem zwar, steht aber in nacktem ACAD leider nicht zur Verfügung. Auch ein über diesen thread zu findendes Lisp von Udo Hübner zu diesem Problem hilft leider nicht weiter, es tut wohl was, aber der erwünschte Effekt bleibt aus.Derzeit schaut es so aus, als müßte der Ersteller der dwg (bzw. jemand mit einem passenden Vertikalprodukt) da nochmal ran.Michi wird sich aber sicherlich morgen früh ein wenig ausgiebiger ä ...

Rund um AutoCAD : AutoCAD 2008 - Attribute des Originalblocks übernehmen
runkelruebe am 21.11.2011 um 15:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von LDA.DK: Vielen Dank für Deine Mühe, blöööde Frage: Wie verwende ich dieses schöne Stück?Danke nochmal.Dieses u.v.a.m. erklärt geduldig der user FAQ Thema: FAQ:APPLOAD: Wie LISP Tool laden ?.------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...

Rund um AutoCAD : Alle Blockelemente auf Layer 0
runkelruebe am 07.02.2012 um 11:07 Uhr (1)
54 = RuA145 = Lispguckst Du URL-Zeile im browser Oder nutze google mit Einschränkung site:cad.de + sinnige Suchbegriffe, damit Du die CoCreate-Lisp-Abteilung nicht mit reinbekommst.------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...

Rund um AutoCAD : Hot Grip von Linien und Polylinien verschwunden!
runkelruebe am 16.02.2012 um 17:38 Uhr (0)
Glück gibts eher selten in der IT. Im Gegensatz zu ungeraden Wochentagen mit falscher Luftfeuchtigkeit  Starte mal bewußt mit Architecture-Profil und schau Dir unter OPTIONEN alle Registerkarten in aller Ruhe durch. Vielleicht findest Du den ersehnten Haken. Teil dann der community mit, wo er sich befindet, vielleicht suchts ja nochmal wer.Plan B: Vertexes hinzufügen sollte auch via PEDIT funktionieren. Nicht komfortabel, aber wenigstens möglich. Plan C: Ich hab jetzt nicht selber gesucht, aber es gibt IMH ...

Rund um AutoCAD : Auto LISP :( :(
runkelruebe am 04.05.2012 um 11:25 Uhr (0)
Und wie genau stellst Du Dir jetzt die Hilfe aus dem Forum vor Du mußt halt da unten links noch am blauen Knöppel schrauben und aus dem Eichhörnchenbild einen Elefanten machen.Sorry, aber ohne Kenntnisse dieses ominösen Aufsatzes und verwendeten codes KANN das nix werden.Wende Dich bitte an den Hersteller des Aufsatzes.------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2024 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz