|
Rund um Autocad : plansätze & layerfilter
senul am 23.04.2007 um 16:01 Uhr (0)
Hallo!Gibt es beim Plotten über Plansätze, bei Bedarf die Möglichkeit die Layer-einstellungen für jeden neuen Ausdruck zu variieren?... oder muß man in jedem Plan einsteigen Layergruppenfilter einstellen, speichern, plotten. Also jeden Plan einzeln behandeln!? Gibt es andere Möglichkeiten um möglichst rationell und flexibel arbeiten zu können?z.B. verschiedene Layouts mit verschiedenen layerstrukturen! Danke für eure Hilfe------------------mfgsenul[Diese Nachricht wurde von senul am 23. Apr. 2007 editier ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : automatische layereinstellung
senul am 17.07.2007 um 14:09 Uhr (0)
Hallo Forum! Mein Projektleiter hat sich kürzlich mit Recht geärgert daß beim Plot ein wichtiger layer nicht eingeschaltet war. Da ich nun nicht sicher bin wie ich das Problem ein für allemal in den Griff bekomme wollte ich die Frage hier ins Forum stellen um die verschiedenen Meinungen zu hören (oder Arbeitsweisen). Kurz unsere Arbeitsmethode. Da das Projekt für unsere Verhältnisse relativ groß und in verschiedenen Bauabschnitten geteilt ist, arbeiten mehrere am selben Projekt. So zeichnen wir auf versch ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : automatische layereinstellung
senul am 17.07.2007 um 15:41 Uhr (0)
Gut ist daß wir in einzelnen Teilen arbeiten.Am gemeinsamen Einfügepunkt (0,0,0) und mit demselben BKS werden die einzelnen Teile als xrefs in die Layoutzeichnung eingesetzt. Diese Datei wird nur zum Plotten verwendet.Sie ist immer am aktuellen Stand. Auf den Einzelteilen kann ungehindert gearbeitet werden.Darin habe ich bisher noch keinen Nachteil entdecken können. Oder welche Arbeitsmethode empfiehlst du? ------------------mfGrußUli
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : plot/abbruch dringende hilfe
senul am 24.04.2007 um 11:36 Uhr (0)
Hallo Spezialisten!Ich habe über den Manager für Planungsunterlagen "auf den Plotter publizieren" den Befehl zum Plotten eines Plansatzes gestartet. Die aktuelle Seiteneinritung im Layout war jedoch auf dwf, und nicht dem Plotter entsprechend, eingestellt. (ich dachte er würde nach der Seiteneinrichtung nachfragen, bevor er den Befehl ausführt). Da er nun mit dem Plotauftrag nicht aufgehört hat, habe ich den Plot abgebrochen.Das dauert leider auch schon sehr lange. lt. Info rechts unten, versucht er es, .. ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : automatische layereinstellung
senul am 17.07.2007 um 16:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von charlieBV:Tja, wenn du der Meinung bist, dass alles gut ist, warum fragst du dann?Und was ist mit den Vorschlägen? Schon geprüft?Ja ich habe es versucht. Bin aber noch nicht ganz durch.Auf jeden Fall ist ein Problem gelöst. Eine Arbeitsstation hatte die Variable xloadctl auf 1 anstatt 2 gesetzt.Vielen Dank (besonders an j-sc, deine tippps haben mir mehrmals schon geholfen)Die andere Variable muß ich erst testen.Soviel ich nun in der Hilfe gelesen habe, würde der Wert 1 für vis ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |