|  | Rund um AutoCAD : Anleitung zum Drucken im Maßstab (für Dumme) schlossi am 27.08.2008 um 10:11 Uhr (0)
 Hallo!Ich hoffe, ich habe bei den Antworten nichts übersehen.Denn es gibt auch die Möglichkeit, nur aus dem Modellbereich zu plotten, ohne die Layouts zu bemühen.Plot aufrufen und alles entsprechend ausfüllen:Beim Maßstab: 1000=(gewünschter Maßstab) - bei ZE Meter, also z.B. 1000=200 für M 1:200.(Für CM: 10=200 z.B.)Fenster um den gewünschten zu plottenden Bereich ziehen - und ab!
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Layouts plotten schlossi am 06.06.2008 um 11:11 Uhr (0)
 Mit Strg-Taste alle Layout-Register markieren.Dann mit rechter Maustaste üner Kontextmenü auf Plotten gehen.Die Layouts müssen natürlich vorher eingerichtet sein.Bitte erst testen.
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Maßstäbe und Einheiten schlossi am 23.04.2012 um 11:03 Uhr (0)
 Meine Arbeitsweise, nur als Vorschlag:Zeichnungen (z.B. Grundrisse) nebeneinander/übereinander in einer Datei;jede mit einem eindeutigen Einfügepunkt (z.B. gleiche Hausecke links unten);Arbeiten geht schneller beim Kopieren oder Überprüfen.Maßstabseingabe für Plotten aus dem Modellbereich - ganz einfach:Bei ZE ist Meter: 1000=Maßstabalso 1:100 ist 1000=1001:20 ist 1000=201:5 ist 1000=5usw.Entsprechend bei ZE ist Zentimeter: 10=Maßstab1:100 ist 10=1001:20 ist 10=201:5 ist 10=5usw.Bei ZE ist mm: 1=MaßstabGil ...
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Lassen sich zugeschnittene eingebundene Xrefs auch zugeschnitten auflösen? schlossi am 05.02.2008 um 20:50 Uhr (0)
 Vielen Dank für Eure Beiträge.Eigentlich könnte man jetzt eine ganze Xref-Philosophie starten...Tatsache ist, dass viele Beteiligte schnell überfordert sind, und dass hier zunächst oft auch nur relativ kleine Eintragungen von "außen" nötig sind (alles noch Bauantragsphase), sodass dann die Xrefs die bekannten "Kanonen auf Spatzen" wären.Es handelt sich hier um drei angrenzende Gebäude plus Aussenanlagen, die in vier DWGs sind, die alle xrefmäßig untereinander verbunden sind (überlagert), sodass alle vier P ...
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |