|  | Rund um AutoCAD : Ref-Zeichnung gedimmt plotten runkelruebe am 05.08.2011 um 08:51 Uhr (0)
 Ansonsten über irgendein tool, welches Du sicher mit dem Suchbegriff xref grau plotten +autocad (evtl. ähnliche Suchbegriffe testen) in google findest ------------------Gruß,runkelruebe     Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...System-Info | Dateianhänge | FAQ-ACAD | CAD.de-Hilfe | Sei eine Antilope
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Plotten und Maßstab runkelruebe am 03.12.2008 um 10:32 Uhr (0)
 Hallo,Du stehst scheinbar noch ganz am Anfang Deiner AutoCAD-Karriere :-)Da leisten die Hilfe (F1) (- Plotten und Publizieren von Zeichnungen), die Forensuche (Stichwörter wie plotten Maßstab u.ä.) und ein Tutorial (z.B. hier (engl.) , hr. google kennt aber noch mehr) gute Dienste.Immer wieder empfohlene Bücher spuckt Dir ebenfalls die Forensuche aus.Zu Deinem speziellen Thema mal ein thread HIER, es gibt aber noch viel mehr dazu.------------------Gruß,runkelruebe     Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-i ...
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Plotten und Maßstab runkelruebe am 03.12.2008 um 10:51 Uhr (0)
 Zitat:Original erstellt von j.wild:im plotdialog gibts bei mir zwar "einpassen", aber das ist grau hinterlegt. liegt das vielleicht an meinem pdf-drucker?Ist es dann, wenn Du in der Seiteneinrichtung bei Plotbereich  zu plotten  Layout auswählst.Bei Anzeige, Fenster, Grenzen gibt es das Einpassen. Das ist aber definitiv nicht die empfohlene Einstellung, Du willst doch am Ende bestimm mal irgendwann was vom Papier mit nem handelsüblichen Dreikant abgreifen können, oder?Du richtest Dir erst die Seite ein, e ...
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Schraffurabstufung plotten/drucken/erzeugen runkelruebe am 05.10.2011 um 08:11 Uhr (0)
 Moin, Die Systemvariablen bringen mich wahrscheinlich auch nicht weiter, ausser ich vergleiche jede mit denen vom AutoCAD Civil 3D 2012.Ja, DAS war der Plan  Wenn Du davon überzeugt bist, dass es an einer Variablen liegt und ein Kollege hat etwas Funktionierendes, dann liest Du auf beiden Systemen mit dem Befehl _.sysvdlg aus den ExpressTools die Variablen raus und vergleichst die beiden files z.B. mit Excel oder einem fähigen Texteditor Deiner Wahl. Da ich ebenfalls "nur" ein Civil habe und es bei mir fun ...
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Modellbereich wird im Layoutbereich immer im Vordergrund angezeigt. runkelruebe am 30.01.2018 um 10:26 Uhr (1)
 Du zeichnest Deine Objekte im Layoutbereich?Hast Du den Haken "Papierbereich zuletzt plotten" aktiv?------------------Gruß,runkelruebe     Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Layout abdecken aber Model im Ansichtsfenster anzeigen runkelruebe am 15.04.2019 um 12:22 Uhr (15)
 Genau so, wie Du es beschreibst, allerdings muß der Haken RAUS bei Papierbereichsobjekte zuletzt plotten. Mußt schauen, ob Dir das dann immer noch taugt.------------------Gruß,runkelruebe     Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Druckerprobleme bei Vista runkelruebe am 21.04.2009 um 14:20 Uhr (0)
 Sysvar BACKGROUNDPLOT umstellen? Zitat:Wenn Sie im Hintergrund plotten, können Sie sofort zu Ihrer Zeichnung zurückkehren------------------Gruß,runkelruebe     Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...System-Info | Excel -Suche | RuA-Suche | FAQ-ACAD | CAD.de-Hilfe | sinnvoll fragen
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um Autocad : PLT-Datein und Grafiken runkelruebe am 25.08.2006 um 09:07 Uhr (0)
 Tag zusammen,meine Erfahrung: jedesmal fragen, für welchen Plotter die plt erzeugt werden soll. 1050-er Dateien kann ich auf meinem 750c nicht gescheit direkt plotten, andersrum gehts.Mit dem Viewer (bitView, freeware) kann ich sie beide anschauen.Gruß,Nicole------------------Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...
 
 
 | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Layer wahlweise drucken runkelruebe am 06.08.2012 um 13:16 Uhr (0)
 Mir geht es ähnlich wie Lutz: Alle für dieses Vorhaben zur Verfügung stehenden Bordmittel sind unerwünscht.  Begründung? Nur so für mich zum Verständnis?Deaktivieren kannst Du die Farbe wohl nicht, aber evtl. hilft weiß (255,255,255) plotten? Is natürlich blöd bei im Vordergrund liegenden solids  ausprobieren.------------------Gruß,runkelruebe     Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Bestimmte Layer in PDF übernehmen runkelruebe am 22.09.2011 um 16:29 Uhr (0)
 Also bei mir werden die Layer die NICHT: - gefroren - ausgeschaltet - nicht zu plotten sind, mit in die PDF aufgenommen. Find ich auch irgendwie logisch. Ist das bei Dir anders?Können wir dann mal eine DWG+PDF bekommen?Getestet mit C3D2012&2011 und dort mit DWG to PDF.pc3 sowie Befehl: _EXPORTPDFEin P&ID-Brett haben wir übrigens ebenfalls:  klick ------------------Gruß,runkelruebe     Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Einheiten runkelruebe am 15.08.2008 um 19:11 Uhr (0)
 Hallo trebla1967,Gib HIER mal bitte maßstab plotten ein.Da kommt soviel, da ist bestimmt so dies oder das für Dich dabei ;-)[rredit] link korrigiert, danke Marita ;-) [/rredit]------------------Gruß,runkelruebe     Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...System-Info   Excel -Suche  RuA-Suche   FAQ-ACAD   Hilfe zu CAD.de [Diese Nachricht wurde von runkelruebe am 16. Aug. 2008 editiert.]
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : truecolorfarben in blöcken ändern runkelruebe am 27.09.2011 um 09:36 Uhr (0)
 also ich habe versucht über´s designcenter die blöcke zu separieren..geht nicht.Welch hervorragende Verfahrensbeschreibung. Welch aussagekräftige Fehleranalyse. Da macht es doch Spaß, zu helfen  aber wie sage ich meiner dwg, dass ich sie mit stb plotten möchte?CONVERTPSTYLES Aber ob Dich das glücklich macht?------------------Gruß,runkelruebe     Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Linie unter Schraffur sichtbar machen runkelruebe am 08.08.2008 um 10:45 Uhr (0)
 Moin,Schraffuren (Solids) sind wo gezeichnet? Im Papierbereich?Wenn ja, dann: "Papierbereich zuletzt plotten" aktiviert?Und: woran erkennst Du, dass die ANSI-Schraffuren oben liegen, auf Deinem screenshot hab ich da Schwierigkeiten...------------------Gruß,runkelruebe     Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...System-Info  Excel -Suche  RuA-Suche  FAQ-ACAD  Hilfe zu CAD.de
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |